Frage/Tip-an die Profi-Schrauber

Opel

Ich hab wieder einmal ein kleines Problemchen:

Die Dichtung zwischen Krümmer und Hosenrohr war durch und es hat dort kräftig geblasen. Also neue besorgt, Schauben vorbehandelt mit WD-40 aber, wie es kommen mußte 3 liesen sich lockern, einer ist nach einer halben Umdrehung Bündig mit dem Krümmer abgerissen.
Dieser muß also irgendwie raus.

Ich würde ihn gerne nach der hier schon oft beschriebenen TORX-Bit Methode, aufbohren, Torx-Bit rein schlagen und raus drehen, raus bekommen.
UND das ohne den Krümmer runter zu schrauben. Denn gegen diese Arbeit sprechen 9 Stück 15 Jahre alte verrostete Muttern und Bolzen, wo die Wahrscheinlichkeit dass auch einer oder mehrere abreißen sehr groß ist.

Meine Frage ist, ob der 15 Jahre alte Krümmer die Schläge zum Torx-Bit eintreiben verträgt, oder ob er mir reißt bricht etc.

Bzw. hat jemand eine andere Idee wie man den Stumpf raus bekommen könnte?

Danke!

blescha

17 Antworten

Kann man die bolzen ausbohren, ohne kat oder krümmer vorher ausgebaut zu haben??

Theoretisch ja, in der Praxis eher nein.
Da klemmt sich erfahrungsgemäss sicher was zwischen Kopf und Krümmer.

Ich würde alle Bolzen mit CRC Rost Flash einsprühen, ca. 5 Min warten und dann lösen.
Die Bolzen, die dann noch abreissen, sollten sowieso auch gewechselt werden.
Dann kannst Du ohne Krümmer sauber mit der Winkelbohrmaschine ansetzen, um am Kopf abgerissene Bolzen auszubohren und neue Gewinde zu schneiden bzw. Helicoil zu setzen.
Bolzen, die an der Mutter reissen, kann man dann schön mit Kontermutter oder Stehbolzenausdreher ausdrehen.

Dann gleich Krümmer planen (notfalls mit Schleifpapier und Körpereinsatz wie bei Kurt beschrieben), neue Dichtung, neue Stehbolzen und Muttern, dann ist wieder alles für lange Zeit gut.

LG, Helmut

Muss mit den Linkausdrehern Kuert echt recht geben...hatte auch mal nen sogar relativ teuren Satz.
Hat sich auch verkantet...wunderbar...durz drauf war er dann ab und ich durfte dann den "Werkzeugstahl" ausbohren.
Ich kann zum ausbohren defekter Schrauben/Gewinde Schweisspunktbohrer empfehlen.
Die gehen ins Material fast wie in Holz.
8er Gewinde mit 6er oder 7er ausbohren und dann nachschneiden.....funktioniert traumhaft 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen