Frage wegen Breiter und Schmaler Stossstange
also werde mir sehr wahrscheinlich nen g2 gti holen der hat ne schmale stossstange dran mir gefallen die serienmässigen breiten aber um einiges mehr
und da wollte ich mal fragen ob man die einfach so tauschen kann
oder kann man bei den modellen mit der schmalen stossstange garkeine anderen schürzen verbauen
danke
24 Antworten
naja hat sich erledigt hab mir jetzt nen anderen G2 geholt der hat schon breite stossstangen
das ding is recht geil und geht gut nach vorne
bin dann jetzt öfters hier aktiv 😁
Zitat:
Original geschrieben von kredan
zumal du einen gl-träger (original oder nachbau) auf dem schrott schwerer bekommen wirst als einen schmalen träger... 😉
Danke, das hört man gerne!
Zitat:
Original geschrieben von vxr
Danke, das hört man gerne!
verallgemeiner das nicht.
ich bin auf der suche nach einem träger für eine nachbau gl, aber leider habe ich keinen erfolg... 🙁
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch.
Mit einer Nachbau GL meinst du doch du willst von schmale Stoßstangen auf breite umrüsten und suchst jetzt einen breiten Träger.
Den breiten Träger bekommt man auf dem Schrott sehr selten. Den Schmalen allerdings häufiger, oder habe ich dich falsch verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vxr
Jetzt steh ich aber auf dem Schlauch.
Mit einer Nachbau GL meinst du doch du willst von schmale Stoßstangen auf breite umrüsten und suchst jetzt einen breiten Träger.
Den breiten Träger bekommt man auf dem Schrott sehr selten. Den Schmalen allerdings häufiger, oder habe ich dich falsch verstanden?
ich habe eine nachbau gl stoßstange ohne träger.
bei den nachbau gl stoßstangen sind die träger der GLs nicht wie bei den originalen durch clipse befestigt, sondern der träger wird festgeschraubt.
die schmalen stoßstangen (cl) haben einen anderen träger. der passt nicht bei den GLs (egal ob nachbau oder original).
den schmalen träger solltest du auf jedem schrottplatz bekommen. bei den gl-trägern wird es schwieriger, denn die werden meist nicht einzel verkauft, da die komplette stoßstange einen besseren preis erzielt oder der träger wird so teuer verkauft, dass man auch gleich die komplette stoßstange nehmen könnte...
die sind alle beide angeschraubt er meint aber das bei nachbau der verkleidung der stosstange( das plastik) verschraubt wird am träger und nicht wie beim orginal augeklippt wird
find das verschraubt sogar besser finde ich
Hab mich mal an diesen "GL-Stoßstangen-Thread" mit meiner Frage rangehangen...
...hoffe es kommen trotzdem ein paar antworten.
Wollte nur mal wissen, was ich so ca. für`s lackieren der GL-Stoßstangen (nicht komplett nur so wie es Serie war) hinblättern muss.
Ach so, ohne Vitamin B, natürlich, wie es einige von euch sicherlich schon haben...
Bin halt am überlegen - selbermachen oder machen lassen...
danke,
gruß,
goolfy
Zitat:
Original geschrieben von goolfy
Hab mich mal an diesen "GL-Stoßstangen-Thread" mit meiner Frage rangehangen...
...hoffe es kommen trotzdem ein paar antworten.
Wollte nur mal wissen, was ich so ca. für`s lackieren der GL-Stoßstangen (nicht komplett nur so wie es Serie war) hinblättern muss.
Ach so, ohne Vitamin B, natürlich, wie es einige von euch sicherlich schon haben...
Bin halt am überlegen - selbermachen oder machen lassen...danke,
gruß,
goolfy
musst du bei dir in der umgebung fragen. preise für's lackieren variieren regional (sehr) stark.
mal ne etwas andere frage: wie sieht es denn bei den gl's mit ner ahk aus? ich habe noch die schmalen stoßstangen und halt ne ahk. ich meine mich erinnern zu können, daß es für die gl's ne andere ahk gibt, also die normale wohl nicht passen würde. gibts denn ne möglichkeit die gl's trotzdem mit der normalen ahk zu verwenden (ausschneiden?), oder paßt das überhaupt nicht?