Frage zu Airmatic DC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
kann man bei der Airmatic DC in der E-Klasse den Wagen eigentlich auch liften? Kann man das Luftfahrwerk in der Höhe verstellen?
Das man die Dämpferhärte verstellen kann, weiß ich, mich würde nur interessieren, ob es die Funktionen hat, die die Luftferderung im A6 auch hat.
Gruß Sven

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Concorde


Bei Comfort und den Sportstufen lässt die Airmatic aber die Luft einige Sekunden nach dem Abstellen/Parken ab. Der Wagen liegt dann "ganz tief". 😉

...das mag in Berlin so sein. Bei uns in der Pfalz 'steht' der Wagen in Comfort-Stellung höher als in Sport-Stellung. Jedenfalls bläst die Airmatic nicht innerhalb von Sekunden nach dem Parken des Fahrzeugs die Luft ab...

Gruß
Jürgen

Doch, das ist so. Nämlich dann, wenn nach dem Abstellen das Fahrzeug z. B. durch Entladung etwas höher kommt. Verlässt es dann einen vorgegebenen Tolleranzbereich, wird automatisch Luft aus dem System gelassen, um die Höhe wieder anzugleichen. Das macht jede Airmatic, auch nach ausschalten des Motors und der Zündung und auch in der Pfalz. 😉
Richtig ist, dass das Fahrzeug in der Comfort-Einstellung höher steht, als in Sport 1 und 2. Das bleibt auch nach dem Abstellen so.

Gruß, Micha. 🙂

...Micha, dann habe ich wieder was gelernt ;-)

Gruß
Jürgen

@Durandola
Sag mir doch bitte was bei deinem Termin in Frankfurt raus kam!
Habe neulich auch einen Unterschied auf einer Seite um 14 mm gehabt (stand hinten rechts tiefer). Nach Niveauregulierung waren es nur noch 4 mm. Mehr war wohl nicht drin. Die NL wusste auch nicht wo der Rest herkommt. Das Fahrwerk wurde eingehend geprüft. Das einzige was gemacht wurde, war vorher der Wechsel eines Dämpfers vorne.
Wäre spannend zu erfahren was die "Spezialisten" bei Dir finden!
Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Hallo

auch ich hatte das Problem des Schiefstands, gerade beim einparken, wenn man eingelenkt hat und dann den Wagen abstellt. 15mm waren da noch wenig, ich habe bis zu 30mm gemessen.

Mir wurde dann irgendein "Verteiler", also so ein Teil, welches die einzelnen Dämpfer mit Druck versorgt getauscht, seitdem iss nichts mehr mit Schiefstehen.

hatte letzte Woche auf der AB ein Airmatic-Erlebnis.

Bei über 200 und "nur da" ging die rechte Seite runter .
So extrem das ich dachte , ich hätte ein Plattfuß .

Beim Gas weg nehmen war alles wieder in Ordnung .

Habe angehalten und nachgeschaut ( bin Plattfußgeschädigt ) , allerdings habe ich dabei nicht den Motor aus gemacht .

Aber nichts .

Nach eine Weile wieder das Gleiche.

Nachdem ich dan dann Wagen aus gemacht hatte ( Tanken ) , war Ruhe .

Und das ist nun über 1000 km her .

Habe nächste Woche einen Termin .
Komisch nur das kein Fehler im Display angezeigt wurde .

Mal schauen ....

Andi

So, Problem erledigt, Auto steht Kerzengerade.
Airmatic wurde richtig kalibriert, anscheinend muss vorher ein Fehler unterlaufen sein....

Mir wurde erklärt das das Fahrzeug dabei auf eine Vermessbühne gerade stehen muss, um das richtige Ergebnis zu erzielen.

Und um mal auf den Service der NL Frankfurt zu sprechen zu kommen:

- ich kam zum Termin, aber am Eingang stand mein Kennzeichen nicht auf der Liste, dort wo alle Termine mit Uhrzeit aufgelistet sind

- Der Termin wurde falsch eingegeben (am Tag des Telfonats in die Verangenheit) , aber nach 5 Min Wartezeit kam schon der Meister

- sehr unpersönliche Athmosphäre, schon am Empfang begegnet einem eine Art Arroganz, vielleicht weil in der Dialogannahme gerade so ein Mayach auf der Hebebühne stand, dabei hab ich mich so toll angezogen, extra keine Schlappen und kurzen Hosen

- mir wurde gleich nahegelegt das ich noch nie bei denen gewesen war ( Das ich in einer Zweigniederlassung 9 Jahre Kunde war wollte ich nicht erwähnen, sollte aber nach einem Blick in den PC klar sein, das ich seit 4 Jahren woanders lebe scheint nachteilhaft zu sein)

- mir wurde auch gesagt das alleine das Prüfen der Airmatic und die Fehlersuche 2-300 Euro kosten könnte, wenn es kein Garantiefähiger Defekt sei, habe ich Pech gehabt

- Auf die Nachfrage ob ich einen Smart für 15,- Euro am Tag bekommen könnte (mein Wohnort liegt 35km von dort), hies es die wären schon 2-3 Wochen im voraus ausgebucht, von Avis könnte ich was ab 51,- Euro (A-Klasse) bekommen. Aber eine Antwort nach dem Motto: die U-Bahn ist nicht weit du D..pp

- Rechnung 17 AW á 8,90 Euro für Kalibrierung der Airmatic

Positives:

- Fahrzeugoberwäsche kostenlos stand schon im Auftrag, Auto wurde auch gewaschen

- Der Fehler wurde behoben

- Auf dem Beifahrersitz lag eine frische Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen, soll wohl Service sein oder der Meister liest während der Probefahrt Zeitung und hat sie liegen lassen, aber egal 1,60 gespart

- abholung 24Std. möglich

- Die Rechnung hat meine DC-Vertretung übernommen

Fazit:

Nach 9 Jahren NL FFM, etlichen Ispektionen damals alle 15tkm, 2 Bar bezahlten Jahreswagen, 4 Unfallreparaturen ab 5000 DM aufwärts, also 6 Stelligem Umsatz so abgeklatscht zu werden hat schon was faszinierendes. Mögen die sonst was alles können und die esten Spezialisten haben, mich sehen die nur im Notfall, wenn es anders nicht geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen