Frage Zu einem Kaufvorhaben...
so ich hab mich mal im inet nach einem Audi A4 umgesehen...
ich hab leider nur 2000€ zur verfügung, also nich gerade viel für nen audi^^
also Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
ich bin mir schwer am überlegen ob ich den kaufen soll....
aber nun die Frage aller Fragen:
auf was muss ich bei dem Auto achten, wenn ich ihn mir ansehe?
ist der Preis gerechtfertigt?
wenn nicht, hätte jemand ne alternative parat?
wie gesagt nich mehr als 2000€ sollt er kosten und im Umkreis von 100km zu 87650 Baisweil liegen
ich sag dann schon mal danke im vorraus^^
10 Antworten
Bei laufendem Motor, mit überhöhter Leerlaufdrehzahl, leuchtet die ABS-Warnleuchte. Das ist kein gutes Zeichen. Wenn dann der Verkäufer noch so naiv ist und das als erstes Anzeigebild nimmt...
Wenn ich aber dann noch den stark abgescheuerten Schaltsack ansehe, dann gehe ich mal stark davon aus, dass das Auto nicht 145.000 km sondern vielmehr 2xx.xxx km gelaufen hat. Wäre bei dem Baujahr ja auch nicht verwerflich, für den Preis.
Besser nicht kaufen. Suche lieber in einem größerem Umkreis und lasse dir mehr Zeit. Da bekommst du mehr fürs gleiche Geld.
seltsame fotos,wieviele Unfälle der wohl schon hat mit dem Kotflügel???
nimm dir jemanden mit der sich auskennt wenn du selbst den Wagen nicht einschätzen kannst.
solltest du wirklich vorhaben, den A4 anzuschauen, kann ich gerne mitkommen..
Das ist quasi bei mir um die Ecke.. Sollte der Verkäufer einer Probefahrt zustimmen, könnten wir Ihn bei nem Bekannten beim Freundlichen kurz durchchecken..
MfG
lmcors1683
Warum gibt es kein Gesamtbild von dem Wagen??? OK...nicht jeder kann fotografieren... Mein Rat: Finger weg🙄 Viel zu teuer für das Baujahr. Wunder dich nicht, was du da evtl. noch reinstecken musst...
Sowas im Internet zu kaufen ist echt n Trip. Weisst du, ob Reifen...Radlager...Spur...Bremsen...Stossdämpfer...Reifen...etc...etc... noch ok sind? Es geht doch schon mit der Windschutzscheibe los.
servus.
also mein alter 1.8er ging für 2.500€ weg. 156.000km auf der uhr, modelljahr 1998. die überhöhte leerlaufdrehzahl kann vom kalten motor her kommen (siehe temperaturanzeige). das normalisiert sich mit steigender temperatur. aber das leuchtende ABS-lämpchen ist schon komisch. wie hat der fotografiert? finger am auslöser und motor gestartet? also bis das foto gemacht ist, sollte das normalerweise wieder erloschen sein. spaltmaß an der motorhaube ist mir auch nicht ganz geheuer, sowie das bild vom tankdeckel. der scheint nicht ganz bündig mit der karosserie abzuschliessen. also ich würde auch die finger davon lassen. weitersuchen und auf hydrostößel achten (sollten nicht klackern) und die kupplung checken (ab ca. 150tkm fängt die an und macht schlapp), querlenker checken (a4-krankheit bzw. vw-konzernkrankheit), abgegriffenes lenkrad und schaltknauf? --> hohe kilometerzahl.
das sind so meine erfahrungen mit meinem alten 1.8er. rost sollte kein thema sein, ebenso wie vergammelte abgasanlagen.
ok wenn das so ist dann lass ich mal lieber dir finger von dem ding^^
ich hab n kumpel gefragt wies aussieht mit neuer scheibe...
er hat dasselbe modell und er hatte 1700€ zu blechen für n bisschen Gls inkl.Einbau
und so viel geld hab ich natürlich nicht^^
aber trotzdem Danke nochmal
*CLOSED*
Hi,
in der Preisklasse würde ich lieber versuchen einen Wagen von Privat zu kaufen. Um die Gewährleistung drücken sich die Händler bei solchen Fahrzeugen eh und da die ja auch noch gewinn machen wollen taugen die Auto´s in der Preisklasse net viel.
Sowas kauft man besser von Privat,aber paß auf das der Wagen auch wirklich auf den Vorbesitzer angemeldet war. Es gibt nämlich auch viele Couchhändler die von zuhause aus Auto´s kaufen und verkaufen.
Wenn der Wagen gepflegt und regelmäßig gewartet wurde kannst du auch einen A4 mit 200tkm kaufen und in noch ein paar Jahre fahren.
Gruß Tobias
Moin...
Muß es denn unbedingt ein Audi sein? Ich fahre zwar selber auch einen A4 und bin recht zufrieden, aber irgendwie zahlt man, auch bei alten / gebrauchten, auch hier immer noch für den Namen / Image.
Ein VW Passat oder Skoda Octavia bieten ähnlich viel Platz und Fahrkomfort an, sind aber meines erachtens nach nicht so hochpreisig wie viele Audi... nur mal so als Anregung, ob es wirklich ein Audi in dieser Preisklasse sein muß. Ich denke andere Marken könne für das Geld mehr (gutes) Auto bieten...
Viele Grüße...
Ein Tipp, ist in der Verandlung mit den Verkäufern ganz hilfreich. Schau, was das jeweilige Auto wert ist. DAT-Schwacke ist zu teuer, geht aber auch umsonst.
Hier kann man recht solide den Händlerverkaufspreis ermitteln, für drei Autos am Tag kostenlos:
http://www.autofokus24.de/
Und das gibt, zum Vergleich, sehr grob den Händlereinkaufspreis an:
http://www.tuev-nord.de/.../...eugauswahl_Kfz-Schein_zur_Hand_2867.htm
Wenn man bei Privat kauft, muss man bei so alten Autos davon ausgehen, dass schon mehrere angerufen haben mit der Frage "Was is lesde Preis?" und den Verkäufer mit Niedrigpreisen versucht haben, weichzukochen (Bei einem Auto, was noch 2000,-€ wert ist, bieten die höchstens 1300). Dementsprechend kannst du ruhig gut versuchen, zu verhandeln.
Und rechne damit, dass du bei einem Kauf von privat ca 300,-€ brauchst, um ihn dir richtig herzurichten (lauter Kleinigkeiten: Klima befüllen, Spur einstellen, Öl- Luft- Kraftstofffilter...), kann man aber den Verkäufer fragen, wann zuletzt gemacht (Rechnung verlangen) und entsprechend vorrechnen, was man noch reinstecken muss.
Wenn du einen Fachmann mitnehmen kannst, dann kriegst du so von privat ein Auto für 2000, was dich beim Händler locker 2500 kosten würde. Und schau auch mal bei gebrauchtwagen.de, nordclick.de, all-in.de (Allgäuer Zeitung) und sueddeutsche.de, da findet man öfter was von privat.
Und im Zweifelsfall lass vom TÜV, DEKRA oder ADAC ein Gebrauchtwagengutachten machen, die 70,- € zahlen sich locker aus, wenn du hinterher dafür keinen Ärger hast.
Viel Glück!
Ulrich
Wenn du nur 2000 Euro hast für ein Auto,dann such dir einen Audi 80, denn einen brauchbaren A4 wirst du eigentlich nicht finden.