Frage zu Navi's
Hallo,
ich fahre im Moment immer mit dem Smartphone per Google Maps in die Arbeit.
Mich würde ein richtiges Navi interessieren das lebenslange Kartenupdates bietet und vor allem TMC Stauumfahrung OHNE Verbindung mit dem Smartphone. Irgendwie finde ich da gar nix mehr, oder suche ich vielleicht falsch?
So die Richtung "Garmin Drive" würde mich interessieren, aber die dummen Dinger brauchen für Stauumfahrung immer ne Verbindung zum Telefon, damit sie per Internet die Verkehrsinfos saugen können. Kann man stattdessen nicht eine Antenne anschließen bzw. gibt es Geräte, welche besagte Verkehrsdaten auch ohne Smartphone Link erhalten?
Gruß Bastian
Beste Antwort im Thema
Die TomTom Go xx00 (also 4-stellig) haben ne eigene Sim-Karte drin und lhaben Lebenslang Kartenupdates, Trafficdienst und Blitzerupdates drin.
26 Antworten
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 19. November 2018 um 21:36:27 Uhr:
.......Das 5200 ist noch nen Tick besser, weil neuere (und schnellere) Hardware und hat sogar WLAN, man kann also die Kartenupdates ohne den Umweg übern PC machen.
Ich habe seit 04/2017 ein TomTom GO 6200 und bin sehr zufrieden.
LiveTraffic ist ein echter Quantensprung gegenüber TMC oder TMCPro.
Und die direkten Updates über WLAN sind einfach nur spitze.
TMC Navi hätte ich im Auto, nutze es aber nicht mehr, da die Qualität der Verkehrsdaten einfach nur bescheiden ist.
Zitat:
Bei Garmin kann man die Hinweise auch abstellen. Klar, wenn alles angewählt ist, klimpert's ständig.
Aber leider nur akustisch.
Die Einblendung bleibt trotzdem, nachdem ich alle Hinweise deaktiviert hatte.
Nutze seit 2 Jahren ein Tomtom Go 6100 mit eingebauter Sim-Karte.
Empfangene Verkehrsdaten sind mindestens genau so gut wie google maps.
(tomtom nutzt ein eigenes Traffic-System)
Weitere Vorteile des Tomtom: Europaweite Echtzeitverkehrsinfos ohne Datenbegrenzung der Sim-Karte,
Blitzerwarnung (mobile + stationäre),
Synchronisation und Routenplanung über PC & App möglich.
Ich habe bereits unzählige Ziele von PC oder app zum Gerät gesendet.
Ähnliche Themen
Ich hab mir auch vor ein paar Monaten ein Tomtom 6200 gegönnt, erstens weil ich Live-Traffic wollte und zweitens weil die Karten bei meinem Ford Navi doch schon relativ veraltet sind. Bisher bin ich mit dem Tomtom recht zufrieden, auch wenn ich schon mehrere, teils wochenlange Sperrungen von Hauptstraßen, NICHT gemeldet bekommen habe bzw. über genau diese gelotst worden wäre.
Da muss ich kine050683 recht geben, Alles wird nicht angezeigt.
Hier bei mir in der Großstadt waren auch ab und wann Baustellen nicht vermerkt.
Zuhause am PC schaute ich mir die Bereich auf Google an:
Auch dort waren diese Baustellen nicht vorhanden. (warum auch immer?????)
Das sind eher Ausnahmen, 100%ige Abdeckung wird es wohl nie geben.
ich nutze auf meinem i-phone 8 plus die navigon software (bei T-mobile kostenlos dabei), dazu habe ich mir eine hochwertige Halterung für die Windschutzscheibe gekauft, die weder vibriert und erst recht nicht abfällt (ca. 25 € bei ebay) und ein Ladekabel für das I-phone, summa sumarum weit unter 50 € und ich bin super zufrieden
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 21. November 2018 um 11:33:07 Uhr:
ich nutze auf meinem i-phone 8 plus die navigon software (bei T-mobile kostenlos dabei), dazu habe ich mir eine hochwertige Halterung für die Windschutzscheibe gekauft, die weder vibriert und erst recht nicht abfällt (ca. 25 € bei ebay) und ein Ladekabel für das I-phone, summa sumarum weit unter 50 € und ich bin super zufrieden
Wird nur leider eingestellt.
https://www.chip.de/.../...Telekom-Version-verschwindet_137977925.html
Zitat:
@IMPORT_TUNER schrieb am 19. November 2018 um 20:10:07 Uhr:
Hallo,ich fahre im Moment immer mit dem Smartphone per Google Maps in die Arbeit.
Mich würde ein richtiges Navi interessieren das lebenslange Kartenupdates bietet und vor allem TMC Stauumfahrung OHNE Verbindung mit dem Smartphone. Irgendwie finde ich da gar nix mehr, oder suche ich vielleicht falsch?
So die Richtung "Garmin Drive" würde mich interessieren, aber die dummen Dinger brauchen für Stauumfahrung immer ne Verbindung zum Telefon, damit sie per Internet die Verkehrsinfos saugen können. Kann man stattdessen nicht eine Antenne anschließen bzw. gibt es Geräte, welche besagte Verkehrsdaten auch ohne Smartphone Link erhalten?
Gruß Bastian
Seit über 5 Jahren TomTom Go Mobile <20€/Jahr + den POI Warner von POIbase auf meinem Smartphone. Im Navi sind alle TomTom Funktionen freigeschalten inkl. 4-5 Kartenupdates im Jahr.
Halterung seit über ~12 Jahren, Brodit ProClip fürs Auto + Brodit Passiv Universalhalterung fürs Smartphone.
---
PNAs haben meistes das Problem, das CPU/RAM nicht mehr zeitgemäß sind, gleiches gilt für Aktualisierungs-Möglichkeiten bzw. -Wege.
Beim Festeinbau (besonders ab Werk) spricht für mich dagegen, das Kosten vs. Funktionsumfang bzw. ebenfalls Aktualisierungs-Möglichkeiten/Zukunftsicherheit nicht wirklich passen. Wenn ich z.B. im Audi/BMW/MB Forum lese wie viel Zeit einige investieren, um das FesteinbauNavi zu aktualisieren bzw. Kartenupdates zu installieren (für einige Updates muss man - heutzutage - immer noch in die Werkstatt, da der BC des Autos vorher/dabei aktualisiert werden muss...).
chemnitzsurfer: habe ich auch schon gehört und gelesen,
habe im september mein i-phone 6 gegen das i-phone 8 plus getauscht und trauerte schon der navigon
software nach. zu meiner freudigen überraschung funktioniert die navigon app aber auf meinem 8er i-phone
weiter
Zitat:
@trollfahrer schrieb am 21. November 2018 um 16:20:02 Uhr:
chemnitzsurfer: habe ich auch schon gehört und gelesen,
habe im september mein i-phone 6 gegen das i-phone 8 plus getauscht und trauerte schon der navigon
software nach. zu meiner freudigen überraschung funktioniert die navigon app aber auf meinem 8er i-phone
weiter
Klar solange deine Vertragslaufzeit aktiv ist, wird sich daran auch nichts ändern. Im schlechtesten Fall gibt es weniger Updates wie seither -- wenn die Anzahl nicht genau genannt ist. Nur Vertrag verlängern ist dann nicht mehr bzw. re-install aus dem Appstore.
@TomD: Vertragslaufzeit ist im September wieder um 2 Jahre verlängert worden,
habe dann alle Daten apps usw. vom alten 6er I-Phone aufs neue 8er I-Phone mit
i-tunes übertragen und Navigon funktioniert weiter