Frage zu Klima
Hallo,
Hab da mal ein paar Fragen zur Klima. Ich habe vor ca. 3 Monaten nen 3er Golf mit 1,4 Liter und nachgerüsteter Klima erstanden. Da es bei uns die Temperaturen immer weiter klettern bin ich heut mal mit Klima (auf normal) nach Hause gefahren.
Nun meine Frage: Ist dass normal dass diese so viel Leistung schluckt? Der Wagen zieht nicht mehr, er stottert bei niedrigen Umdrehungen und im Standgas. Ab und zu wenn die Klima abschlatet hab ich für ca. 5 Sekunden wieder die normale "Power" danach ist aber dann wieder für ne weile schluss.
Ist das normal, oder könnten da irgendwelche Mängel sein?
Danke für eure Antworten
Greetz
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Propolis
Naja, er macht ja immernoch seine knappen 200 🙂 Beim Beschleunigen merkt man es eher.
Gruß.
200 läuft dein 1.4er mit eingeschaltener Klima? laut GPS?
ist doch top für einen Wagen der irgendwas mit 160 im Typenschein stehen hat 😉
Nee. Da haste was verwechselt ... ich red von meinem TDI Automatik. Naja, ist ja warm heute 🙂
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Propolis
Nee. Da haste was verwechselt ... ich red von meinem TDI Automatik. Naja, ist ja warm heute 🙂
Gruß.
oh, sorry, dachte du wärst der TE 😉
Also wenn es sich bei der nachgerüsteten Klimaanlage um eine Diavia handelt, würde mich das mit dem deutlichen Leistungsverlust nicht wundern. Offenbar scheinen diese Anlagen einen extrem schwergängigen Kompressor zu haben, denn selbst in meinem VR6 mit nachgerüsteter Diavia Klima spüre ich einen extremen Leistungsverlust, sobald sich der Kompressor zuschaltet. Ist irgendwie eine Fehlkonstruktion das Teil, auch das ständige Ein-u. Ausschalten damit der Verdampfer nicht zufriert ist ja bei anderen Anlagen so nicht zu finden.
Ähnliche Themen
Wenn ihr auch so ähnliche Erfahrungen habt brauch ich mir ja eigentlich keine großen Gedanken drüber zu machen. Dachte halt nur, dass da etwas sein könnte, da ich das im solchen Leistungseinbußen nicht kenne. Will ja nicht irgend etwas killen.
Muss mal schauen was das für ne Klima ist.
Greetz