Frage zu Kompatibilität von Verstärker & Spakers

Opel Corsa B

Hallo!

Endlich mal wieder online, nachdem mein I-net dauernd Macken macht 😉

Habe gestern einen Verstäerker von Blaupunkt ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hat 4x75 Watt RMS-Leistung (maximale Belastbarkeit: 150 W), bei 14,4 Volt.....leider haben die Cosa aber alle 12 Volt, also müsste er um die 4x63 Watt haben, oder?

Dann die eigentliche Frage:

Wenn ich jetzt an diesen Verstärker (mit den 63 Watt) die 90 Watt - (vorne, max 180W) und 80 Watt-Speakers (hinten, max 160W) anschließe, wird dann der Verstärker kaputt mit der Zeit(Weil einfach zu viel Leistung dran hängt)?? Oder zerlegen sich die Lautsprecher dann nach und nach??

Ein Freund von mir meinte Letzteres, der fachhändler allerdings Ersteres, falls der Unterschied deutlich zu groß wird.

Aber was ist schon "deutlich zu groß"?

😕

Bin dankbar für schnelle Antworten!

Beste Antwort im Thema

ach und übrigens BRAUCHEN lautsprecher (so heissen die) keine leistung, sondern sie VERTRAGEN nur soviel auf dauer.

was lautsprecher brauchen ist eine saubere leistung, also keine rechtecksignale oder so wie die endstufe übersteuert weil sie am limit läuft, das macht die lautsprecher kaputt.

als faustregel gilt eigentlich der Verstärker sollte eine eine um 10-20% höhere leistung abgeben als der Lautsprecher verträgt auf dauer.

so bekommt der lautsprecher ein sauberes, unverzerrtes signal und die endstufe klingt wesentlich besser weil sie noch reserven hat.

PS: habe das früher mal jahrelang hobbymässig gemacht, bis ich dem magerwahn verfallen bin wie die französichen supermodels.
pps: ich hab noch ne Carpower Power 4/600, die hing an meinem frontsystem.... 😁

19 weitere Antworten
19 Antworten

jo, das Los angeles MP74 war bei mir drin. 😁 geiles ding.

Also ich habe die Hutablage mal abgemacht bei vollen Betrieb und Mutter habsch mit zum Bäcker genommen und als sie austieg war die Frisur im Eimer sah geil aus😁😁 so dermasen hat der Bass gedrückt.
Entsprechender Musiktitel vorrausgesetzt.😁😁😁 (basslastig))

Also wenn man da mit Interesse und Geld nachhilft kann man da was machen.

nur krach machen kann jede stufe/sub. sauber muss es sich anhören !
gilt für den sub, wie auch für die lautsprecher.
und sauber hört sich nix an, wenn nichts gedämmt ist. gilt auch für mich, kotzt mich heut noch an...

von carpower hab ich bislang auch nur gutes gehört (welch ein wortspiel), auch wenn sich der name noch so nach ebaymüll anhört.
aber 600Watt rms ? wer braucht das bitte ?!!?!?!

ich hab "nur" 400 Watt rms und die reichen mir völlig !

600W RMS is genau wie: wer brauch 400ps?!

Ähnliche Themen

mhn... keine widerrede 😁
wäre mit beidem zufrieden 😉

ich hab den verstärker für den subwooferkanal sowieso auf ca 50% gestellt, bei aufgedrehtem regler am mixer krachts da, dass dir hören und sehen vergeht und sämtliche spiegel am auto so sehr vibrieren, dass man nix mehr darin erkennen kann.... muss net unbedingt sein 😁
und die batterie schon ich auch damit, der PC belastet sie ja zusätzlich bei mir

Deine Antwort
Ähnliche Themen