Frage zu Blackedition-->Motorauswahl
Hallo Forum,
meine Freundin beabsichtigt sich den neuen Polo Blackedition zu bestellen da ihr alter einen Unfallschaden hat der sich nicht lohnt zu reparieren...
Das Angebot das sie liegen hat bezieht sich auf den 1,2 Liter 70PS Motor mit 3 Zylindern.
Meine Frage nun (halte selbst nichts von 3-Zylindern) ob sich der Mehrpreis zum 1,4 Liter 4-Zylinder mit 80PS lohnt und welcher Motor "robuster" ist. Sofern man das jetzt schon beurteilen kann 😉
Danke schonmal 🙂
Wollt ihr schon den GTI Cup Edition aufschwatzen ( 😁 ), hab da aber gleich aufgegeben...Sie meint der Polo soll nur genauso "ziehen" wie ihr alter C Corsa 1,2 mit 75PS ^^
11 Antworten
Hab jetzt keinen direkten Vergleich, aber meine Freundin hat den Polo 1.2Liter mit 70PS... ich muss sagen, bin selber auch kein Fan von den halben V6 Triebwerken... aber naja, er läuft erstaunlich ruhig, und zieht auch ganz angenehm an... durfte ihn jetzt mehrfach fahren, und für Stadtverkehr ist er vollkommen ausreichend, man fühlt sich keineswegs untermotorisiert, mehr ist natürlich immer toll, aber der würde aus Vernunftsgründen vollkommen ausreichen... Wenn man auf der Autobahn meist nur mitschwimmt, dann ist er auch ok... plötzlich ausscheren und überholen jenseits der 140 ist nicht so seine Stärke... aber so bis 140-150 mitschwimmen ist kein Problem... (fährt ja 172kmh oder so laut Brief)...
Fand die 1.2er Corsa die ich bisher gefahren bin deutlich schwachbrüstiger, k.a. obs nur gefühlt war, aber der Polo fährt sich flotter mit dem kleinen Motor... bin um so mehr auf meinen 1.6er gespannt...
Würde an Stelle deiner Freundin mal ne Probefahrt machen, den Motor gibts recht häufig bei den Vorführwagen, sollte also zu machen sein...
Also, nen 1.4 80Ps 16V sollte es schon sein, denn die anderen Motoren sind absolut zu schwach.
Der Mehrpreis lohnt in jeder Hinsicht.
Der 4-Zylinder 80PS verbraucht weniger und hat wesentlich mehr Durchzug als die 3-Zylinder.
Ausserdem ist der Klang bei Vollgas unbeschreiblich ^^
Da reicht auch ein einfacher ESD-Tausch um nen brachialen Sound hinzubekommen.
Siehe den Thread hier --> KLICK MICH
Wobei, einzig die Verarbeitungsqualität gegenüber Opel schon als Überzeugung reichen dürfte, denn naja, sagen wir mal so, Opel hat da nicht so ganz den Dreh raus um anständige Qualität zu liefern.
Von der Robustheit der Motoren tut sich da glaub ich nicht viel, da sie im allgemeinen sehr robust sind.
Also, überzeug deine Freundin vom 80 PS 1.4, denn wie schon erwähnt, weniger Verbrauch und mehr Durchzug sprechen für sich.
Beim 3-Zylinder wird sie sich nur ärgern.
Ausserdem läuft der 4-Zylinder insgesamt wesentlich ruhiger.
Ist einfach ein angenehmeres Fahren.
Hoffe ich konnte bei der Entscheidung helfen.
Gruß.
Bin schon dabei 😁
Btw sie schließt auch die Wartungen mit in die Rate ein, also 2 Jahre oder 30tkm mit WIV.
Da kann ich sie dann aber ohne Probleme (seitens VW) nach 10tkm zum Ölwechsel schicken und den 2. dann wenn die Lampe kommt? Wechsel mit LL3 ist klar 😉
Würde ihr ja lieber was "gescheites" einfüllen (0W-40 Mobil 1 oder 5W-40 Megol) denke aber daß das bei dem Einschluß der Wartungen nich gehen wird. Sie müßte ja dann auf feste Intervalle umprogrammieren lassen?!
Denke sie fragt morgen mal ihren Schwager (bei dem das Auto bestellt wird) zwecks dem 1,4 und dem Preis 😁
Also ich für meinen Teil lasse Ölwechsel usw. nurnoch durch VW durchführen innerhalb meiner Garantie.
Und bei 15.000 Km geht sowieso die Service-Lampe an ^^
Bei jedem Servicegang wird ja auch ein Ölwechsel durchgeführt.
Und wie gesagt, ich lasse alles durch VW machen, weil hab ja noch Garantie, wenn dann was im Eimer geht isses deren Problem ^^
Und in der Garantieklausel steht nichts von Fahrverhalten.
Demnach tret ich den wie die Sau ^^ xD
Was nach der Garantie ist (4 Jahre) ist mir egal, weil ich den dann sowieso abgebe und nen neuen Wagen finanziere ^^
Also, wenn du und deine Freundin nicht beabsichtigen ihn sehr lange zu fahren würd ich auf sowas keine Rücksicht nehmen.
Liegt ja alles innerhalb der Garantie.
Allerdings weiss ich auch nicht welches Öl sich wirklich bevorzugt beim Polo falls man ihn länger fahren will, weil ich ja wie gesagt nach 4 Jahren nen neuen Wagen bekomme ^^
Da halt ich mich mal raus.
Wird ja alles bei VW gemacht 😉
Spricht aber nichts dagegen nen Ölwechsel zwischendrin zu machen (mit Eigenöl LL3, welches der Servicemitarbeiter schön auf der Rechnung vermerken darf 😉 ) ?
Hab ja keine Ahnung wann die Lampe kommt bzw bei ihr kommen wird aber sie beabsichtigt den Wagen etwas länger zu fahren 🙂
Bei ihr sind es hauptsächlich 2km zur Arbeit und dann wieder heim und am Wochenende ne längere Tour (50km einfach)...
Aus der Sicht würd ich ihr lieber das M1 einfüllen (bzw nach dem Einfahrölwechsel--->darüber läßt sich streiten, ich laß ihn halt machen 😉 ), wird wohl aber mit festen Intervallen und dem Wartungseinschluß nich gehen.... 🙁
Kurze Zwischenfrage, aber lohnt es sich für nen Arbeitsweg von 4Km (Hin und zurück) überhaupt nen Auto an zu schmeissen ? ^^ xD
Hab ich mal grob geschätzt....Könnten auch 3km oder 4km einfach sein 😁
Jetz wo es wärmer wird fährt sie auch öfter mit dem Rad, im Winter halt nich ^^
hrhr.. xD
Der`s gut ^^
Ne, aber mal "back 2 topic", aber, wenn ihr beabsichtigt ihn wirklich länger zu fahren, dann macht es schon Sinn vernünftige Ölwechsel durchführen zu lassen.
Nur wie gesagt, hab ich leider keinen Plan von einem anständigen Öl für den "kleinen".
Hallo bin die besagte Freundin von Stormy, und will nur sagen, dass es schon ein paar KM mehr sind:-) Es ist korrekt, dass es zur Arbeit nur 2KM einfach sind und ich privat nun nicht jeden Tag so viel fahre. Allerdings werden jobbedingt jeden Tag ca. 30-50 KM draufgefahren. Zudem werden regelmäßig Fahrten zur Family gemacht, die einige Hundert-KM entfernt leben. Brauche also hauptsächlich nen kleinen City-Flitzer und ab und an, was für längere Strecken. Wobei eigentlich könnte Stormy die Langstrecken fahren, hat ja schließlich das schnellere Auto!!!!
Nen kleinen City-Flitzer ?
Wäre da nicht ein Smart interessanter ? ^^ xD
Vom Parken her schon, aber leider find ich den optisch nicht ansprechend. Ist ja nur ein halbes auto, möchte schon gerne ein Ganzes!!! Ups, ich bestätige gerade Vorurteil, dass Frauen Autos nur nach Optik kaufen... 🙄