Frage zu Golf2 GTD Special LLK
Hi!
Wie kann ich den Hubraum des Motors erweitern ohne den Block zu tauschen?
Also von außen orginal 1,6 ltr und innen drin so ca. 1,9 ltr Hubraum?
Lässt sich sowas überhaupt realisieren?
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Sydney
24 Antworten
Soll heißen?
Machst mir ja richtig mut! 🙁
Ist erst einmal noch nicht so akut. Fortbildung beginnt erst Anfang 2003. Z.ZT fahre ich nen Ford Focus mit 130 PS.
Ist zwar nicht soooo schlecht, aber zum Golf kein Vergleich.
Der Golf stand jetzt ein Jahr in der Gararge. Wollte ihn eigentlich verkaufen.Allerdings hätte ich ihn dann verschenken müssen. Sie wollten mir noch sagenhafte 1000,- DM für das gute Stück geben. Das hatte ich anfang letzten Jahres erst investiert. 😠
Jetzt im August mußte er wieder zum TÜV. Das war der Fehler.
Ich stand davor und dachte nur: "eigentlich doch ein schönes Auto."
Tja, und seit dem bin ich am grübbeln. Was tun?
Fortbildung und zwei Autos geht nicht.
Tendenz geht eigentlich mehr in Richtung Golf.
Was meinst Du kostet mich der Umbau?
warum der 2E???
Soll von der Charakteristik her besser sein.
2,0 Hubraum und 115 PS ist eigentlich ein gesundes Verhältnis. Vom PF (1,8l 107PS) wurde mir vom VW Meister im Vergleich zum 2,0 abgeraten.
Der 2,0 soll vom Drehmoment her besser sein.
Ist einfach wie der 1,8 Turbo ein Bauernmotor und nur schwer zu bruch zu bekommen.
Der 1,8T ist natürlich auch ein super geiler Motor!! 🙂
Allerdings mit ner Wegfahrsperre im Kabelbaum, Steuergerät und irgendwo anders auch noch. Das Ding würde ich nie zum laufen bekommen! 🙁
Desweiteren wäre allein der Einbau des Motors vermutlich n Horror!! (LLK etc.)
allein wegen dem aufwand der eintragerei würd ich nen PF oder PL nehmen.
hab selber nen leicht modifizierten PF verbaut.
der war die hölle der wagen...
wog leer 850Kg, das reicht um beim beschleunigen nem S320 zu ärgern!!!
Ähnliche Themen
Was sagt den die Haltbarkeit des Motors?
Einen gut erhaltenen PF zu bekommen könnte etwas schwierig werden. Ist ja schon so ´n paar Tage alt das Motörchen?! Was spricht eigentlich das Finanzamt?
Wo wird der den eingestuft?
Wie modifiziert?! Chip, Krümmer oder was noch?
der hatte ne leichte kopfbearbeitung: kanäle, ventile, nocke...
gruppeN und mit ohne Kat.
der motor is super langlebig, genauso wie die kleineren 1.8er und 1.6er...
den kannste auch mit 200000km noch bedenkenlos fahren, wenn er noch genug druck aufbaut.
Schräg gesprochen:
- kaufen
- komplett zerlegen
- neue Kolbenringe, Ventilschaftdichtung,
Ventile neu einschleifen, Ein- u. Auslaßkanäle schön glätten
Nocke rein
- Zusammenbauen
- schön easy einfahren
- anschließend schön Spaß haben 😁
Was würdest Du denn für nen "I" noch bezahlen?
(2er so BJ ´90 bzw 3er so BJ ´92 - ´94)
Werden ja teilweise ziemlich hoch gehandelt. Besonders schlimm sind die Sondermodelle wie Edition One, Wolfsburg Edition, Edition Blue und naturlich der Fire and Ice.
willste ganzes auto oder nur umbauen???
Bei den ganzen Teilen die ich brauche, ist wohl ein komplettes Fahrzeug am sinnvollsten.
Bremse hinten, Motor, Kat, Kabelbaum, Tachoeinheit, Tank etc. . Wer weiß was da noch alles dazu kommt.
Da wäre das wohl die günstigste Lösung.
jo, scheint so...
dann such dir nen schönen 16V und bau das in deinen um, sonst ist die versicherung brutal hoch...