Frage Teilenummer Gebläseregler Corsa B

Opel Corsa B

Hi - und so gehts weiter - jetzt such ich die Nummer für den Schalter Heckscheibenheizung/Gebläse für Corsa B, Bj. 1997 1.4,
0039 92413AO (ich vergess immer wieder, welche Nummern man da braucht).
Könnte jemand so nett sein, mir die aufzuschreiben (vielleicht gibts ja ein Wunder, und ich find was Einzelnes, bezahlbar - seufz!). Vielen Dank schonmal, ich versuch auch ganz artig zu sein ...
siffel

14 Antworten

Was genau brauchst Du denn? Nur den schwarzen Schalter vorne an dem Du drehst? Oder den kompletten Regler?

Also, nicht nur den Knopf, sondern auch das dahinter, aber nicht die gesamte Bedieneinheit - ich kann den Knopf noch aufstecken, locker und das Gebläse regulieren damit, aber ich kann die Heckscheibenbeheizung nicht mehr schalten (z.Zt. auf 'aus'😉 - Zug/Steck-Funktion hab ich beim Raushebeln umgebracht (🙁).

Hallo,

die Original-Teilenummer für den Gebläseschalter lautet 18 46 336. Solltest Du die Ausstattungsvariante Joy oder Flair haben, wäre die Teilenummer anders (abhängig von der Farbe).

LG Corsiman

Hi Corsiman - ganz herzlichen Dank für die Nummer. Es ist wohl ein Swing, auch wenn kein entsprechender Schriftzug drauf ist (1.4 jedenfalls; man. Schiebedach, allerdings keine E-Innenausstattung wie
E-Spiegel oder E-Fensterheber - noch nicht mal eine Zigarettenanz.steckdose ... grrr = Zukunftsprojekt beim Basteln).
Und: Ich wußte nicht, daß die Farbe so wichtig ist ... 🙄, wenn noch mehr Außenteile umgetauscht werden müssen, ist er dann nämlich nicht mehr keramikblau -Originalfarbe- sondern zunehmend magmarot (Teile von meinem kaputtgefahrenen City seligen Angedenkens - seufz ....!).

Ähnliche Themen

ach so, Groschen fällt: ist ja wohl die Innenfarbe ... (eh egal, Hauptsache Heckscheibenheizung is wieder).

Hast du keinen Schrotti in deiner Nähe? Da kostet so´n Teil doch fast nix... Ausgebaut ist sowas in zwei Minuten...
Lüftungsschalter auf "2" stellen,
Knopf leicht rausziehen (Heckscheibenheizung an)
dann an der Unterseite in die kleine Öffnung mit nem kleinen Schraubendreher vorsichitg drücken, dabei leicht am Knopf ziehen.
Der Drehschalter selbst ist mit zwei Klemmen nur eingeclipst. Mit zwei Fingern rechts und links nach innen drücken und zu dir ziehen...
Geht alles ohne Gewalt...
Hatte zwei Corsa´s, jeweils irgendwann ohne Beleuchtung. Beim ersten mal hat´s fast eineinhalb Stunden gedauert alles auszubauen, danach zwanzig Minuten mit ein und Ausbau...

@ gordonw: ja, war vorhin dort - sie hatte aber nur eine ganze Bedienheit und wollte 20 E ... das überleg ich erst nochmal, und wenn ich nächstens noch was zu kaufen hab, versuch ichs, runterzuhandeln, wenn bis dahin keine andere preisgünstigere (und weniger arbeitsame - seufz 🙄- Lösung).
Also, wenn Du Dich mit dem Teil doch auskennst: Bei mir saß es mordsfest, und zwar immer noch. Hab schon noch mehr abgebrochen jetzt bei dem Versuch, die seitlichen Nasen -wie Du ja auch beschreibst- zusammenzudrücken und es rauszuziehen 🙁 - nicht so toll, mal wieder ...
Hast Du/habt Ihr noch eine Idee, wie es rauskriegen - soll ichs mal mit Silikonspray einweichen - da kann doch da eigentlich nichts nachteiliges passieren, oder?

einfach ein Stofftuch und ne Zange zur Hilfe nehmen 😉

Also, hab jetzt eine Bedieneinheit vom Schrotti gekauft. Ich erfuhr (vom Fachmann=alter Corsabauer) glaubhaft:
Beim Corsa B 1997 handelt es sich bereits um eine 'neuere' Corsa-Auflage (nja - damals eben ...). Und bei der neueren Auflage könne man das Gebläsereglerteil nicht mehr einzeln rausnehmen aus der Bedieneinheit (absolut doof, echt!).
Also, ich weiß nicht, was da immer in den Anleitungen erklärt wird mit Drehen und Abhebeln und innen Nasen zusammendrücken und Rausziehen - das war anscheinend einmal ...
Wenn mir jemand das noch genauer erklären kann, bin ich dankbar dafür - z.B. frage ich mich,wie ich die neue Bedieneinheit in die Innenraumblende reinbringen soll, wenn der runde Bedienknopf vom Gebläseregler AUCH NICHT ABZUMACHEN IST. Oder seh ich was ganz falsch da?

Hepp! - bin weiter! Und: alles zurück - man kann die doch rausnehmen - hab so lang an der neuen Bedieneinheit rumgespielt, bis ich den Regler raushatte (allerdings von hinten gedrückt - da gings dann leicht).
Jetzt üb ich, wie ich dasselbe von vorne hinbringe ... Was hab ich denn da erzählt bekommen?

also bei mir hat es bisher immer so geklappt wie es auch "gordenw" beschrieben hat. Kann dir aber eh nicht ganz so folgen. Vlt. kannst du ja mal ein Bild bei Gelegenheit machen, was genau du meinst 😁

Hi - bin weiter (tapp - tapp - )
Also, was gordonw schreibt ist genau goldrichtig.
-
Und bei mir saß das Teil nur so bombenfest und war z.T. schon defekt, daß es so nicht mehr rauszumachen ging.
Hab es gestern mit zwei stabilen Fahrtenmessern (rechts und links rein, zwischen schwarz und weiß, da wo eigentlich die Zusammendrücknasen sitzen) und einer Telefonzange rausgekriegt (die Messer steckten nur drin zum Zusammenzudrücken seitlich, die Telefonzange brauchte ich zum Greifen und Ziehen). -
Birnchen Heckscheibenheizung sichtbar, sicherheitshalber erneuert.
Den 'neuen' Drehschalter -aus der gekauften Bedieneinheit- reingesteckt. Fertig. Das war alles... (Haareausrauf!).
Sehr erleichtert, denn hier beim Corsa war das Rumarbeiten mit Armaturenbrettblende, Lüftungsrollen und Bedieneinheit wirklich nicht das netteste Freizeitvergnügen ... (nochmal rausnehmen => kleiner Totstellreflex ...)
Vielen Dank für Eure Begleitung - es hilft (und wenn manchmal auch nur das Gehirn einen neuen Schubs kriegt vielleicht).

Tzz... kein Ding... wenn´s mehr nicht ist...😛
Hab bei meinem 95´er >City< auch etliche Sachen nachgerüstet, da diese Ausstattungsvariante eigentlich nix zu bieten hatte. Zig-Anzünder, Handschuhfach mit Klappe, Kofferrraumbeleuchtung, Lichtschalter mit Regulierung für Tachobeleuchtung, programmierbares Wischrelais, Tacho mit weniger km.(uiuiui..) ...
Für andere Selbstverständlich,aber wenn das Navi an die Akkugrenze stößt, ist so ein Zig-Anzünder Gold wert....

Nja - also der Tacho geht hier noch ... (ähem!😁).
Hab den Corsa nur beschränkte Zeit bei mir und muß mich mit dem Basteln zur Zeit ranhalten deshalb - mal sehen ob ich noch zu Kofferraum- u. Handschuhfachbeleuchtung komme - jetzt erstmal die E-Spiegel (s. dort), mir war schon auf dem Trockenen -!- ganz schwindelig von der Kabelei ...
Schönen und elektrisch erfolgreichen Sonntag noch,
siffel

Deine Antwort
Ähnliche Themen