Frage zu Drehmomentschlüssel TAGVIT 40-400 N.m
Hallo,
ich hatte viele Jahre einen Drehmomentschlüssel 70 - 210 N.m bei dem man die Nullmarkierung auf der Einstellhülse so weit drehte bis er die Unterkante der entsprechenden N.m Zahl auf dem Schlüssel erreichte.
Nun habe ich mir den o.g. Schlüssel gekauft und festgestellt, dass die Unterkante der Markierung bereits bei der Zahl "16" auf der Hülse erreicht wird und bei der Zahl "0" auf der Hülse ist der Querstrich der Markierung auf dem Schlüssel bereits etwas unter dem Rand der Einstellhülse verschwunden.
In der Einstellhülse befindet sich eine Imbusschraube. Ist die dazu da um die Hülse mit der Skala auf dem Schlüssel zu justieren ?
Gruß
landbastler
16 Antworten
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 29. Oktober 2023 um 10:37:31 Uhr:
Zitat:
Da kommt extra ein Typ vom Eichamt vorbei und erledigt diese Arbeit
Das halte ich aber für ein Gerücht.
Für die Überprüfung von Messmitteln ist der Anwender in der Plicht und muss sich drum kümmern.
Die Geräte werden vom Hersteller bzw. deren Vertriebspartner vor Ort geprüft.
Wessels,Coler,PV,Wittich & Co.
Schaut mal an den Tankstellen die Reifenfüller an.
Da sollte eine plakette vom Eichamt kleben...
So kenne ich das auch noch aus meiner Lehre bei den Drehmomentschlüsseln.