Frage zu Federteller hinten !!!???

VW Vento 1H

Kurze Frage.

Habe neue Stoßdämpfer (Kayaba) bestellt für G3 5/97 1.6er.
Jetzt war ich etwas verwundert, dass die OHNE Federteller (die ca. in der Mitte des Stoßdämpfers) waren.
Die orginalen habe ja einen und die von Sachs z.B. auch.
Also, da angerufen und die sagten, dass man da die alten wiederverwenden kann, wenn man sie abbekommt oder halt neue mitbestellen soll.
Dachte die sind fest mit dem Dämpfer verbunden?!?!??!
Ist das sinnvoll oder soll cih die lieber wieder zurückgeben?

19 Antworten

Bei den hinteren Dämpfern sind die unteren Federaufnahmen nicht mit dem Stoßdämpfer verbunden, hab zumindest noch keine gesehen.
Du solltest problemlos deine alten verwenden können.

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Bei den hinteren Dämpfern sind die unteren Federaufnahmen nicht mit dem Stoßdämpfer verbunden, hab zumindest noch keine gesehen.
Du solltest problemlos deine alten verwenden können.

Doch bei Sachs und Alko sind die dran.

Mein Schrauber hat noch nie welche ohne gesehen.

Wie gehen die denn ab und halten die an den neuen Dämpfer-Patronen? Sind die nicht geschweißt?

Bei Dämpfer ohne Nutenverstellung sind die meistens fest, oder? Genau wie bei dem Original Fahrweken! Weiß ich noch weil ich geflucht hab als ichs verschickt hab! Der Karton hätte anderst können viel kleiner sein 🙂

Hab gerade nochma in meinem alten 3er GTI - Buch nachgesehen.
Den unteren Federteller kann man wohl wirklich abnehmen und auf die neue Stoßdämpferpatrone montieren. *michwundertdas*
Jetzt hab ich die hinteren natürlich schon zurückgeschickt zum Umtausch. Scheiße.
Entweder miß ich die jetzt wieder zu mir zurückschicken lassen und es mit dem Wechsel der Federteller hinten versuchen oder die vorderen auch noch zurückschicken und mir woander neue bestellen (mit unterem Federteller hinten 😉)

Taugt das was mit den alten Federtellern?
Ist das wirklich richtig stabil?

Ähnliche Themen

Hi habe bei mir hinten auch die Dämpfer von Kayaba montiert und ich muss sagen bei mir war ein unterer Federteller mit in der Packung und noch ein paar Schrauben und kleinkram halt.

Aber du kannst den alten Federteller einfach runter bzw.hochkloppen könnte sein das sie etwas festsitzen da vergammelt aber die gehen raus!

Die neuen dann auch vorsichtig bis zum Anschlag draufhauen.

Hat mal einer ein Bild von?
Weil beim Bestellen bzw. Gucken in Online-Shops hat mich das mit zusätzlich bestellbaren Federtellern auch immer gewundert.

Zitat:

Original geschrieben von Bibo1


Hat mal einer ein Bild von?
Weil beim Bestellen bzw. Gucken in Online-Shops hat mich das mit zusätzlich bestellbaren Federtellern auch immer gewundert.

Ich kann ja mal im Auto schauen da habe ich die Packungen noch drin vielleicht hilft es dir ja wenn ich dir die Teilenummer gebe?Den bei mir waren die Defenitiv mit dabei!

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Ich kann ja mal im Auto schauen da habe ich die Packungen noch drin vielleicht hilft es dir ja wenn ich dir die Teilenummer gebe?Den bei mir waren die Defenitiv mit dabei!

Sollte SP001 sein.

Am eingebauten orginal-Dämpfer kann ich leider nix erkennen.
Durchmesser über und unter dem Teller sind gleich. Keine Ahnung, wo der da aufliegt.
Hab noch paar Sachs in der Garage. Die Teller da gehen nicht ab. Oder ich bin zu schwach 😉

Ob es bei Sachs geht kann ich dir nicht sagen.

Ich werde später mal die Teilenummer abschraiben und vielleicht wenn ich meine Kamera heute wieder bekomme mal ein Foto machen was ich meine.

So habe mal nach gesehen.

Shock absorber Premium

443800S steht bei mir drauf.

So habe mal paar Fotos gemacht diese Wölbungen die man etwas schwer erkennen kann meinte ich.Dort liegt der Teller dann auf.

Danke für die Mühe....

2

3

Deine Antwort
Ähnliche Themen