Frage vor den kauf eines 163
Guten Naben,
Habe euch per Google gefunden und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wollte mein ein 163 Kaufen, Baujahr so zwischen von 2002 bis 2005. Aber es soll ein Diesel sein, nun wollte ich euch mal fragen was die Krankheiten dieser Fahrzeuge sind und wo sie anfällig sind und worauf ich achten muss beim besichtigen.
PS: Es soll eine absolute Vollausstattung sein.
vielen Dank schon mal an euch und freue mich auf eure antworten.
mfg
Jan.
19 Antworten
Auf die Groß- und Kleinschreibung zum Beispiel...
die Rechtschreibung und Grammatik ist auch recht wichtig...
😁😁😁
Wartungen regelmäßig??
Rostbefall am Unterbau??
ab Anfang des Jahres 2000 würde das -so nenne ich das mal-
"kleine Facelift" schon begangen, u.a. die Bremsanlage vergrößert!
Auf diese Modelle passen dann keine 16Zoll Felgen mehr drauf!
ansonsten fällt mir echt nix ein,
ausser die Üblichen verdächtigen, wie Luftmassenmesser,
Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor,
diese 3 hatten bei mir im Laufe der Zeit den Dienst verweigert, aber das geht ja durch fast alle Baureihen durch...
Kennt jemand noch weitere Schwerpunkte???
Würde mich auch interessieren...
Prüfen ob die Traggelenke vorne quitschen. Einfach das Auto zur Seite schaukeln. Sollte in der Umgebung nicht zu laut sein, am besten in einer Garage, sonst überhört man das Quitschen.
Zitat: die Rechtschreibung und Grammatik ist auch recht wichtig...
so isses😁
Ähnliche Themen
HAHA Jungs, nein ich schreibe immer klein. Das ist eine Angewohnheit in solchen Foren oder in Messenger. Ich weiß es ist fürchterlig aber was soll. Trotzdem erst mal vielen dank. Bin die ganze Zeit bei Mobile und Autoscout an gucken ob es da ein interessantes Fahrzeug gibt.
mfg
jan