Frage zu meiner ersten Reise , Mainz nach Hamburg

Mercedes

Hallo Leute,
da ich mittlerweile nur noch sehr wenig beruflich fahre habe ich mit den EQA gekauft.
Aber doch wollte ich mal ne Fahrt machen...
Was ich bisher weiss ist,
wenn man das Navi anmacht werden einem angezeigt, dass man das nicht schafft und dann die Ladehalte angezeigt.
Irgendwo linksoben im Navi.
Jetzt die Frage:
Sind das dann auch reelle Ladepunkte?
Oder nur jetzt musst du gleich laden?
Führt das Navi das Fahrzeug dort hin?(am besten natürlich Autobahn Ladestellen)

Ich habe ne Enbw Karte und ne Aral Pulse karte.
Kann mir einer aus Erfahrung hierzu was sagen.
Fahrt geht von Mainz nach Hamburg.

Infos wären nett, Grüße Mathias

17 Antworten

Guten Morgen,
ja die Tesla Lader sehe ich ja immer wenn ich mal Rast mache überall.
Klingt ja logisch.
Wie kommt man denn an die Tesla Stationen?
Kostet das Grundgebühr?

@mathiasb

„Wie kommt man denn an die Tesla Stationen?“

Tesla App laden, Daten eingeben, mit PW sichern. Da gibt‘s den Punkt „Anderes E-Fahrzeug laden“ und in einer Kartenansicht werden die Supercharger gezeigt, Gesamtzahl an Säulen, davon frei, aktueller Preis (zZt 0.58 / 0.62 ab 16h). Teslas laden dort ca 10 Cent günstiger, man könnte den gleichen Preis bekommen mit einem Abo (12€, monatl. kündbar)

Die Tesla App kann wohl auch navigieren, einfacher jedoch, den Standort im EQA Navi einzugeben. Nach einer Kooperation von Mercedes mit Google werden die SuC‘s inzwischen da auch alle gefunden.

Kartenterminals gibt‘s bei Tesla nicht, man gibt einfach die 2-stellige Nummer (1A, 1B, 2A usw ) die unten an der Säule steht ein - das war‘s. Abbuchung erfolgt über KK.

Bei uns nebenan in AT wird nicht nach kW sondern zeitbasiert abgerechnet.

Zitat:

@mathiasb schrieb am 19. Dezember 2024 um 03:20:50 Uhr:


Guten Morgen,
ja die Tesla Lader sehe ich ja immer wenn ich mal Rast mache überall.
Klingt ja logisch.
Wie kommt man denn an die Tesla Stationen?
Kostet das Grundgebühr?

Ich darf es etwas kürzer zusammenfassen:

Es kostet keine Grundgebühr.

Geladen wird ohne Karte, einfach durch Eingabe der Säulennummer in die App.

Bezahlt wird (bei mir) per SEPA-Lastschrift vom Konto. Konto wird vorher in der App eingegeben.

(Abo für 10 Euro monatlich (nicht 12) gäbe es auch, lohnt aber für Wenigfahrer nicht)

Deine Antwort
Ähnliche Themen