frage zu powerrohr
sers!
hab nen 1,8l AAM und nen K&N 57i (ist der etwas flachere filter wie aufm bild im anhang) eingebaut. der filter wurde direkt auf die einspirtzeinheit montiert. bei einer gewissen drosselklappenstellung zischt es aber sehr unangenehm und bisher bin ich ratlos wie ich dieses geräusch umgehen kann. hat da jemand von euch vllt ne lösung?
als einzige event. lösung dachte ich daran, den filter an nen powerrohr zu schrauben und das powerrohr dann an das "plastikteil", dass normalerweise auf der ansaugbrücke sitzt (so wie im angehängten bild). allerdings ist auf dem bild ja zu sehen, dass das powerrohr scheinbar so nicht an den filter passt, sondern man noch ein rohr mit größerem durchmesser dranmontieren muss.
ist dem wirklich so? wenn ja, wo krieg ich son "verbindungsrohr" von luffi zu powerrohr her? das muss ja auch ne abe haben
thx
21 Antworten
jo ok thx, das wär klasse.
muss ich nur irgendwie nen gebrauchten auftreiben. extra nen neuen kaufen is ja quatsch
Sooooo...
Der vom GTI ab 09/94 mit der K&N NR, 57-0099 passt.Kriegste gut bei Ebay,hab meinen auch von da.
Das Rohr hat einen Durchmesser von ca. 75mm.
Der Pilz sollte dann vom Durchmesser her darüber liegen !
Viel spass beim suchen hehe :-)
Zitat:
Original geschrieben von >Breeder<
Das Rohr hat einen Durchmesser von ca. 75mm.
du meinst wahrscheinlich das powerrohr, gelle?
hm, dann werd ich mal gucken, ob ich einen auftreiben kann^^
nur der mit der K&N NR, 57-0099 passt?
vielen dank für deine mühe 🙂
allerdings fällt mir da noch was ein:
in meinen jetzigen k&n führt nen entlüftungsschlauch. der käm dann wieder an das plastikteil auf der ansaugbrücke?! oder seh ich das falsch
Genau,das Powerrohr hat den Durchmesser 75mm.
Es passt jeder K&N Filter ab 75mm Durchmesser aufwärts.Ich habe den GTI Pilz mit der NR. 57-0099.Der passt 100%.
Auf der Racimex HP kannste dir alle Filter anschauen,Universelle und Performance Kits etc.
Wenne bei Ebay welche siehst,fragste halt nach dem Durchmesser.
Und mit dem Schlauch : Denke schon hehe.Weiss es nicht 100% !
Ähnliche Themen
würd denn wohl auch nen luffi vom 1,4er oder 1,6er gehen, wenn der durchmesser natürlich stimmt, oder haben die nen geringeren luftdurchsatz o.ä.?
Da meiner eh keinen Luftmengenmesser hat,ist das eh unwichtig.Und bisher hab ich auch nichts mitbekommen was irgendwie anders wäre,seit dem.
Deiner wird wohl auch keinen haben !?