Frage zu BMW Finanzierung

Hallo zusammen,

vorab: ich möchte nur eine ehrliche Antwort ala: (Ja wird er) / (nein auf keinen Fall) hören.

Keine Vorschläge o. Warnungen zu meinem Finanzierungsplan.

Preis BMW: 36.000 €
Kilometerstand: 10.000
Baujahr: 2013
Anzahlung: 3.000 €
Kreditlaufzeit: 60 Monate
60 Raten á 320 €

Sondertilgung nach 3 oder 4 Jahren (noch nicht sicher) in Höhe von 6.500 €

Schlussrate = 13.500€

Nach der Kreditlaufzeit wird der BMW ca. 135.000 km auf dem Tacho haben und ich will den dann in Zahlung geben.

NUN ZUR EIGENTLICHEN FRAGE:

Wird der BMW dann noch einen Wert von mind. 12.000 € haben oder nicht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ruhrpott92 schrieb am 16. Dezember 2014 um 13:00:56 Uhr:


Habe Admin hingewiesen zu schließen - ist mir zu blöd hier. Hätte ich eigentlich wissen müssen, dass es so wieder endet 🙂

Du, hier gönnt dir jeder alles. Aber viele haben eben auch etwas mehr Lebenserfahrung. Rückblickend hätte ich mich mit 22 wohl ähnlich beratungsresistent gezeigt und heute bin ich auf Seite der Pessimisten und Oberlehrer.

Nicht gleich beleidigt und bockig sein. Meint keiner böse.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Und wenn es 10.000 € Zinsen sind, kann es dir scheiß egal sein. Kapiert das keiner in diesem Forum. Selbst wenn ich oben schon reinschreibe ich will keine Kommentare dazu finden sich immer die gleichen Namen die davon abraten oder mir alles durchrechnen. Das kann ich schon alleine und bin mir bewusst welche Kosten da entstehen. Aber das war auch der letzte Versuch auf Motor Talk in Sachen finanzieller Fragen. Wird mir zu blöd.

ohne die restlichen 5 seiten gelesen zu haben:

WARUM SCHREIBST DU DANN DEINE FINANZIERUNG AUF???, Nein, du willst, dass man dir kommentare dazu schreibs, sonst hättest du einfach "428 in 6 Jahren noch 13,5 Wert?" geschrieben und den ganzen rest mit raten, sondertilgung, etc. weggelassen.

FAZIT: mal schön die schnauze halten, wenn es ums anscheissen anderer forenteilnehmer geht....

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 4. Januar 2015 um 20:43:08 Uhr:



Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 4. Januar 2015 um 19:00:40 Uhr:


Wie sollte der 🙂 ein Angebot machen können, das unter dem Wertverlust eines Neuwagens nach drei Jahren entspricht?

Gruß
Der Chaosmanager

Warum nicht? Er will doch 10 - 15 TEUR anzahlen.

OK - das hatte er in dem Beitrag gestern um 18:53 Uhr nicht mehr geschrieben. Bei einer solchen Anzahlung kommt er natürlich damit hin.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Ja natürlich ist man bei jedem Kredit, den man aufnimmt, verschuldet.

Aber

Kennst du meine Einnahmen/Ausgaben?

Nein.

Danke.

😁 zu geil. Natürlich kennt er deinen Einnahmen und Ausgaben und auch dein Vermögen. Das steckt implizit in deiner Finanzierungsart. Weniger al 10% Anzahlung, 5 Jahre Laufzeit, Schlussrate von 1/3, uuups sondertilgung vergessen ---> das sind die klassischen Bedingungen, welche aussagen, dass der wagen 2 Nummern zu groß ist. Weiß ich von Motortalk und aus dem Bekanntenkreis. Aktuell will da einer mit seiner Aushilftätigkeit (Ok vollzeit und unbefristet) einen CLA holen.

ABER: Kauf ihn dir, lass dir von diesen grämern den spass nicht verderben. Ist eine geile Karre, du wirst viel Spass haben. Wenn du auf die Schnauze fliegst, dann ist es halt so. Besser als die Nörgler, welche mit 50 ihre Jugend nachholen müssen. Schick mir bitte ein paar schöne Bilder von dem Wagen!

Zitat:

@la merde schrieb am 5. Januar 2015 um 11:20:06 Uhr:



Zitat:

Ja natürlich ist man bei jedem Kredit, den man aufnimmt, verschuldet.

Aber

Kennst du meine Einnahmen/Ausgaben?

Nein.

Danke.

😁 zu geil. Natürlich kennt er deinen Einnahmen und Ausgaben und auch dein Vermögen. Das steckt implizit in deiner Finanzierungsart. Weniger al 10% Anzahlung, 5 Jahre Laufzeit, Schlussrate von 1/3, uuups sondertilgung vergessen ---> das sind die klassischen Bedingungen, welche aussagen, dass der wagen 2 Nummern zu groß ist. Weiß ich von Motortalk und aus dem Bekanntenkreis. Aktuell will da einer mit seiner Aushilftätigkeit (Ok vollzeit und unbefristet) einen CLA holen.

ABER: Kauf ihn dir, lass dir von diesen grämern den spass nicht verderben. Ist eine geile Karre, du wirst viel Spass haben. Wenn du auf die Schnauze fliegst, dann ist es halt so. Besser als die Nörgler, welche mit 50 ihre Jugend nachholen müssen. Schick mir bitte ein paar schöne Bilder von dem Wagen!

Was sollen denn Deine Stänkereien? Das von Dir aufgekochte Thema ist längst vom Tisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Somit ist es ziemlich zwiespältig im ersten Satz von einem 4er Grand Coupe zu sprechen und im zweiten Satz Wirtschaftlichkeit und geringen Verlust zu suchen. Das schließt sich bei so einem Fahrzeug aus.

was ein quatsch. Selbst mein Chef schaut sich beim Leasingende an, ob und wie es eine neue S Klasse sein soll oder ob es andere alternativen gibt. Da ist die Wirtschaftlichkeit immer eines der Hauptpunkte bei der Entscheidung. Handelt der auch unlogisch weils eine noch fettere Karre ist?

Zitat:

@la merde schrieb am 5. Januar 2015 um 11:31:06 Uhr:



Zitat:

Somit ist es ziemlich zwiespältig im ersten Satz von einem 4er Grand Coupe zu sprechen und im zweiten Satz Wirtschaftlichkeit und geringen Verlust zu suchen. Das schließt sich bei so einem Fahrzeug aus.

was ein quatsch. Selbst mein Chef schaut sich beim Leasingende an, ob und wie es eine neue S Klasse sein soll oder ob es andere alternativen gibt. Da ist die Wirtschaftlichkeit immer eines der Hauptpunkte bei der Entscheidung. Handelt der auch unlogisch weils eine noch fettere Karre ist?

Es reicht....

Zitat:

@webhalunke schrieb am 4. Januar 2015 um 19:30:57 Uhr:


Das wird sich morgen zeigen 🙂

Kein Kaufmann wird jemals eine Ware günstiger verkaufen als er selbst eingekauft hat.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 12:11:48 Uhr:



Zitat:

@webhalunke schrieb am 4. Januar 2015 um 19:30:57 Uhr:


Das wird sich morgen zeigen 🙂
Kein Kaufmann wird jemals eine Ware günstiger verkaufen als er selbst eingekauft hat.

Das Leasinggeschäft ist sehr viel umfang- und facettenreicher als ein bloßes an- und verkaufen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2015 um 12:16:29 Uhr:



Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 12:11:48 Uhr:


Kein Kaufmann wird jemals eine Ware günstiger verkaufen als er selbst eingekauft hat.

Das Leasinggeschäft ist sehr viel umfang- und facettenreicher als ein bloßes an- und verkaufen.

Dennoch gilt der kaufmännische Grundsatz, andernfalls ist die Leasinggesellschaft schneller insolvent als sie möchte.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 12:20:49 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2015 um 12:16:29 Uhr:


Das Leasinggeschäft ist sehr viel umfang- und facettenreicher als ein bloßes an- und verkaufen.

Dennoch gilt der kaufmännische Grundsatz, andernfalls ist die Leasinggesellschaft schneller insolvent als sie möchte.

Bei einem Leasinggeschäft sind aber Herstellersubventionen von erheblicher Bedeutung. Daher kann sich unter Umständen ein Leasingvertrag besser rechnen als ein Barkauf oder eine gewöhnliche Finanzierung.

Ja darum geht es aber nicht, sondern das auch ein Leasinggeber nicht unter einen Einkaufspreis mit noch wo günstigen Herstellersubventionen kalkuliert. Die Mitarbeiter leben schließlich nicht von Wasser und Brot.

Nun mal ganz ruhig: Herstellersubventionen bewirken, dass der Leasinggeber oft sehr günstige Konditionen machen kann, weil der Leasinggeber eben subventionierte Preise beim Einkauf berechnet bekommt, oder sich der Hersteller an den Leasingkosten beteiligt.

Ich weiß, dass Du bei jedem Finanzierungsgeschäft das Haar in der Suppe suchst. Allerdings solltest Du bedenken, dass die meisten Leuten sich auch darüber einen gewissen Wohlstand verschaffen, in dem sie Investitionen finanzieren. Es macht gerade in Zeiten niedriger Zinsen sehr wohl Sinn, bestimmte Dinge zu finanzieren.

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 12:35:13 Uhr:


Ja darum geht es aber nicht, sondern das auch ein Leasinggeber nicht unter einen Einkaufspreis mit noch wo günstigen Herstellersubventionen kalkuliert. Die Mitarbeiter leben schließlich nicht von Wasser und Brot.

Wenn bei einem 428i von einer Wunschrate von 500 € bei einer Anzahlung von 10 - 15 T€ die Rede ist, kann ich nicht erkennen, weshalb Du von Konditionen "unter EK-Preis" redest ...

OK, zunächst hatte ich auch überlesen, dass Webhalunke eine Anzahlung leisten möchte, aber mit der genannten Anzahlung ist die Wunschrate auch bei 40 tkm p. a. keine Hexerei.

Hätte ich bei meinem jetzigen 5er eine Anzahlung von 15 T€ geleistet, läge ich trotz 60 tkm p. a. unter den von Webhalunke gewünschten 500 € monatlich.

Gruß
Der Chaosmanager

Edit: Das kommt dabei heraus wenn man zwei Treads im Kopf gleichzeitig beantwortet 🙄🙄🙄

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 5. Januar 2015 um 13:27:16 Uhr:


Ging es nicht um ohne Anzahlung das mit 15 k€ Anzahlung

Was meinst Du damit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen