Frage zu golf 2 licht

VW Golf 1 (17, 155)

HI

Ich habe mal eine frage das licht und das fernlicht ist nicht gerade so dolle hell und leutet auch nicht so weit .
Was kann ich da machen? oder was könnt ihr für Glühbirnen könnt ihr empfehlen am besten so Xenon optik.
danke

Beste Antwort im Thema

Also den H4 Booster kann ich nur empfehlen

hab ihn seit 2 Tagen drinnen

Das Licht ist der Wahnsinn
Edlich kann man auch in der Nacht fahren

20 weitere Antworten
20 Antworten

guck ma rechts in den anzeigen da steht manchma groß irgendwas sowas ^^

soweit ich weiß is des verboten aber bin mir nicht sicher, juckt mich ehrlichgesagt auch nicht..
guck e*ay oda so

sind nicht verboten solange es keine 100watt dinger sind

Das mit dem Fernlicht stört mich auch ziemlich.
Bin gestern abend heimgefahren und da ist es mir wieder aufgefallen:
Kaum schalte ich das Fernlicht ein, wird`s direkt vor dem Wagen ziemlich dunkel...

Liegt das daran, dass ja nur eine Lampe verbaut ist und diese beim umschalten nur ihre Leuchtweite umstellt?
Neuere Autos haben ja normalerweise zwei verschiedene Lampen drinnen, oder?

Hallo,
schlechtes Licht bedeutet meistens falsch eingestellte Scheinwerfer oder matte Reflektoren.
Von Lampen in sogenannter Xenon-Optik kann ich Dir nur abraten weil meistens schlechtere Lichtausbeute.
Vernünftige Markenlampen und neue Scheinwerfer, die Nacht wird wieder zum Tag.
Auch Finger weg von den 100w Lampen und dem ganzen Dreck der da so angeboten wird.
Du schadest Dir und der Betriebserlaubnis Deines Autos.

Ähnliche Themen

wennst beim 2er gutes licht willst
dsw klarglas gute lampen und relaisschaltung

Relaisschaltung kann ich auch empfehlen wie der Kollege gerade geschrieben hat.
Die orginale Zuleitung als Steuerleitung nehmen und dann mit vollem Power von der Batterie drauf.
Aber bitte keine Klingeldrähte nehmen, sonst war die Arbeit umsonst.

könnt ihr das mit der relaisschaltung noch genauer erklären???

Ich versuche es mal.
Man braucht pro Scheinwerfer 2 Relais.Eins fürs Fernlicht und eins fürs Abblendlicht.
Die beiden orginelen Zuleitungen für Fern und Abblendlicht werden jeweils für ein Relais genommen zum ansteuern damit dieses schaltet.
Jetzt kannst Du direkt von der Batterie auf das Relais gehen und von dort zum Abblendlicht.
Mit dem anderen Relais das selbe und zum Fernlicht.Auf der anderen Fahrzeugseite natürlich das gleiche machen.

Bitte nicht vergessen zusätzlich max. 15 cm nach der Batterie abzusichern.

suche benutzen. gibt es schon fertig von einem mitglied.
lichtleitung als steuerleitung für releis benutzen und damit 12V auf die lampen jagen.
was ist ein relais und wie funktioniert es?
sendung mit der maus folge 1365.
auch sehr schön: wie fliegt man einen heli?
folge 1471

man weiß ja nie, wann man es mal brauchen kann.

hi

hier is ein stromlaufplan zur relais schaltung wenn du schnell licht willst 100W auch wenn diekusions würdig ist muss jeder selber wissen in anderen ländern sind sie auch erlaubt nur die bürokraten bei uns machen wieder stress

gruß ruby

Hi,

habe das gleiche Problem wie du auch, nur das ich einen 2er Jetta fahre. Ich warte nun auf meinen H4-Booster, der auch die Nebler mit einbindet (www.h4-booster.de). Wenn die Sache eingebaut ist, plug&play, werde ich mich nochmal melden.

Bis dahin einen guten Start in die Woche, Christian

Also den H4 Booster kann ich nur empfehlen

hab ihn seit 2 Tagen drinnen

Das Licht ist der Wahnsinn
Edlich kann man auch in der Nacht fahren

saubere Arbeit das Teil.
Was kostet das?
Ok für max. 10,-Euro hat man das selber gebaut, aber der hat das so schön sauber gemacht da hat man mit 10,-Euro keine Moglichkeit.

also für 10 euro kann man das selber sich nicht bauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen