Frage wegen 34 Ps

Hallo zusammen.
Ich hätte eine allgemeine Frage wegen Drosselung auf 34 Ps.
Bis jetzt gab es auf den Seiten der Hersteller immer die Info, dass es möglich ist das Motorrad auf 34 ps drosseln zu lassen.( Yamaha, Suzuki, kawasaki).
Das ist bei den 2009 Modellen nicht mehr der Fall.
ISt es möglich, dass aufgrund technischer Neuerungen es nicht mehr möglich ist die 600er supersportler auf 34ps drosseln zu lassen?
Für Antworten danke ich

MfG

Romiking

Beste Antwort im Thema

Renate hin oder her - der Punkt ist/war schlicht, dass die EU nicht nur aus D besteht. Und die 50 bzw. 98PS sind eine landestypische Versicherungsgeschichte, das verhält sich anderorts eben anders 😉
Da aber Eurioten idR drei typische Eigenschaften zu haben scheinen - keinen blassen Schimmer, krankhaften Harmonisierungsnormwahn und mangelnden Realitätsbezug - werden wir immer und immer wieder mit spassigen Ideen fern der Realität beglückt werden - so auch hier.
2013? Hallo? Wir leben in Deheeee 😁 ...ihr werdet staunen, da wett ich, das geht ganz fix (s. Wirkung auf Wirtschaft..)
Ja und die Hersteller... die freuts natürlich, die Umrüster auch etc... keine Frage. Das ist aber nicht neu - und seid ihr nicht willig (zu konsumieren), so schaffen wir eine neue Norm/Richtlinie (Euro 25 oder sowas.. breiiiiiite Spielwiese) 😁 😉

Das 1.te Buch Mose spricht von der Sintflut - Gott kannte die Möglichkeiten der EU ja noch nicht 😛

EDIT
Im Grunde ist es wie immer... ein im Kern (diesbezüglich) vernünftiger Ansatz - aber es wäre doch gelacht, wenn unsere Versorgungspolitiker keinen gespielten Witz draus basteln könnten 😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

Naja, nach Modellwechsel dauert es immer eine Weile bis die Hersteller für die Drosselungen ein neues passendes Produkt bereit haben könnte ich mir vorstellen

Stichwort 3.te EU Richtlinie Fahrerlaubnisrecht ff. 😉
(bis spätestens 2013 in allen Ländern umzusetzen - s. z.B. Eurolex)

Dem folgen die Hersteller eben... und ja, mit Mörder SSP auf beschränkt ist bald Schicht im Schacht, gut erkannt.

Naja, so ganz stimmt das das aber nicht. Ich schaue mich in letzter Zeit nach einer Suzuki V-Strom DL 650 Baujahr 2009 um. Wenn man auf "weitere Informationen" klickt, dann steht da: "25 kW Leistungsreduzierung auf Anfrage bei Ihrem Suzuki Vertragshändler".

So zumindest bei der 2009 Suzuki V-Strom.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Stichwort 3.te EU Richtlinie Fahrerlaubnisrecht ff. 😉
(bis spätestens 2013 in allen Ländern umzusetzen - s. z.B. Eurolex)

Dem folgen die Hersteller eben... und ja, mit Mörder SSP auf beschränkt ist bald Schicht im Schacht, gut erkannt.

Was bedeutet den die 3.te EU-Richtlinie? Ich habe mal geGoogelt und dabei ging es um Geldwäsche. Mein Gedanke: "Geldwäsche+SSP drossel = Patrick hör auf zu Saufen!!)😁

Ähnliche Themen

moin,

@patrick

Ist die DL650 ein Fahrzeug, daß offen mehr als 72kW hat? Nein? Siehste. Diese neue EU Regelung soll verhindern, daß Supersportler (egal, ob 600, 750 oder 1000ccm und mehr) mit viel Leistung auf die neue Fahranfänger Leistung (35 kW? 😕) gedrosselt werden.

Richtig. Die neue Drosselung werden 35KW sein (48PS). Aber es wird nicht mehr erlaubt sein, Motorräder, die offen mehr als 70kw haben, für Anfänger runterzudrosseln.

Bedankt euch bei den "...Drosselung ist für Luschen..."-Anfängern.

Allerdings ist man als Anfänger dann wahrlich ausreichend motorisiert.

48PS ja... plus Leistungsgewicht, plus begrenzte Ausgangsleistung (offen).
Mithin die Ära der 600er SSPs als Anfängergerät ihrem Ende zugeht (weitere sowieso..).

Geldwäsche... Patrick... nicht nur 3.te EU-R ergooglen, sondern auch Fahrerlaubnisrecht bzw. FeV mit eintippeln 😉
(wie gesagt... Eur-Lex nachschlagbar..)

Bedanken? Nunja... bei den Eurioten (oder wie die Typen in Brüssel sich nennen, ist nur geraten..).
48PS, 96PS sind da z.B. zu lesen... praktisch, weil 50 und 98PS in D halt üblich sind... mithin: Frisches Geschäft. Usw. usf. etc...  wer wird da schon was Böses dabei denken? 😁
Diese ganze EU Kacke mutiert immer mehr zu einem irrwitzigen Ungetüm - lustig ist... es passt wenigstens für gar keinen mehr 😛

ja also bis 2013 gibts net.
aber mir geht es ja um das modelljahr 2009
das ist noch 4 jahre hin.
d.h jetzt dürften die händler doch noch anbieten.
naja ich werde mich auf der IMOT mal informieren...

Also Ich fasse erst einmal zusammen, so wie Ich es verstanden habe :
Es solle eine neue EU-Regelung/Veraschung😕 in Kraft treten, bei welcher der Fahrschüler nun nicht mehr auf 34PS sondern auf 48PS zurück gehalten wird.

Wenn das nicht stimmt bitte korrigieren!!!

PS: Vielen Dank für die Verbesserungen^^ Ich mache meinen Führerschein für Motorrad im Frühjahr 2010. Was bedeutet das für mich konkret ???

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Also Ich fasse erst einmal zusammen, so wie Ich es verstanden habe :
Es solle eine neue EU-Regelung/Veraschung😕 in Kraft treten, bei welcher der Fahrschüler nun nicht mehr auf 34PS sondern auf 48PS zurück gehalten wird.

Wenn das nicht stimmt bitte korrigieren!!!

PS: Vielen Dank für die Verbesserungen^^ Ich mache meinen Führerschein für Motorrad im Frühjahr 2010. Was bedeutet das für mich konkret ???

Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Du wirst mit 34 PS rumfahren solange du nicht einen A offen macht und bei der Prüfung 25 bist. Da EU................ erst ab 2013 in kraft tretten soll.

Ist das jetzt sicher dass es in Deutschland 2013 in kraft tritt?

Weil "bis spätestens 2013 in allen Ländern umzusetzen" kann ja auch früher sein.

Kann auch früher sein. Kann auch später sein. Wäre nicht das erste mal, dass die Umsetzung von EU-Richtlinien verschleppt wird.

Da ich zufällig die EU-Abgeordnete Renate Sommer persönlich kenne, die an dieser Richtlinie mitgewirkt hat, weiß ich, dass dort niemand an den realen Markt gedacht hat. Und die Herstellerlobby hatte auch nichts dagegen, dass die gebrauchten Anfängermoppeds dann eher dünn gesät sein werden. Zumindest waren ihr meine Argumente bezüglich 50/48 und 96/98 PS gänzlich unbekannt.

Renate hin oder her - der Punkt ist/war schlicht, dass die EU nicht nur aus D besteht. Und die 50 bzw. 98PS sind eine landestypische Versicherungsgeschichte, das verhält sich anderorts eben anders 😉
Da aber Eurioten idR drei typische Eigenschaften zu haben scheinen - keinen blassen Schimmer, krankhaften Harmonisierungsnormwahn und mangelnden Realitätsbezug - werden wir immer und immer wieder mit spassigen Ideen fern der Realität beglückt werden - so auch hier.
2013? Hallo? Wir leben in Deheeee 😁 ...ihr werdet staunen, da wett ich, das geht ganz fix (s. Wirkung auf Wirtschaft..)
Ja und die Hersteller... die freuts natürlich, die Umrüster auch etc... keine Frage. Das ist aber nicht neu - und seid ihr nicht willig (zu konsumieren), so schaffen wir eine neue Norm/Richtlinie (Euro 25 oder sowas.. breiiiiiite Spielwiese) 😁 😉

Das 1.te Buch Mose spricht von der Sintflut - Gott kannte die Möglichkeiten der EU ja noch nicht 😛

EDIT
Im Grunde ist es wie immer... ein im Kern (diesbezüglich) vernünftiger Ansatz - aber es wäre doch gelacht, wenn unsere Versorgungspolitiker keinen gespielten Witz draus basteln könnten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen