- Startseite
- Forum
- Auto
- Hyundai
- ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
- Frage zu EU-Import-Fzg.
Frage zu EU-Import-Fzg.
Da ich kurz davor stehe, mir einen Tucson als Eu-Import zu bestellen, meine Frage:
Das von mir bestellte Fzg. wurde aus Belgien stammen. Gibt es hier irgendwelche Nachteile hinsichtlich Garantie oder Verweigerung z.B. der Inspektionsdurchführung durch Händler vor Ort?
Ich habe mir einen 2l Diesel zusammen gestellt. Alles drin was geht. Bei der Ausstattungsliste finde ich nur die Sitzheizung aber nicht die Sitzbelüftung / Kühlung.
Kann es sein, dass diese Funktion in anderen Ländern als Option gar nicht zur Verfügung steht?
Ähnliche Themen
26 Antworten
Glaube die EU Modelle haben kein DAB+ Radio.
Ich formuliere es mal so: Ich habe auch mich auch informiert und ausgiebig in den Foren gesucht und quasi keinerlei Berichte gefunden, in denen Probleme bezüglich Garantie / Inspektion o.ä. beschrieben worden sind.
Natürlich kann sich ein Händler vor Ort etwas weniger kulant zeigen, aber andererseits verdienen die ja auch an den Inspektionen und Garantie-Arbeiten ganz gut.
Die Sitzbelüftung wird in Belgien (laut hyundai.be) durchaus angeboten. Nennt sich dort: "Sièges avant ventilés". Allerdings wohl erst ab Ausstattungslinie "Executive".
Bist du dir sicher, dass das Auto aus Belgien stammt? Nicht aus Bulgarien?
Zitat:
@da Bas schrieb am 16. September 2015 um 17:42:12 Uhr:
Glaube die EU Modelle haben kein DAB+ Radio.
Angeblich schon. Mein EU-Händler meinte, dass mein Fahrzeug DAB+ hat. Was jedoch sicher ist, dass die EU-Fahrzeuge dieses 5 Jahres Update fürs Navi nicht bekommen. Das muss wohl zugekauft werden. Garantie fürs Fahrzeug selber ist wie in Deutschland.
Zitat:
@Giasinga schrieb am 16. September 2015 um 17:59:44 Uhr:
Zitat:
@da Bas schrieb am 16. September 2015 um 17:42:12 Uhr:
Glaube die EU Modelle haben kein DAB+ Radio.
Angeblich schon. Mein EU-Händler meinte, dass mein Fahrzeug DAB+ hat. Was jedoch sicher ist, dass die EU-Fahrzeuge dieses 5 Jahres Update fürs Navi nicht bekommen. Das muss wohl zugekauft werden. Garantie fürs Fahrzeug selber ist wie in Deutschland.
Was kostet dann die 5 Jahres update? Warum gibt es das nicht außerhalb von D?
Zitat:
@da Bas schrieb am 16. September 2015 um 17:42:12 Uhr:
Glaube die EU Modelle haben kein DAB+ Radio.
Kann ich mir nicht vorstellen
Also bestellt werden würde die Executive Ausstattung.
Sowohl die Garantie als auch die updates fürs navi sind aufgeführt.
Ich frag morgen nochmal nach, woher das Fzg stammt.
Spricht denn irgendwas gegen eu-Fzg? Der Preisunterschied von 7000€ lässt mich nicht lange zweifeln
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. September 2015 um 18:31:20 Uhr:
Zitat:
@Giasinga schrieb am 16. September 2015 um 17:59:44 Uhr:
Angeblich schon. Mein EU-Händler meinte, dass mein Fahrzeug DAB+ hat. Was jedoch sicher ist, dass die EU-Fahrzeuge dieses 5 Jahres Update fürs Navi nicht bekommen. Das muss wohl zugekauft werden. Garantie fürs Fahrzeug selber ist wie in Deutschland.
Was kostet dann die 5 Jahres update? Warum gibt es das nicht außerhalb von D?
Kostet wohl um die 180€. Mein EU Händler bestätigt jedenfalls, dass diese Updates nicht dabei sind.
Zitat:
@Olgun K. schrieb am 16. September 2015 um 18:35:55 Uhr:
Also bestellt werden würde die Executive Ausstattung.
Sowohl die Garantie als auch die updates fürs navi sind aufgeführt.
Ich frag morgen nochmal nach, woher das Fzg stammt.
Spricht denn irgendwas gegen eu-Fzg? Der Preisunterschied von 7000€ lässt mich nicht lange zweifeln
Was soll denn dagegensprechen? Die Garantie besteht europaweit. Einzig beim Weiterverkauf sind EU Wagen bisher nicht so gern gesehen wie die gleichen Fahrzeuge für den dt. Markt. Warum auch immer.
Zitat:
@Olgun K. schrieb am 16. September 2015 um 18:35:55 Uhr:
Sowohl die Garantie als auch die updates fürs navi sind aufgeführt.
Der Wagen ist ja auch von Rahmen wie meiner. Wo steht das mit dem Navi Update? Ich lese das nicht. TomTom ist etwas anderes.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. September 2015 um 18:31:55 Uhr:
Zitat:
@da Bas schrieb am 16. September 2015 um 17:42:12 Uhr:
Glaube die EU Modelle haben kein DAB+ Radio.
Kann ich mir nicht vorstellen
Bei meinem Vertragshändler stand nen Premium mit Vollausstattung der eigentlich für Schweden bestimmt war. Dort stand fett unterstrichen kein DAB+ ! Sonst hätte ch ihn gleich mitgenommen.
Sollte knapp 34 kosten, 1,6t dct usw.
Du musst das Auto dann hier in Deutschland bei Hyundai zur Garantie anmelden, das ist aber kostenlos. Mit Wartung und Garantie gibt es dann keine Probleme.
Nein, TomTom ist nicht die Navi Software. Du bekommst das COC Dokument und mit dem gehst zur Zulassungsstelle und lässt den Karrn zu. Kein Hexenwerk!