Frage zu Opel Vectra C 2.2 GTS + LPG Gas

Opel Vectra C

Hallo Zusammen

Bin auf der suche nach was neuen und hoffe hier ein wenig auf Hilfe

wie oben schon steht würde ich gerne wissen was man mir zu diesen Model sagen

Technische Probleme?
Rost anfällig?
Ketten Probleme?
Robuster Motor?

mein Budget liegt bei 4000€ gerne nehme ich auch noch Vorschläge entgegen

Alles ab 100 PS

Danke schon mal

29 Antworten

Verschoben.

Sieht doch ganz gut aus und er scheint auch bei Opel im Service gewesen zu sein.. nicht nur einmal beim kauf.

Gasanlage ist ja auch schon drin.

Zitat:

Original geschrieben von JensHG


Sieht doch ganz gut aus und er scheint auch bei Opel im Service gewesen zu sein.. nicht nur einmal beim kauf.

Gasanlage ist ja auch schon drin.

So habe mir den Opel Angeschaut und Probe gefahren und Gehorcht ob kette Rasselt alles Top

was mich zum Schluss zum kauf Bewegt hat 😉

außen in einen wirklich super zustand innen genauso
was mir Persönlich nicht gefällt ist das Radio

daher mal eine Frage

welches Doppel din kann man verbauen ich muss nicht zwingend die LFB nutzen und auch muss mir nicht das Radion im Display angezeigt werden wichtig ist mir nur das alles andere geht wie zb Reichweite,verbrauch usw

Doppel din muss auch nicht das Teuerste sein sollte nur nur recht bündig sitzen mit rahmen 😉
und usb haben muss es auch ........inkl DVD

Zitat:

Original geschrieben von six400



Zitat:

Original geschrieben von JensHG


Sieht doch ganz gut aus und er scheint auch bei Opel im Service gewesen zu sein.. nicht nur einmal beim kauf.

Gasanlage ist ja auch schon drin.

So habe mir den Opel Angeschaut und Probe gefahren und Gehorcht ob kette Rasselt alles Top
was mich zum Schluss zum kauf Bewegt hat 😉 gasanlage geht auch.... einziges Manko die Injektoren müssen gesäubert werden......

außen in einen wirklich super zustand innen genauso
was mir Persönlich nicht gefällt ist das Radio

daher mal eine Frage

welches Doppel din kann man verbauen ich muss nicht zwingend die LFB nutzen und auch muss mir nicht das Radio im Display angezeigt werden wichtig ist mir nur das alles andere geht wie zb Reichweite,verbrauch usw

Doppel din muss auch nicht das Teuerste sein sollte nur nur recht bündig sitzen mit rahmen 😉
und usb haben muss es auch ........inkl DVD

Ähnliche Themen

keiner ? sorry für doppel post

Zitat:

Original geschrieben von biersen


da ich bis vor kurzem einen vectra c gts fuhr kann ich vllt helfen.
meiner war ein 1.8er und dieser ist neben dem 2.0T der stabilste motor und völlig anspruchslos.
der 1.8er eignet sich hervoragend für eine umrüstung und es wird zu keinen komplikationen diesbezüglich kommen. von den 2.2ern würde ich die finger lassen. auf der einen seite die schon angesprochene kettenproblematik und auf der anderen E10 ungeeignet.

ich muss dazu sagen, dass der 1.8er kein kraftpaket ist aber für mich war er jahrelang ideal und ausreichend.
wenn du nicht viel wert auf "power" legst, hol dir den 1.8er rüste auf lpg um und erfreue dich am auto :-)
für mich das beste auto das ich je hatte - preisleistungs verhältnis top
bis auf verschleissteile und inspektionen habe ich nichts investiert an ausserordentlichen reparaturmaßnahmen.

Welchen 1.8 meinst du denn? Den 125Ps oder 140Ps xer Motor?

Ich würde mir keinen Z22SE holen. Schon gleich 2 mal nicht mit Automatik.
Steuerkettenprobleme sind das eine, die Zuverlässigkeit der Automatik das anderes.
Die Steuerketten sind im übrigen nicht das Problem. Das Problem liegt an den Führungsschienen, welche brechen. Selbst bei meinen mit rund 110tkm MY03 ist die Führungsschiene gebrochen. Und man merkt oder hört hierbei nichts. Ich habe es auch nur festgestellt, weil ich den Motor ausgebaut und zerlegt habe.

Bei Automatik wäre weiterhin zu Prüfen, ob und wie oft das Öl gewechselt wurde. Weiterhin den Wasserkühler prüfen, oder Tauschen, falls noch nicht geschehen.

Dann noch die Frage wegen LPG. Mit einer Verdampferanlage hast du noch weniger Leistung als ohne hin schon. Bei den schweren Fahrzeug ist der Motor häufiger auf Volllast und genehmigt sich dadurch auch dementsprechend viel Kraftstoff. Verbrauch/Leistung und Fahrzeuggewicht passen hier nicht wirklich zueinander.

Wem einen das alles bewusst ist, dann kann man zuschlagen. Jedoch sollte man berücksichtigen dass man keinen Neuwagen bekommt und auch u.U. mit höheren Reparaturkosten in nächster Zeit rechnen muss.

Der 1.8er 140PS ist definitiv nicht für LPG geeignet.

MfG
W!ldsau

Da geb ich dir recht Wildsau das der 140pser nicht gasfest ist! Habe so einen gekauft weil der Kopf schon gasfest gemacht wurde und ich dachte damit auf der sicheren Seite zusein! Leider stellte sich 1000km nach kauf raus das er 1,2l Öl verbraucht hatte und nach knapp600km wieder 1l! Motor wurde komplett überholt da bei 2kolben die Feuerstege weggebrannt waren! Verkäufer hatte angeblich nie Probleme ,doch der Instandsetzer sagt zu dem Schaden was ganz anderes! Naja den Rest kärt das Gericht das RSV!

20140120-145524-1
20140120-145531-1

die ersten antworten kamen so fix und nun ?

den Opel kann ich beruhigt mit Super Plus Tanken oder?

Normales Super95 reicht aus... 😉

ja aber kann ich Super Plus auch Tanken ohne das es probleme gibt?

Zitat:

Original geschrieben von six400


ja aber kann ich Super Plus auch Tanken ohne das es probleme gibt?

Natürlich kannst du das. Es bringt dir nur keinen Vorteil und kostet mehr. Das Auto wird nicht weniger verbrauchen oder mehr Leistung haben.

Du kannst auch die Ultimate Super drei Millionen Oktan-Dinger tanken. Es bringt dir aber auch nichts.

Hallo,

also ich verstehe das Thema "Autogas"
sowie so nicht!!!
Da investieren mache 2,5-3 tausend Euro
für den Einbau!
Da kann ich viel Sprit dafür kaufen und habe
wahrscheinlich viel weniger Probs!
Und wenn ich mir ein Auto für 4000 € kaufen
will warum so einen schweren Wagen?
Das sind dann meistens die Leute die über
Opel her ziehen!
Aber du bist auf der richtigen linie was Preisleistung
anbelangt, der Vectra C ist ein gutes Auto und
mit einem 1,8 mit 122 oder 140 PS bist du
ohne Gas bestens bedient ;-)

LG aus dem schönen Allgäu

Ist doch schön wenn nicht jeder auf Autogas abfährt denn dann bleibt es billig! Mein Omega hatte beim Verkauf 360tsd km auf der Uhr und davon waren 220tsd km auf Gas! Ich selber habe das Fahrzeug mit 278tsd km gekauft und 1rail getauscht für 80€ und mal ne Gas-Durchsicht bezahlt und ansonsten meine Filter selber gewechselt! Im Jahr habe ich in Polen meinen Omega für knapp20€ vollgetankt und bin damit ca.430-480km weit gefahren! Vor dem Omega kauf hatte ich einen nagelneuen Astra h 1.9 150ps diesel der leider mehr in der Werke stand als vor meiner Tür! Meine Autos hatten beim Kauf die Gasanlage immer schon drin und ich musste nix investieren für diese! Frauchen hat einen Ibiza mit ner Prins und hat 210tsd auf der Uhr! Gekauft und Einstellungen überprüfen lassen sowie Filter getrauscht und der loft ohne Macken und braucht 25€ für 320-350km! Wenn ich an die spritverbräuche unserer Omegas denke und dies alles uff Sprit gewesen wäre dann sag ich heut.Nee Danke! Zu den neueren Karren sei gesagt das die Umrüstungen schwieriger werden! Der 122pser vom Vectra sollte allerdings keine Probleme machen! 140Ps hat auf alle Fälle seine Probleme wie ich selber schon erfahren durfte! Fazit für mich: Autogas solange es sich rechnet und schon verbaut wurde durch den VORBESITZER!!!

ich meld mich hier auchmal zu worte,
also ich hab den Z22SE (2.2) und ich fahre den jetzt seit 80.000km auf autogas ohne problem (Prinz VSI Orange).
steuerkette wurde bei 150.000km gemacht, der kettenspanner war abgerissen und ich hatte glück, das die kette nicht übergesprungen war.....momentaner km stand ist bei 211000 und ich bin immernoch sehr zufrieden, rosten tut er auch nicht. beeindruckt bin ich von den reinen fahrtkosten, 100km kosten mich 7,00€ bei ganz normaler fahrweise....(gaspreis: 0,68/l) denke wenn ich mich zusammenreissen würde könnt ich den auf 5,5-6,0€ drücken 🙂
so, wenn du mich fragst, ist das nen gutes auto und ist sein geld wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen