Frage zu Atlas PolarBear HP 3PMSF Winterreifen
Ich habe vor, mir neue Winterreifen in der Größe 195 65 R15 zulegen zu wollen für meinen Renault Megane 3 1.6 16v mit 101 PS und bin dabei zufällig auf die Atlas PolarBear HP 3PMSF Winterreifen in meiner Größe gestossen und habe eigentlich vor, die auch kaufen zu wollen. Bisher hatte ich von 2020 bis jetzt Tomket Snowroad 3 Winterreifen mit jetzt noch 4 Milimeter in besagter Größe und kann nichts Negatives sagen ausser das es bei uns in der Region Mainfranken Nähe Würzburg kaum noch länger als mal 2 Tage am Stück Schnee gibt bevor er wieder taut. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Atlas Reifen bzw mit Atlas Winterreifen und kann er etwas dazu sagen?
83 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 29. Juli 2025 um 21:52:23 Uhr:
Nein, ich vermute es nicht…und glaubte bis eben, den Beweis dafür geliefert zu haben.
Ein Montageversuch ist nicht zielführend.
Danke für dein Posting, also kann ich das Ersatzrad quasi entsorgen? Nur mal angenommen das Ersatzrad würde passen, dreht frei und schleift nicht, dürfte ich damit trotzdem nicht fahren?
Fahren darfst Du verständlicherweise in Deutschland nur Räder, welche für Dein Fahrzeug bestimmt sind.
Ich war heute unterwegs und bin zu einem Renault Händler gefahren und der Mann dort der das Reserverad anschaute, meinte er könne so jetzt nicht sagen, ob ich das Rad montieren und damit fahren könne. Er müsse dazu erst genauer recherchieren. Dem habe ich nicht zugstimmt sondern bin in Absprache mit ihm zur Firma Reifenbörse: https://www.cw-advertisement.de/reifenboerse-wuerzburg/ gefahren nachdem ich dort angerufen hatte und bei der Firma Reifenbörse meinte sowohl der Monteur als auch der Chef, das die Felge nicht zu meinem Renault Megane 3 passen würde und der Chef sagte die Felge sei von von Ford und wäre eine 5 Loch 14 Felge und der Renault Megane 3 hätte 5 Loch 8 wenn ich mich richtig erinnere was er sagte. Für 5 Euro(eigentlich würde es 7,50 Euro kosten)konnte ich die Felge mitsamt den alten Reifen bei Reifenbörse entsorgen lassen
Außer bei den US-Modellen Explorer und Mustang, ist mir bei Ford kein LK von 114,3 bekannt.
Kein Ford Rad… Wetten dass? 🤓
Wie kann es sich um eine 14-Zoll-Felge handeln, wenn doch ein 15-Zoll-Reifen montiert ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. Juli 2025 um 15:21:54 Uhr:
Außer bei den US-Modellen Explorer und Mustang, ist mir bei Ford kein LK von 114,3 bekannt.
Kein Ford Rad… Wetten dass? 🤓
Wie kann es sich um eine 14-Zoll-Felge handeln, wenn doch ein 15-Zoll-Reifen montiert ist?
Ich weiß den genauen Wortlaut nicht mehr, aber der Chef der Reifenbörse meinte, es wäre eine Ford Felge. Ist ja auch egal, ist entsorgt.
Entschuldigung, dass ich mich einmischte und versuchte eine Erklärung zu finden, nachdem ich den Eindruck hatte, dass es bis gestern nicht egal war.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 30. Juli 2025 um 16:08:52 Uhr:
Entschuldigung, dass ich mich einmischte und versuchte eine Erklärung zu finden, nachdem ich den Eindruck hatte, dass es bis gestern nicht egal war.
Nein es war ja gut das du dich eingemischt hattest und mir sagtest, das die Felge nicht zum Renault passt. Das hat mich ja dazu veranlasst damit zum Händler zu fahren der ja dann auch sagte, die Felge passt nicht zu meinem Auto und damit könne ich nicht fahren. Danke nochmal.
Blödes Internet, da wolltest du nur nach Reifen fragen, jetzt hast du noch ein Problem mehr. 🤦🏼♂️😜😂
Ohne Witze, sehr ärgerlich und wenn du wirklich ein neues Ersatzrad willst, kostet es Geld und bedeutet Umstände
Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 30. Juli 2025 um 18:07:57 Uhr:
Blödes Internet, da wolltest du nur nach Reifen fragen, jetzt hast du noch ein Problem mehr. 🤦🏼♂️😜😂
Ohne Witze, sehr ärgerlich und wenn du wirklich ein neues Ersatzrad willst, kostet es Geld und bedeutet Umstände
Ich hab jetzt einfach eines der 4 Winterräder genommen und in die Reserveradmulde getan und wenn die Winterräder montiert werden, kommt halt eines der Sommerräder in die Reserveradmulde. Ja ärgerlich ist es schon, mag gar nicht daran denken, was gewesen wäre, wenn ich unterwegs auf einer Landstraße oder Autobahn eine Reifenpanne eine Panne gehabt hätte(seit 1988 wo ich meinen Führerschein machte hatte ich zum Glück bis heute, nur eine Reifenpanne der Reifen verlor Luft und während der Fahrt auf einer Landstraße merkte ich das das Auto komisch reagiert und als ich anhielt, sah ich das am rechten Hinterreifen Luft fehlte) und das Reserverad hätte aufziehen wollen. Laut Reifenbörse hätte ich das nicht montieren können und der Monteur meinte auch der Reservereifen wäre schon arg schlecht gewesen.