Frage zu 0-100 km/h CLS 320 CDI
Ich habe mal eine Frage zu dem neuen CLS und zwar dem 320 CDI, der wird ab Werk mit 7,0 sek auf 100km/h angegeben!
Ich konnte gestern mal den Wagen für eine Stunde testen, der Motor ist echt erste Sahe, kaum zu hören und läuft sehr ruhig und hat auch ordentlich dampf, aber die 7,0 sek, das Mercedes da ab Haus aus angibt, halte ich schlichtweg für übertrieben!
Mein Vater hat bis vor kurzem ein BMW 530dA gefahren (218PS)
der mit 7,3 sek ab Werk angegeben war!
Bloß, was mich jetzt wundert: der CLS wiegt über 1800kg Leergewicht und muss bis 100km/h 3 mal schalten, dh in der 4. Stufe wird erst die 100ter Marke erreicht, hatte leider keine Stoppuhr dabei, aber mir kam das nicht so vor, als das dieser das in der Zeit packt.
Mal ne Frage an alle 320CDI Fahrer, haltet ihr den Wert für realistisch?
Ich selbst fahre ein BMW 320d (E90) auch mit Automatik und 163PS, von 0-60 habe ich kaum ein Unterschied zum CLS bemerkt, danach jedoch schon, da drückts deutlich kräftiger beim CLS!
Wo ich den Wagen spitze fand, war auf der Autobahn, so ab 140/150km/h zieht der auch deutlich besser als der 530d von meinem Vater!
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
hat der s320cdi nicht blos 204ps und ne 5G-autom.
und der wiegt auch noch mehr und ist mit 8,1s angegebencls 320cdi pdf
http://www.mercedes-benz.de/.../cls-klasse_050525.pdfstufe s hat ne andere übersetzung
geschaltet wird glaube ich bei 4200U/min
nein, es geht um die neue S-Klasse, die hat sogar 235PS als S 320CDI, also noch 11PS mehr als der CLS, aber die gleiche Übersetzung beim Automatikgetriebe!
na gut, dann geh ich mal morgen zu DC und mach ne probefahrt. ne stopuhr und nen copiloten nehm ich auch noch mit.
werden alle eindrücke festhalten. am besten ich films gleich noch als beweis.
na mal sehn, bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
stufe s hat ne andere übersetzung
Das ist falsch. Stufe S fährt meines Wissens nur regelmäßig im Ersten an und hat aggressiveres Schaltverhalten. Die Übersetzung wird aber hierbei nicht geändert.
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
na gut, dann geh ich mal morgen zu DC und mach ne probefahrt. ne stopuhr und nen copiloten nehm ich auch noch mit.
werden alle eindrücke festhalten. am besten ich films gleich noch als beweis.
na mal sehn, bin gespannt.
Ja das wäre schön und interessant, wenn du das machen könntest, würde mich echt interessieren, wie gesagt, mein CLS den ich hatte hat trotz Kickdown bei 95 aufm Tacho in den 4. geschaltet!
Ähnliche Themen
war nun gestern bei DC, hab gleich zu anfang mal jemanden im verkauf gefragt, wie es mit der beschleunigung von 0-100 beim cls 320cdi ausschaut.
er gab mir gleich die betriebsanleitung, da stand 7,1sek. drin.
nach ein wenig geschwafel über das design gings dann gleich ab zum fuhrpark und ab auf die piste.
wir haben nach 5 minuten ne ruhige straße gefunden und schon begann die wilde fahrt.
mit meiner alten stoppuhr gewaffnet haben wir 5 beschleunigungen gemacht und den mittelwert ermittelt.
der lag dann bei enttäuschenden 7,45sek. :-(
in den 4ten geschaltet wurde etwa bei 100.
wir waren uns da nicht so einig ob knapp davor oder dahinter.
dann zurück bei DC, waren wir neugierig, wie was wohl kommt, dass er die 7,45sek nicht schafft.
weil wir dem verkäufer lieber nicht zeigen wollten, dass wir sein auto verheizen sind wir zu nem jungen mechaniker.
der meinte: erstens ist da wetter einfaktor, ideal wären 15-20 grad und ne trockene griffige straße. die bereifung ist auch ein faktor.
dann hängts an der ausstattung, also am gewicht. unserer war voll ausgestattet. das kann insgesamt einige kilos ausmachen.
dann sind herstellerangaben sowieso idealwerte vom prüfstand, also ohne luftwiderstand.
alles zusammen kann ein paar zehntel ausmachen.
subjektiv fand ich die beschleunigung sehr zügig, so kann man sich täuschen.
Hi MaKaVeLiX,
wenn man sich um die Zentelsekundenunterschiede kümmert, dann muss es schon genau hergehen.
Zwei Parameter von x anderen P., die ich im Detail nicht alle kenne, sind einerseits das tatsächliche Gewicht, wie von dir schon erwähnt und zusätzlich bedenke - ihr habt scheinbar zu zweit im Auto gesessen.
Und dann, ist die Genauigkeit der Tachoanzeige mit eingeschlossen?
Wie habt ihr die, bzw. deren Toleranz, berücksichtigt?
Gruß, Tempomat
.....tja, und dann muß man noch wissen, bei welcher optimalen Drehzahl man von der Bremse springt und daß man den ESP-Off-Schalter betätigen muß, wenn man denn schon unbedingt auf Rekorde beim Ampelstart steht. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von MaKaVeLiX
mit meiner alten stoppuhr gewaffnet haben wir 5 beschleunigungen gemacht und den mittelwert ermittelt.
der lag dann bei enttäuschenden 7,45sek. :-(
in den 4ten geschaltet wurde etwa bei 100.
wir waren uns da nicht so einig ob knapp davor oder dahinter.
dann zurück bei DC, waren wir neugierig, wie was wohl kommt, dass er die 7,45sek nicht schafft.der meinte: erstens ist da wetter einfaktor, ideal wären 15-20 grad und ne trockene griffige straße. die bereifung ist auch ein faktor.
dann hängts an der ausstattung, also am gewicht. unserer war voll ausgestattet. das kann insgesamt einige kilos ausmachen.
dann sind herstellerangaben sowieso idealwerte vom prüfstand, also ohne luftwiderstand.
alles zusammen kann ein paar zehntel ausmachen.
subjektiv fand ich die beschleunigung sehr zügig, so kann man sich täuschen.
Ja ich auch, aber wenn man aufn Tacho schaut, dann hat man schon bemerkt, dass nicht mehr Leistung zu Buche steht als beim BMW 530d. Subjektiv fand ich den CLS auch kräftiger im Anzug, aber dafür hab ich ne simple erklärung und zwar, hat der 530d Kompfortsitze (wie Sessel, sehr weich) und der CLS schon relativ harte Sitze, da denke ich merkt man die Beschleunigung besser als beim BMW!
Ja so 7,5sek hätte ich auch für realistisch gehalten, wie gesagt, meiner hat bei 95 aufm Tacho nochmal schalten müssen (0,2 zehntel die drauf gehn).
Zu der Aussage des jungmechanikers kann ich nur sagen, dass er in fast allen Punkten recht hat, nur das Ideale Wetter für nen Diesel mit Turbolader ist trockenes klares Wetter und Temperaturen um 0-5°C PLUS, nicht 15-20°C, dass is schon zu warm.
Gutes Beispiel :
Mein 320dA (163PS) 18°C und heiter : 8,6sek
-2°C und sonnig: 8,1sek
13°C und trüb+feucht 8,8sek
alles getestet auf derselben Strecke!
Aber vielen Dank für dein Test, dass würde bestätigen, was ich vermutet hab.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
ihr habt scheinbar zu zweit im Auto gesessen.
Geht ja nicht anders als zu zweit: eine Hand zum Stoppen, die andere zum W*chsen - und irgendwer muss ja schließlich lenken. 😛
sehr richtig.
naja und ab und zu muss man auch mal auf die straße gucken.
bin halt keine frau, also ich kann nich so viel auf einmal machen, da brauch ich halt nen extra zeitnehmer.
Und ich als Frau hüte mich davor Dinge zu tun,die mit dem Autofahren wärend "ich fahre", nix zu tun haben,Lippen schminken Handtasche wühlen ezetera.Das könnte ins Auge gehen.
LG Silverstarlet
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Und ich als Frau hüte mich davor Dinge zu tun,die mit dem Autofahren wärend "ich fahre", nix zu tun haben,Lippen schminken Handtasche wühlen ezetera.Das könnte ins Auge gehen.
LG Silverstarlet
Das ist eine sehr verantwortungsvolle Einstellung.
Sehr richtig.
Ich als Mann *) habe während ich fuhr **) übrigens auch noch nie in der Handtasche gewühlt oder mir die Lippen geschminkt.
Getriebe:
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Das ist falsch. Stufe S fährt meines Wissens nur regelmäßig im Ersten an und hat aggressiveres Schaltverhalten. Die Übersetzung wird aber hierbei nicht geändert.
Im Rückwärtsgang hat die 7G tatsächlich unterschiedliche Übersetzungen, je nach S/C-Einstellung.
Vorwärts beinflußt´s in der Tat nur die Schaltpunkte und den Anfahrgang.
MfG ZBb5e8
*)
Da ich in anderen Erscheinungsformen noch nicht aufgetreten bin, ist die Einschränkung eigentlich obsolet.
**)
Diese auch
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Und ich als Frau hüte mich davor Dinge zu tun,die mit dem Autofahren wärend "ich fahre", nix zu tun haben,Lippen schminken Handtasche wühlen ezetera.Das könnte ins Auge gehen.
LG Silverstarlet
Finde ich sehr OK von dir - vor allem, was das "et cetera" betrifft. 😉
Allerdings ist es tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, dass durchschnittliche Frauen mehrere Dinge zugleich viel besser erledigen können als durchschnittliche Männer.
Aber wer von uns ist schon durchschnittlich? 😁
0-100 --> 2 Schaltvorgänge