Frage zu 270 cdi Automatikgetriebe W203 11/2003 Vormopf

Mercedes C-Klasse S203

Hallo Leute, ich bin entsetzt und schockiert!

Fahre ja jetzt seit einer Weile einen 270er CDI mit mittlerweile 267000km weil ich ein billiges Auto für meine Baustellenfahrten benötigte.
Der Motor ist ein Austauschmotor mit wesentlich weniger km. Leider ist das Getriebe noch das erste!
Hab vor kurzem den 3. Ölwechsel gemacht.(2 Ölwechsel bei MB vorher lt vorhandenen Rechnung) Ein Getriebeservice wurde nur gemacht weil die Platine defekt war. Bei meinem Service habe ich gespült mit ATF! (Das Öl war, obwohl es vor 60000km gewechselt wurde extrem verfärbt, das kann aber normal sein)
Jetzt zum Problem:
Es kam mir immer extrem weich vor und es hatte viel Schlupf. Oft mehr als 2000U/min. Ausser es hat unbemerkt zurück geschaltet. Schwer zu sagen...
Dann hab ich hier im Forum gelesen das die Wandler weich ausgelegt sind bei den Dieseln usw.
Somit dachte ich, das ist Stand der Technik!
Nur bin ich heute einen W203 220CDI Mopf gefahren mit knapp 180000km.
Und ich kann es nicht in Worte fassen welch enormer Unterschied Das Getriebe hing wesentlich besser am Motor. Wesentlich, wesentlich weniger Schlupf. Viel agiler! Wenn ich mit dem 220er vom Gas gehe, bleibt die Drehzahl hoch. Bei meinem fällt sie stark ab. KEin Gummibandeffekt!
KANN DAS NORMAL SEIN? Ist bei mir ein ganz anderer Wandler verbaut? Oder habe ich keine WÜK mehr?
Oder ist das Mopf Getriebe ganz anders, bzw dass des 220ers?

Bitte um Infos, Gruß Hans

15 Antworten

Ich habe einen C 220 CDI. Ich weiß nicht, ob der leistungsstärkere 270er auch eine solche spürbare Anfahrschwäche besitzt. Aber das mit den Drehzahlen, dem unterschiedlichen Verhältnis zwischen Wandler und der GÜK, muss dennoch spürbar unterschiedlich sein, wenn man einen VORMOPF und einen MOPF vergleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen