ForumPolo 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Frage zu 1,4er TDi Motor

Frage zu 1,4er TDi Motor

Themenstarteram 1. Dezember 2008 um 13:16

Grüß euch VW-ler!

Meine Schwester will sich einen 2006er 1,4 TDI Polo kaufen. 56000 KM drauf.

Da ich keine Motornummern, Bezeichnungen bei VW kenne, tu ich mir etwas schwer mit der Suche.

Frage an euch:

Wie ist der kleine Motor so?

3-Zylinder = Probleme mit Vibrationen?

Verbrauch / Kinderkrankehiten - nochimmerKrankheiten?

Sonstige Meinungen, Tips?

Vielen dank

lg

sdg

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber nen C2 mitm Polo zu vergleichen... ähm... das is sicherlich ein Witz von dir, oder?

Du scheinst ja Citroen fan zu sein, sei dir ja auch gegönnt, aber bei aller Liebe... in so ne Froschschenkelbüchse wie den C2 bekommt mich keiner mehr rein.

Hab öfters mal Autos dieser Kategorie als Leihautos... das kannste einfach nicht vergleichen! Sicherlich gibt es auch noch andere gute Kleinwagen, als den Polo...

Aber ich für meinen Teil hab mit Citroen, Peugeot und Fiat völlig abgeschlossen, würde für mich nicht mehr in Frage kommen. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

in so ne Froschschenkelbüchse wie den C2 bekommt mich keiner mehr rein.

Scheinst ja ein ganz objektiver ohne irgendwelche Vorurteile zu sein :D

 

Natürlich kann man den C2 mit dem Polo vergleichen. Der C2 hat gegenüber dem Polo zudem noch einige pfiffige Details, wie z.B. die verschiebbaren und umklappbaren Einzelsitze im Fond oder die 2-geteilte Heckklappe.

Zudem gibt es ihn auch als Stop/Start Version und mit spasamen und robusten Benzinmotoren sowie sehr sparsame und Laufruhige Dieselmotoren...Womit wir wieder bei Thema sind ;)

am 2. Dezember 2008 um 16:33

Hatte auch einen 1,4TDi Motorlauf ist etwas unrund aber der sound ist meiner Meinung nach genial. weis ja nicht wie in Ö die Kfz versteuert werden aber man spricht hier von einem 1,4 liter Motor er wird aber bei uns alls 1,5liter versteuert weil 1422 ccm !!

Doch, ich seh das ziemlich objektiv... war nur mal ne kleine Stichelei...

Wie gesagt, mag ja jeder damit glücklich werden, ich bin ihn mehrfach gefahren und mir hat's überhaupt nicht zugesagt.

Trotzdem hinkt der Vergleich... du zählt eigentlich grad nur die Vorteile, die du bei Citroen siehst auf, vergleichen is das nicht.

Klar mag der C2 ein paar nette Gimmicks haben, ehrlich??? interessiert mich nicht, will ja keine rollende Spielzeugkiste. :);)

Beide Autos liegen in unterschiedlichen Klassen in meinen Augen, der C2 ist eher in der Klasse wie ein Fox... und da gewinnt er bestimmt,

da geb ich dir recht, weil die Büchse geht genauso wenig. Jedoch ist die sonstige Motorenpalette bei VW sicherlich mindestens genauso ausgereift wie Citroen.

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen, es sind nunmal Pumpe-Düse Motoren bei VW, deren Nachteil es nunmal ist recht laut und unruhig zu sein, auf der anderen Seite gibt es aber auch wieder Vorteile... ich möchte den Turbo-Bums, den mein 1.9er tdi hat nicht mehr missen. Das hast du bei den ruhigeren Common-Rails nicht.

Themenstarteram 2. Dezember 2008 um 20:57

bei uns werden autos nicht nach Hubraum versteuert sondern nach leistung.

Von da her ist der 70Psler recht günstig!

Hubraum nur bei Motorrädern

am 3. Dezember 2008 um 8:05

:rolleyes: Ich schließ mich redsnake da an--

und sag nur noch dazu; Jeder soll in "Seinem" Auto glücklich werden--

Wir sind es im Polo :D ;) in so'ne Kiste alla Citrön Fiat Reisland :( bekommt mich keiner rein ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen