Frage zu CLK oder E kauf

Mercedes CLK 208 Coupé

Hi @ll

Also ich bin neu im Mercedes Bereich.
Ich habe gestern meinen "Alten" Peugeit 807 SV Prem. verkauft und mir stehen nun so ~10-15t Euro für einene Mercedes zur Verfügung.
Da ich leider aus Österreich komme, sind bei uns die Autos nicht so billig wie in Deutschland (Versicherung, NoVA, usw)
Auch das Angebot ist nicht so sonderlich berauschend.

Ich wäre der Comm. sehr verbunden, wenn Sie untenstehenden Links mal begutachten würde, und mir eventuell Tipps dazu geben könnte.

http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht_popup.php?...

Favorisieren würde ich ein Cabrio.
Kennt ihr eventuell noch andere Angebote in Österreich? Deutschland import würde sich warscheinlich nicht lohenen, wegen Typisierung und NoVA nachzahlung.

lg Maxx4u

20 Antworten

Hallo und willkommen hier,

also meine ganz persönliche Meinung, wenn ich jetzt, heute, ein Cabrio kaufen wollte, würde ich ausschließlich einen Final Edition nehmen; und diesen auch nur unverbastelt und mit den originalen Felgen. Alles andere möchte ich nicht.

Deine Links habe ich angesehen, ich würde hier ebenfalls auf ein MOdell-PFlege ab Bj.2000 warten bzw. danach suchen. Lieber länger warten und vielleicht, wenn es dir möglich ist, etwas mehr ausgeben. Was kommt denn (finanziell mehr) auf dich zu, wenn du doch einen Wagen aus D nehmen würdest?

Zitat:

Was kommt denn (finanziell mehr) auf dich zu, wenn du doch einen Wagen aus D nehmen würdest?

- Die NoVA (Normverbrauchsabgabe) die sich nach dem Kaufpreis des Fahrzeugs richtet. Der wert liegt beim CLK meines Wissens nach bei 13%.

- Die Transportkosten zu meiner Werkstätte, damit ich das Fahrzeug nach österreichischem Recht Typisieren kann, damit ich ihn hier anmelden kann (Einzelgenehmigung) kostenpunkt ~500-1000 €.

- Die Typisierung (Einzelgenehmigung) ~1500 €

- Keine eventuelle Gewährleistung, da weg nach Deutschland zu weit wäre (Standpunkt Graz - z.B. bis hannover ~1000km)

Braujahr 2000 aufwärts kosten bei uns rund 18.000,-- +

Danke für eine 1. Antwort 🙂

lg Maxx4u

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Hallo und willkommen hier,
also meine ganz persönliche Meinung, wenn ich jetzt, heute, ein Cabrio kaufen wollte, würde ich ausschließlich einen Final Edition nehmen; und diesen auch nur unverbastelt und mit den originalen Felgen. Alles andere möchte ich nicht.
Deine Links habe ich angesehen, ich würde hier ebenfalls auf ein MOdell-PFlege ab Bj.2000 warten bzw. danach suchen.

Völlig sinnfrei diese Einschränkung. Ist vielleicht dein Geschmack, aber hier gings ja nicht um Geschmacksberatung.

Ob Mopf oder nicht ist z.B. beim CLK völlig egal. Ausser ein paar störungsanfälliger Gimicks brachte die Mopf da garnix. Es kommt letztlich auf den Pflegezustand und auf die km-Leistung an.

Auch würde ich bei einem Auto einer doch schon betagten Baureihe in keinem Fall mehr Geld ausgeben nur weil da dann "Final Edition" draufsteht. Mehrwert im Sinne besserer Technik bekommst du da nicht. Nur einen höheren Wertverlust. Der 2. Link sieht ja ganz vernünftig aus.

Zitat:

Völlig sinnfrei diese Einschränkung. Ist vielleicht dein Geschmack, aber hier gings ja nicht um Geschmacksberatung.

Naja, geschmack schon auch ein wenig 🙂

Zitat:

Ob Mopf oder nicht ist z.B. beim CLK völlig egal. Ausser ein paar störungsanfälliger Gimicks brachte die Mopf da garnix. Es kommt letztlich auf den Pflegezustand und auf die km-Leistung an.

Ähnliches Dachte ich mir auch bereits. Zumindest habe ich ein wenig nachgelesen, was MOPF nun eigentlich bedeutet. Eigentlich für meine Zwecke sinnfrei, da ich kein Original Autoradio verwenden werde. (CarPC)

Zitat:

Auch würde ich bei einem Auto einer doch schon betagten Baureihe in keinem Fall mehr Geld ausgeben nur weil da dann "Final Edition" draufsteht.

Von Final Edition habe ich bisher auch noch nix gehört/gelesen. Was soll das genau sein?

Zitat:

Der 2. Link sieht ja ganz vernünftig aus.

Nr. 2 und 6 sind auch meine Favoriten 😁

lg Maxx4u

Ähnliche Themen

he ho

bin auch aus österreich und versteh dich sehr sehr gut was du in punkto auswahl und preis meinst, ganz ehrlich der zweite ist finde ich das beste angebot! kauf dir ja keinen 200er cabrio , da schläfst du ein, da das cabrio natürlich ein paar kilo mehr hat. also ich würde wie gesagt den 230er nehmen (zweiter link)

mfg
Mantis

Hi, danke auch für deine Antwort.. Einen hätte ich noch gefunden, der jedoch kein Cabrio ist...
was würdet Ihr von dem halten?

http://www.willhaben.at/.../?adId=11421509&%3Bsid

Den, mal sehen ob der heute mittag erreichbar ist, würde ich mir gerne mal ansehen gehen ^^ Nach Wie die 200km ist ja net so schlimm 🙂

lg Maxx4u

naja ich für meinen teil bin nicht so ein fan vom 320er V6 , verbrauch ist mehr und hat gerade mal ein paar ps mehr als der 230er.

ich würde mir an deiner stelle den 230er cabrio kaufen und wenn du unbedingt mehr ps willst das fährst damit zu upsolut und die chippen ihn dir auf 228 ps.

aber vl. solltest du dir mal die frage stellen , cabrio oder coupe

Hallo,

das mit dem Verbrauch kann man denke ich nicht zu 100% so stehen lassen.. Mein SLK 230 verbraucht min. genauso viel, öfters sogar mehr als der 320er im CLK. Da geben sie sich nicht viel.

Der schaut doch ganz gut aus?! Die Ausstattung finde ich auch sehr gut und Laufleistung ist niedrig. Wäre sicherlich einen Blick wert.

Ansonsten schliess ich mich den anderen an.. 200er wäre mir (besonders im Cabrio) zu wenig.. :-)

Viel Erfolg!

Zitat:

Mein SLK 230 verbraucht min. genauso viel, öfters sogar mehr als der 320er im CLK

Sehe ich genauso! Außerdem passt der 6 Zylinder besser zum Charakter des Autos. Habe selbst den 230, würde mir aber den 430 oder 320 holen.

Zitat:

Original geschrieben von psycho-mantis


naja ich für meinen teil bin nicht so ein fan vom 320er V6 , verbrauch ist mehr und hat gerade mal ein paar ps mehr als der 230er.

Genau diese Stammtischweisheiten sind der Grund, warum man mit dem 320er das eindeutig BESSERE Auto häufig weitaus günstiger bekommt!

Hast du (wie ich) auch beide Motoren schon über mehrere Jahre selber gefahen?

btw:

einen Thread weiter unten gibt`s Vergleiche 😉

http://www.motor-talk.de/.../...auch-eines-230k-15-liter-t2054382.html

Der Charakter des aufgeladenen 4 Zylinders passt meines Erachtens nicht zum 208 Cabrio. Da ich aus der Golf Fraktion kam, dort den aufgeladenen Turbo 4 Zylinder als optimalen Antrieb ansah, habe ich mich für den 230 er entschieden. Nach nunmehr fast 2 jähriger Fahrt würde ich zu 99 % den 430 er nehmen. Dieser Motor stellt für mich das Optimum bei ähnlichen Verbrauchswerten (!) dar. Ich fahre fast ausschließlich Kurzstrecke mit Verbrauchswerten von rund 13 ltr. Ich habe keinen Bordcomputer, da (noch) Vormopf und rechne nach.

Leider ist das 430er Cabrio ziemlich selten in den Börsen. Für ein "altes", "günstiges" Auto eigentlich die perfekte Maschine. Sowas kann man sich ja neu kaum leisten.

Beim Coupe gibt's deutlich mehr Angebote, da würde ich an andere Motorisierungen keinen Gedanken mehr verschwenden, höchstens an den 55er. Ist aber nicht ganz billig.

Also ein 430er ist bei uns in Österreich von der Versicherung her zu teuer...
Bei uns bezahlt man ja brav nach PS 🙁

also bleibt für mich noch 230 oder 320 über.
Da ich derzeit aber nun gar kein auto habe, habe ich heute mal bei 2 privatverkäufern angerufen... irgendwie wollen die nicht abheben am Telefon 🙁

Autokauf ist echt das schlimmste, das es gibt.

lg Maxx4u

PS: Cabrio oder Coupe... ja, die Frage habe ich mir einige male gestellt... Leider komme ich auf keinen grünen zweig bei der selbstfrage... Die Karroserie gefällt mir irgendwie beim Coupe besser. Leider kann das Coupe im sommer aber nicht offen fahren ^^
Kurz und bündig, bevorzugen würde ich ein Cabrio, aber wenn es Preis leistung so ergibt, nehme ich auch ein Coupe.

naja mal ehrlich wenn ich den 230er auf 228 chip dann geht der sowieso besser als der 320er deswegen hab ich mich für den 230er entschieden , weil man da wenigstens noch was nachlegen kann ohne großen aufwand. 430er hätte ich mir auch gekauft, nur das problem ist ich fahr sehr sehr viel herum und sehr viel stadt, und deswegen war es halt dann nicht das wahre.

und das mit der versicherung ist nicht so teuer , für 279 ps bezahlst auch nich gerade die welt geh halt zur donau versicherung. war vorher bei der generali und bezahlte für meine 220 c-klasse mit 150 ps mehr als jetzt bei der donau für 193 ps. also das sollte nicht das problem sein.

mfg
mantis

Deine Antwort
Ähnliche Themen