Frage zu AdaptiveDrive
Guten Tag,
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit meinen BMW 530d bestellt und bin nun am Feinschliff der Bestellung. Demnach würde mich interessieren, welche Fahrmodi ohne AD verfügbar sind. Laut BMW heißt es, dass es zusätzlich COMFORT+, COMFORT und SPORT gibt. Heißt das, dass man ohne AD auch keine Umschaltmöglichkeiten hat?
LG und vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Der Unterschied Sport zu Comfort und Comfort+ ist deutlich zu spüren, mein Fazit nach 3 Jahren F10.
18 Antworten
Wenn das Geld übrig ist nimm das Adptive Drive. Dies zaubert mal eben 500kg weniger Gewicht (gefühlt natürlich) :-D Macht sehr viel Spaß im Alltag. Auch wenn man keine Kurven räubert ist das nicht vorhandene Wanken sehr angenehm.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 23. Juni 2015 um 19:01:10 Uhr:
ich habe DDC genommen (F10 535dx mit 19 Zoll Räder) und bin sehr zufrieden damit.
Ich auch
Gruß IgFf24
Das AD wankt weniger als das M Fahrwerk, ist dabei aber noch dazu komfortabler. Ich finde das das perfekte Fahrwerk für den 5er.
Reines DDC würde ich nicht nehmen. Das ist nur eine Spielerei, da die Unterschiede zu gering sind. In Comfort+ wackelt es wie Kojaks Auto und Sport ist zwar härter aber hält nicht besser in normalen Kurven und bringt höchstens im 18m Slalom Benchmark ein halbes km/h.
Also entweder AD oder passives M Fahrwerk.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 23. Juni 2015 um 19:45:23 Uhr:
Das AD wankt weniger als das M Fahrwerk, ist dabei aber noch dazu komfortabler. Ich finde das das perfekte Fahrwerk für den 5er.Reines DDC würde ich nicht nehmen. Das ist nur eine Spielerei, da die Unterschiede zu gering sind. In Comfort+ wackelt es wie Kojaks Auto und Sport ist zwar härter aber hält nicht besser in normalen Kurven und bringt höchstens im 18m Slalom Benchmark ein halbes km/h.
Also entweder AD oder passives M Fahrwerk.
Hallo,
das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Mein 535i ist EZ Nov.2014 und auch in Komfort+ ist das Fahrwerk in keinster Weise schwammig oder instabil. Ich fahre diese Einstellung zu 95%. Im Stadtverkehr und auf schlechteren Landstraßen für dieses Fahrzeug mE. ideal. Auf der Bahn in schnellen, langen Kurven dagegen ist der Sportmodus eine sehr gute Alternative. Es besteht ein sehr deutlicher Unterschied zur Komforteinstellung. Also meiner Meinung nach ist die Spreizung voll ausreichend. Ich habe das Baujahr oben erwähnt, da ja das Fahrwerk zum Facelift in Richtung "sportlich" geändert wurde.
Aber auch bei diesem Thema gilt wie fast immer: Nicht die Meinung der Forenmitglieder hilft wirklich weiter, sondern eigene Erfahrungen, und die kannst du nur in einer ausführlichen, vergleichenden Probefahrt machen.
Gruß IgFf24
Ich habe einen 530xd mit AD.
Und das ist absolut perfekt.
Ich fahre zu 85% in Normal, der Rest Comfort oder Sport.
Die unterschiedlichen Modi sind gut, aber gar nicht so spektakulär.
Richtig toll ist, dass AD ja quasi 'immer an' ist.
Dh, das Auto schaukelt nicht, wankt nicht, liegt immer satt und solide.
Und zwar egal wie es beladen ist, ich alleine, oder zu viert mit Gepäck und Skibox in den Urlaub, trocken, nass, Wind Wetter schnell langsam.....
Also, dieses AD Fahrwerk iVm X-Drive und R6 Diesel und 8 Gang ZF macht das Paket als Reisewagen wirklich sehr sehr schwer zu toppen.
Kleine Anekdote dazu: Freunde haben einen Sohn, dem schon immer in jedem Auto schlecht wird. Immer. Ohne Ausnahme. Alles ausprobiert. Dann fuhr der bei mir mit. Nichts. Völlig normal. Seine erste längere Fahrt ohne Tüte vor dem Gesicht.
Jetzt hat der Papa auf einen 535xd mit AD umgestellt. Und nie wieder Beschwerden.
Ich führe das auf das eben nicht vorhandene Wanken, Rollen, Schaukeln zurück.
Ist schon wirklich ne tolle Sache und ist für mich ein Must Have.
Würde ich immer wieder genauso bestellen.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 23. Juni 2015 um 18:00:06 Uhr:
Die Modi hast du alle aber ohne DDC oder AD keine Beeinflussung des Fahrwerks durch die Modi.
ist es nicht so dass Comfort + nur bei DDC bzw. AD vorhanden ist ? bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege. Danke.
stockahead
In der Hoffnung nicht als Zielscheibe von unangebrachten Kommentaren zu enden, meine Frage da ich immer noch nicht so ganz durch diese "Fahrerlebnisschalter" durchgestiegen bin:
Ich habe einen 2011 F11 530d ebenfalls mit dem hier bereits erwähnten AD jedoch ist für mich nicht ganz ersichtlich wann, wieso und in welcher Kombination die unterschiedlichen Modis vorhanden sind.
Ich besitze lediglich Comfort/Normal/Sport/Sport+
Nach allem was ich hier bereits im Forum gelesen habe gibt es auch noch einen EcoPro und Comfort+ Modus.
Ist das Modell-, Baujahr-, Sonderausstatungsabhängig?
Ich wäre über jegliche Art von Aufklärung wirklich dankbar.
Das "Normal" wurde ab einen bestimmten Baujahr durch Comfort ersetzt (SA DDC o. AD)
Früher Comfort / Normal / Sport / Sport +
Heute Eco / Comfort+ / Comfort / Sport / Sport +
Klinke mich hier mal ein. Werde nämlich aus der Beschreibung zu den Fahrwerksabstufungen nicht so recht schlau.
(Muss dazu sagen dass mein 6er ein Sportfahrwerk hat und man es deshalb nicht so extrem merkt)
Also:
Wieviele Abstufungen gibt es eigentlich? Ich bin der Meinung es gibt 3:
Sport/Sport+ = Hart
Comfort/EcoPlus = Normal (Standard)
Comfort+ = Weich
Kommt das hin?