Frage zu den "teuren" Mikrofasertüchern

Hallo,

ich nutze für meine Wagenpflege immer zwei Sorten von Mikrofasertüchern:

1. billigere zum Reinigen mit Detailern (mit wenig Drcuk verarbeitet)
2. Teure (wie Cobra Super Flush) zum rauspolieren des Detailer oder Wachses (mit mehr Druck)

Nach mehrern Wäschen (mit normalen Waschmittel, kein Weichspüler, 60 Grad) sind nun auch die teuren Tücher nicht mehr so flauschig.

Meine Frage:
Können die teuren Tücher, obwohl sie nicht mehr so flauschig sind Kratzer verursachen?
Wie behält man das "Flauschige" bei, durch spezielle Mikrofaser Waschmittel oder sind diese eher nur Geld Verschwendung?

30 Antworten

Hallo,
ich kann es mir so erklären: Bei Funktionsmembranen wie Goretex darf auch kein Weichspühler verwendet werden. Die Fasern würden zu stark geglättet werden und sie werden Waserdurchlässig. Hat man es doch mal getan, dann kann man sie kurz überbügeln oder im Trockner kurz erwärmen. Dadurch richten sich die Fasern wieder auf und die Kleidung wird wieder Wasserdicht und erfüllt die Funktion.
Somit kann es bei Mikrofasertüchern auch sinnvoll sein sie kurz in den Trockner zu geben oder überzubügeln. Es darf nur nicht zuviel Hitze verwendet werden bzw. dürfen sie nicht zu lange in den Trockner.

waschmaschine, normales spülmittel, nicht zu heiß. ich tu da nicht allzuviel rum, sogar tücher, die ich ansonsten für optische geräte (kamera) nehm behandel ich nicht viel anders und es ist noch nie etwas passiert.

Die Frage worum es hier eigentlich geht ist immernoch nicht beantwortet. Mich interessiert das auch weil ich meine Cobra Super Plush Deluxe Tücher jetzt dreimal gewaschen habe und sie nun nicht mehr so weich wie am Anfang sind. Hart sind sie auch nicht aber schon etwas ruppiger.

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Meine Frage:
Können die teuren Tücher, obwohl sie nicht mehr so flauschig sind Kratzer verursachen?

Wie soll man die Frage beantworten? Du schreibst, sie sind nicht mehr so weich wie am Anfang aber nicht wirklich hart. Das sagt nicht wirklich viel aus, meinst du nicht auch?

Ähnliche Themen

Du hast sicherlich selbst solche Tücher also weißt du auch genau was ich meine.
Ich habe geschrieben, dass die Tücher ruppiger sind als am Anfang, d.h. sie sind nicht mehr so flauschig, sondern etwas straffer, hart würde ich es noch nicht bezeichnen. Nach nochmal 10 Wäschen könnte man es wahrscheinlich so nennen.

Themenfrage ist ob ein hartes Qualitäts-MFT dem Lack Kratzer verpassen kann.

Klare Antwort: ja. Aber wann dieser Punkt erreicht ist, kann dir niemand sagen. Ich habe übrigens keine Probleme damit, dass die Tücher härter werden. Mag daran liegen, dass sie nach dem Waschen noch eine Runde im Trockner drehen dürfen.

Dann werd ich das in Zukunft wohl auch tun. Die normalen Handtücher wandern nach dem Waschen auch in den Trockner, danach sind sie schön weich. Wenn ich sie normal aufhänge und an der Luft trocknen lasse sind sie total hart. Der Trockner knetet die Fasern wahrscheinlich ordentlich durch.

Ich kann die von AMenge beschriebene Vorgehensweise nur empfehlen:

Nach der letzten Fahrzeugwäsche habe ich die MFT ausnahmsweise mal nicht in den Trockner gegeben. Resultat: Sie waren deutlich härter als zuvor. Der anschließende Trocknergang hat sie jedoch wieder herrlich flauschig (das hört sich ja sehr warm an ... 😰) gemacht.

Hast du sie nochmal gewaschen oder einfach trocken in den Trockner geschmissen und auf Lüften gestellt?

Ich gab sie einfach wieder in den Trockner.

Wenn man da nur 5 Tücher in die riesen Trommel schmeißt wird das wohl nix bringen, da muss schon ordentlich was rein damit das Ganze schön durchgewalkt wird...

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wenn man da nur 5 Tücher in die riesen Trommel schmeißt wird das wohl nix bringen, da muss schon ordentlich was rein damit das Ganze schön durchgewalzt wird...

Bei mir waren es exakt 7 MFT und ein Waschhandschuh.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wenn man da nur 5 Tücher in die riesen Trommel schmeißt wird das wohl nix bringen, da muss schon ordentlich was rein damit das Ganze schön durchgewalkt wird...

Lege einen Tennisball hinzu, der klopft die MFT's weich.

Gruß
Senor Coconut

Zitat:

Original geschrieben von Senor Coconut



Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Wenn man da nur 5 Tücher in die riesen Trommel schmeißt wird das wohl nix bringen, da muss schon ordentlich was rein damit das Ganze schön durchgewalkt wird...
Lege einen Tennisball hinzu, der klopft die MFT's weich.

Gruß
Senor Coconut

Stonewashed is out, ballwashed ist in 😕

Ist das nicht eher kontaproduktiv ?

Zitat:

Original geschrieben von YETI



Zitat:

Original geschrieben von Senor Coconut


Lege einen Tennisball hinzu, der klopft die MFT's weich.

Gruß
Senor Coconut

Stonewashed is out, ballwashed ist in 😕
Ist das nicht eher kontaproduktiv ?

habe ich gerade mal ergoogelt. Klick! und Klack!. Der Tennisball bewirkt nichts anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen