ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Frage zu Navigation 20

Frage zu Navigation 20

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 20. September 2011 um 10:58

Hallo liebe User,

ich habe mal eine technische Frage. Ich wollte mir das Navigation 20 nachrüsten lassen. Scheint mir ganz brauchbar zu sein. Meister betätigte mir, dass teilweise besser als andere Originalsysteme. Mir reicht es, wenn mir jemand sagt, wie ich von A nach B komme.

Meine Frage: Wo wird es verbaut? Liegt es irgenwo im Auto oder Handschuhfach? Geht mein Media-Interface dann noch? Vielleicht hat der Eine oder Andere schon Erfahrungen. Danke!!

Schöne Grüße Lejockel

Beste Antwort im Thema

-Festplattennavigation für Europa

-Reality View Pro: Bringt eine wirklichkeitsnahe Darstellung der Beschilderung auf der Autobahn auf das Audio 20 CD Display.

-Fahrspurassistent Pro: Zeigt an, wie sich die Fahrspuren aufteilen und welche Spur man wählen sollte

-Geschwindigkeitslimitanzeige: Zeigt die in den Daten der Karte hinterlegte,

zulässige Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Streckenabschnitte an(natürlich ohne kurzfristige Änderungen, aber dennoch sehr hilfreich und zuverlässig)

-TMC-Verkehrsmeldungen mit Stauumfahrungsempfehlungen

-Verschiedene Perspektiven der Kartenansicht:

1.Zweidimensionale Kartenansicht mit Norden oben.

2.Dreidimensionale Kartenansicht in Fahrtrichtung

3.Der angezeigte Kartenausschnitt wird automatisch der Geschwindigkeit entsprechend verkleinert oder vergrößert.

-Zeigt Sonderziele auf der Karte an.

-Zeigt mit weißen Pfeilen die Einbahnstraßen auf der Karte an.

-Routenpräferenz:

1.Kurze Route

2.Schnelle Route

3.Ökonomische Route

4.Landschaftliche Route

-Während der Zielführung zu vermeidende Straßentypen wählen.

-Beinhaltet UMI mit iPod®-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Audio Streaming und AUX-Schnittstelle

....und ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der heutigen Zeit ist, daß man nicht sieht, daß ein Navi an Bord ist, da die verräterische "NAVI"-Taste in der Mittelkonsole fehlt.....

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo, mich würde in Ergänzung zum Navigation 20 noch interessieren und richtet sich vor allem an die Audio20+Navi20-Nutzer:

 

Was kann denn die serienmäßige Bluetooth FSE vom Audio 20? Kann ich damit über die Zifferntastatur wählen und das Handy bleibt in der Tasche? Oder ist es nur wie ein Böppel im Ohr, Ruf annehmen oder eben nicht? Fehlenden Telefonbuchimport könnte ich verschmerzen.

Hat der E auch die Dachantenne verbaut, wenn ich keine Komfort-Telefonie ordere? Dann könnte ich im schlimmsten Fall immer noch ein Kabel ziehen lassen, wenn denn der Empfang oder die Funktionalität zu schwach ist. Oder vielleicht liegt das Kabel dann auch schon?

Vorab Danke für jede Antwort.

Themenstarteram 18. Oktober 2011 um 11:32

Du kannst die Nummern von Handy auf das Audio 20 ziehen. Bei mir passen nicht alle drauf. Die Namen kannst Du dann über den Monitor suchen und anrufen. Auch geht der Ziffernblock zum telefonieren. Nummer rein und auf den grünen Hörer. Telefoniert wird über Audio 20 wobei das Handy als "Antenne" fungiert. Die Antenne vom Auto wird bei Bluetooth nicht genutzt. Habe aber da noch nie Probleme gehabt. Wenn kein Empfang, dann auch nicht mit Antenne vom Auto. Würde mir keinesfalls eine Strippe ziehen lassen. Mein E hat mit Audio 20 auch eine Dachantenne.

Lejockel

Wunderbar, mehr werde ich auch nicht brauchen. Dann kann ich mir die Komfort-Telefonie echt sparen.

Danke.

Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:23

So, heute den Dicken nach Umbau geholt. Navi funzt gut. Muss mich nur etwas umgewöhnen. Hatte immer die neuesten Navi von Medion. Mit allerlei Poi´s. Aber große Scheiße: Ich hatte ja das original Interface. Nun kommt aus dem Loch ein Kabel mit drei Anschlüssen. Aux, IPod und USB. Nix mehr wie alter Anschluss. Aber das Beste kommt noch. Im Menü "kein Media Interface verfügbar". Muss also wieder hin. Kann keine MP3 abspielen.

Frage: Wie funzt das bei Euch!!! Danke für die Antworten!

Schöne Grüße Lejockel

Themenstarteram 11. April 2012 um 8:10

Hallo User, hole mal das Thema wieder hoch. Ich habe mal eine Frage: Unsere A-Klasse geht am Donnerstag zur Durchsicht. Vorher wollte ich gerne wissen, ob man im Naviagtion 20 meiner E-Klasse irgendwie ablesen kann von wann das Kartenmaterial ist? Wenn es keiner weiss, würde ich mal in der Niederlassung nachfragen ob es ein Update gibt. Ein paar Straßen sind noch nicht drauf. Ist bei der Routenberechnung manchmal hinderlich, weil ich dann zu früh losfahre. Kein Problem habe ja Standheizung und Belüftung, aber will ja nicht immer rumstehen.

Vielleicht kann einer von Euch helfen. Danke!!

SG Lejockel

Mal an alle mit UMI Navigation 20.... Werde nun doch auf Navigation 20 aufrüsten.

1.) Welcher Komplettfestpreis inkl. Einbau wäre fair? Wa habt ihr so bezahlt?

2.) Wenn man jetzt ein Navigation 20 bestellt, welchen Stand haben dann die Kartendaten?

ernie

am 14. August 2012 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von JW866

-Festplattennavigation für Europa

-Reality View Pro: Bringt eine wirklichkeitsnahe Darstellung der Beschilderung auf der Autobahn auf das Audio 20 CD Display.

-Fahrspurassistent Pro: Zeigt an, wie sich die Fahrspuren aufteilen und welche Spur man wählen sollte

-Geschwindigkeitslimitanzeige: Zeigt die in den Daten der Karte hinterlegte,

zulässige Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Streckenabschnitte an(natürlich ohne kurzfristige Änderungen, aber dennoch sehr hilfreich und zuverlässig)

-TMC-Verkehrsmeldungen mit Stauumfahrungsempfehlungen

-Verschiedene Perspektiven der Kartenansicht:

1.Zweidimensionale Kartenansicht mit Norden oben.

2.Dreidimensionale Kartenansicht in Fahrtrichtung

3.Der angezeigte Kartenausschnitt wird automatisch der Geschwindigkeit entsprechend verkleinert oder vergrößert.

-Zeigt Sonderziele auf der Karte an.

-Zeigt mit weißen Pfeilen die Einbahnstraßen auf der Karte an.

-Routenpräferenz:

1.Kurze Route

2.Schnelle Route

3.Ökonomische Route

4.Landschaftliche Route

-Während der Zielführung zu vermeidende Straßentypen wählen.

-Beinhaltet UMI mit iPod®-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Audio Streaming und AUX-Schnittstelle

 

....und ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der heutigen Zeit ist, daß man nicht sieht, daß ein Navi an Bord ist, da die verräterische "NAVI"-Taste in der Mittelkonsole fehlt.....

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

Aber große Scheiße: Ich hatte ja das original Interface. Nun kommt aus dem Loch ein Kabel mit drei Anschlüssen. Aux, IPod und USB. Nix mehr wie alter Anschluss. Aber das Beste kommt noch. Im Menü "kein Media Interface verfügbar". Muss also wieder hin. Kann keine MP3 abspielen.

Frage: Wie funzt das bei Euch!!! Danke für die Antworten!

Schöne Grüße Lejockel

Hallo Lejockel,

wie hast Du bzw. der Freundliche das Problem gelöst? Habe momentan das gleich Problem. Der USB bei Media Interface geht wegen Navigation 20 nicht und der USB bei Navigation 20 geht wegen Code 518 nicht?!?

Viele Grüße

noosa-surfer

Themenstarteram 18. November 2013 um 14:17

Hallo Nossa,

mir wurde nochmals die Software aufgespielt. Dann hat alles gefunzt. Muss was größeres sein, weil die Anzeige des Tacho (außer Gesamtkilometer) wieder auf null stand. Musst nochmal in die Werkstatt!

SG LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

mir wurde nochmals die Software aufgespielt. Dann hat alles gefunzt.

Frage: Wurde dein Media Interface durch die Navigation 20 Nachrüstung verändert? Z.B. Neue Menüführung, Anschlüsse jetzt im Handschuhfach (Vorher i.d. Mittelkonsole). Ich bekam dieselbe Auskunft wie Du. "Alles funktioniert wie vorher". Eben nicht! Z.B. ist die Software anders und beim iPod herrscht Chaos. Ich kann die Inhalte der Wiedergabelisten nicht mehr anzeigen lassen. Werde das nächste Woche bei Mercedes reklamieren. Fürchte aber die werden sagen, das liegt am iPod oder an irgendwas anderem. Wäre deshalb für Informationen dankbar. Was genau wurde bei dir erneuert? Firmware? Welche Software?

Themenstarteram 30. Dezember 2013 um 10:38

Ja das Menü hat sich geändert. Fand es im alten MI besser. Jetzt (auch vorher) habe ich einen Sony MP3 Player dran (USB). Geht eigentlich sehr gut. Ist nur etwas leiser als das Radio im Vergleich. Ich kann auch die Lieder scrollen. Musst mal bißchen mit der Zurrücktaste und dem Drehrad arbeiten. War vorher besser, habe mich aber dran gewöhnt. Mir war das Navi wichtiger. Aber es ist eben nicht genau so wie vorher.

SG und guten Rutsch

LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel

Ja das Menü hat sich geändert. Fand es im alten MI besser. Jetzt (auch vorher) habe ich einen Sony MP3 Player dran (USB). Geht eigentlich sehr gut. Ist nur etwas leiser als das Radio im Vergleich. Ich kann auch die Lieder scrollen. Musst mal bißchen mit der Zurrücktaste und dem Drehrad arbeiten. War vorher besser, habe mich aber dran gewöhnt. Mir war das Navi wichtiger. Aber es ist eben nicht genau so wie vorher.

Danke für die Info. Mit welcher Software erstellst Du deine Wiedergabelisten, welches Playlistformat verwendest Du? Kannst Du die Liste per Knopfdruck selektieren und bekommst Du dann die Titel darunter angezeigt, wie im Handbuch zu Audio 20 beschrieben oder spielt die Liste gleich los? Kannst Du in Wiedergabelistenordnern navigieren?

Ich bin ziemlich genervt deswegen, erstmal wegen der falschen Auskunft (wozu frage ich wohl vorher??) und natürlich darüber, dass ich nun viel Geld für das Navi bezahlt habe und dafür ein abgespecktes Media Interface in Kauf nehmen muss was zudem nicht richtig funktioniert. Allerdings war das alte MI vorher besser, nicht nur die Oberfläche, sondern auch die Bedienung hat durch das Navi MI gelitten. Die Wiedergabelisten sind für mich nicht irgendein unwichtiges Detail, sondern die einzige Möglichkeit, mit einem Mediaplayer die Musik zu hören, die man hören möchte. Alles andere, Sortierung nach Album, Interpret oder Genre macht doch überhaupt keinen Sinn. Die iPod Classics haben z.T. über 100 GB Kapazität, was nützt mir da auf der Autobahn eine Liste von 3500 Interpreten oder 5000 Alben? Dass es mit der Software von MB noch nicht einmal möglich ist, einen Apple iPod mit den Standardfunktionen zu verwenden, ist ein Armutszeugnis. Ich werde das auf jeden Fall bei Mercedes reklamieren. Ich hoffe ja immer noch, dass es dafür mal irgendwann ein Update gibt (Wobei man mir bei MB schon sagte, dass sich die Software nicht mehr ändern wird)

Themenstarteram 30. Dezember 2013 um 16:14

Ich bin da wohl eher etwas einfach gestrickt. Bei liegen die Lieder alle im Odner Musik auf dem Player. Habe nicht weiter geordnet. Wenn mir ein Lied heute nicht gefällt, scrolle ich auf das Nächste. Sind alles MP3. Habe aber noch nicht probiert die auf DVD zu brennen und dann in den Wechsler zu geben. Kann Dir da leider mangels Erfahrung auch keinen besseren Tip geben. Gibt auch keine neuen Karten für das Navi20. Finde ich schon etwas ärmlich von MB. Muss ja nicht jedes Quartal sein, aber einmal im Jahr wäre schon schön.

LEjockel

Zitat:

@JW866 schrieb am 20. September 2011 um 15:37:22 Uhr:

-Festplattennavigation für Europa

-Reality View Pro: Bringt eine wirklichkeitsnahe Darstellung der Beschilderung auf der Autobahn auf das Audio 20 CD Display.

-Fahrspurassistent Pro: Zeigt an, wie sich die Fahrspuren aufteilen und welche Spur man wählen sollte

-Geschwindigkeitslimitanzeige: Zeigt die in den Daten der Karte hinterlegte,

zulässige Höchstgeschwindigkeit der jeweiligen Streckenabschnitte an(natürlich ohne kurzfristige Änderungen, aber dennoch sehr hilfreich und zuverlässig)

-TMC-Verkehrsmeldungen mit Stauumfahrungsempfehlungen

-Verschiedene Perspektiven der Kartenansicht:

1.Zweidimensionale Kartenansicht mit Norden oben.

2.Dreidimensionale Kartenansicht in Fahrtrichtung

3.Der angezeigte Kartenausschnitt wird automatisch der Geschwindigkeit entsprechend verkleinert oder vergrößert.

-Zeigt Sonderziele auf der Karte an.

-Zeigt mit weißen Pfeilen die Einbahnstraßen auf der Karte an.

-Routenpräferenz:

1.Kurze Route

2.Schnelle Route

3.Ökonomische Route

4.Landschaftliche Route

-Während der Zielführung zu vermeidende Straßentypen wählen.

-Beinhaltet UMI mit iPod®-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, Audio Streaming und AUX-Schnittstelle

....und ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der heutigen Zeit ist, daß man nicht sieht, daß ein Navi an Bord ist, da die verräterische "NAVI"-Taste in der Mittelkonsole fehlt.....

Ich habe das gleiche Navi, nämlich Navigation 20. Aber.....wie kann man es aktualisieren?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen