frage zu 200PS und 265PS (scirocco R) motor
hallo
was ist eigentlich der unterschied von dem beiden motoren ausser die 65PS?
sind das die selben motoren?
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Alt aber bewährt 😮Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
Nein es sind nicht dieselben Motoren. Die genauen Bezeichnungen habe ich jetzt gerade nicht zur Hand, aber der 210 PS ist die aktuelle Maschine und der 265 PS ist noch der alte Motor, der auch fleißig bei Audi eingesetzt wird.
Das ist er und daher wird er dort wohl auch eingesetzt, weil VW mit dem neuen evtl. noch keine Erfahrungen hat bzgl. der Leistungssteigerung auf 250 PS und mehr. Alt heißt ja nicht gleich schelcht oder negativ :P
22 Antworten
Also aus dem normalen 2.0 TSi so 300 PS oder mehr rauszuholen ist denke ich schon etwas kritisch. Ich bin mit meinen 260 PS jetzt zufrieden. Aber hatte serienmäßig auch schon 218 PS gedrückt. Also diese 42 PS mehr dürften dem Motor nicht wirklich schaden. Vor allem rufe ich ja nicht oft die volle Leistung ab. Wenn man ganz normal fährt und ihm mal zwischendurch die Sporen gibt dürfte es eigentlich nicht ganz so schlimm sein. Aber 300 PS wollte ich dem Motor nicht zumuten. Wichtig war mir, daß er noch etwas mehr Drehmoment von unten hat. Und er geht jetzt spürbar besser als vorher. Hätte ja auch gern auf den "R" gewartet, aber ich wollte ja unbedingt dieses Auto haben 😁. Also soweit ich weiß ist in dem normalen 2.0 TSI der EA888 Block (Steuerkette) drin und im "R" ist der alte ausgereiftere EA113 Block (Steuerriemen) drin aus dem Audi TTS und S3. Schlagt mich bitte nicht wenn ich mich irre 😉.
Zitat:
Original geschrieben von VW GOLF VW
hallowas ist eigentlich der unterschied von dem beiden motoren ausser die 65PS?
sind das die selben motoren?danke
Unterschied:
- stärkere Pleuel
- stärkere Pleuellager
- stärkere Kolben
- stärkere Kolbenbolzen
- verstärkter Motorblock
- größerer Ladeluftkühler
- größerer Turbolader
- Zahnriemen und Kette
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Unterschied:- stärkere Pleuel
- stärkere Pleuellager
- stärkere Kolben
- stärkere Kolbenbolzen
- verstärkter Motorblock
- größerer Ladeluftkühler
- größerer Turbolader
- Zahnriemen und Kette
Ja die Teile sind alle verstärkter bis auf den Block. Der EA888 Block soll belastbarer sein als der EA113.
EA888
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Ja die Teile sind alle verstärkter bis auf den Block. Der EA888 Block soll belastbarer sein als der EA113.Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Unterschied:- stärkere Pleuel
- stärkere Pleuellager
- stärkere Kolben
- stärkere Kolbenbolzen
- verstärkter Motorblock
- größerer Ladeluftkühler
- größerer Turbolader
- Zahnriemen und KetteEA888
Nein, auch der Block wurde gegenüber dem normalen EA 113 verstärkt und ist auch stärker als der Standard EA888. Das ist auch der Grund das es noch keinen EA888 mit höherer Leistung gibt. VW wird wohl auch nicht vorhaben diesen weiter zu entwickeln, da ich vermute, das der nächste R bzw. RS einen abgespeckten 2,5 Liter 5 Zylinder bekommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Nein, auch der Block wurde gegenüber dem normalen EA 113 verstärkt und ist auch stärker als der Standard EA888.
Danke! 🙂
Ähm, Frage, heisst es jetzt dass dieser Motor sogar mehr als 265PS stand hält?
Ich habe zwar kein interesse am chippen (noch nicht ^^), wollte dennoch mal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Danke! 🙂Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Nein, auch der Block wurde gegenüber dem normalen EA 113 verstärkt und ist auch stärker als der Standard EA888.
Ähm, Frage, heisst es jetzt dass dieser Motor sogar mehr als 265PS stand hält?
Ich habe zwar kein interesse am chippen (noch nicht ^^), wollte dennoch mal nachfragen.
Der Motor wurde sogar ab Werk mit 285 PS für den Seat Leon Copa Edition eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von R-M-S
Der Motor wurde sogar ab Werk mit 285 PS für den Seat Leon Copa Edition eingebaut.
😁😁😁 guuut... wenn ich es jetzt richtig sehe, dann wird er jetzt sogar etwas "geschont"...
Finde ich gut! 🙂
Aber das haben die doch nur gemacht, damit die Euro 5 erreicht wird, wahrscheinlich...
Nun, danke nochmals!
Also der 2,5 L TFSI muss ja laut den Tests die ich gelesen habe ein super Motor sein, aber wäre schade wenn VW den EA888 nicht noch weiter entwickelt. Ich finde den 2.0 TSI schon wirklich gut. Aber ich würde zu gern mal den Audi TT RS mit dem 2,5 TFSI fahren. Das wird ja natürlich ein großer Unterschied zum 2,0 T(F)SI sein. Aber der normale 2,0 TSI wird auch genug Reserven für Leistung haben. Man sollte es nur nicht übertreiben mit tunen 😉.