1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Frage Mikro Freisprechanlage an anderes Radio?

Frage Mikro Freisprechanlage an anderes Radio?

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

mein Radio Audio 20 ist mir mittlerweile doch klanglich nicht mehr genug und ich möchte ein bißchen umrüsten. Bislang hat man mir ein Kenwood DDX5025BT Doppel-DIN-Radio empfohlen. Das Gerät hat auch eine Freisprecheinrichtung und dazu ein Mikro mitgeliefert.

Jetzt stellt sich mir die Frage: sollte man das mit dem Radio gelieferte Mikro nutzen - und wenn ja wohin damit?
Oder kann man das werksseitig im Innenspiegel verbaute Mikro weiter nutzen? Laut Händler geht das nicht, da der Stecker nicht passt, ich fänd es aber die schönste Lösung. Vielleicht gibt's nen Adapter?

Hat das jemand von Euch schon mal probiert bzw. falls es nicht geht einen Tipp wohin mit einem neuen Mikro?

Viele Grüße!

Ähnliche Themen
23 Antworten

Ich habe mein Micro neben dem Fahrersitz zwischen Mittelkonsole und Teppich geklemmt, mache morgen mal paar Fotos.

Ohja das würde mich interessieren.
Dass das alte Originalmikro nifht mehr funktionieren wird sehe ich zwischenzeitlich auch ein - aber der Platz für das neue ist noch nicht klar. Mittlerweile denke ich über zwei Varianten nach:
- am Innenspiegel (also nahe am originalen)
- in der Mittelkonsole über dem Radio schön in einem der Blindknöpfe eingebaut (also quasi neben dem Warnblinkerschalter)

Gibts noch (andere) Empfehlungen?

Viele Grüße!

Wenn man es richtig macht dann ist die Idee mit den Blindknöpfen die beste. Das werde ich vllt auch mal in Erwägung ziehen

knips doch einfach das micro vom isostecker des APS20 ab und klemme es ans neue radio. sind 2 drähte. fertig.

Ich hab das Micro von meinem Pioneer vors Lenkrad Mittig gesetzt da siehst nur der Fahrer und es ist da wo ich beim Fahren auch hinspreche!

Hallo zusammen,

danke für die Antworten!

@Hennamann: hast Du zufällig ein Bild? Stelle mir das vor dem Lenkrad nicht so praktisch vor, weil der Tacho ja bis ganz unten in der Armaturentafel reicht und ich mir das störend vorstelle.

@samufighter: das hab ich tatsächlich auch gedacht, geht aber wohl nicht so einfach. Mal abgesehen davon die richtigen Kabel zu finden sind die Mikros wohl oft technisch nicht kompatibel (Widerstand, Pegel, keine Ahnung warum genau). Sagte der Händler und findet man auch im Netz, z.B. hier.

@Der_Wolf_im_Ford: ja ich finde die Idee Mikro im Blindknopf auch super, allein weil man dann nicht alles aufreißen muß.

Der einzige Haken bei der Idee Mikro im Blindknopf könnte sein, daß es sehr nah an den Lüftungsdüsen ist und ich mir heftige Störgeräusche vorstellen könnte - hat da jemand ne Idee ob das ne berechtigte Sorge ist?
Denn ansonsten käme doch nur in Frage das Mikro zum Innenspiegel zu legen, aber das wäre doch eher aufwändig.

Viele Grüße!

Der Innenspiegel wäre bestimmt sehr aufwändig.
Mit den Lüftungsdüsen würde ich mir nicht allzu viel sorgen machen, wenn das Wetter etwas besser wird nehme ich das in Angriff.

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Der Innenspiegel wäre bestimmt sehr aufwändig.
Mit den Lüftungsdüsen würde ich mir nicht allzu viel sorgen machen, wenn das Wetter etwas besser wird nehme ich das in Angriff.

Habe das bei mir neben den Innenspiegel verlegen lassen.

Das Mikro Kabel vom Radio aus hinter dem Handschuhfach rausgezogen ( vorne rechts an der Windschutzscheibe, wo auch mein GPS liegt) und hat dort entlang das Kabel immer zwischen geklemmt.

So kommt man relativ einfach an den Innenspiegel heran, es in den Spiegel einzubauen ist dann halt etwas mehr Fummelarbeit.😁 werde das aber auch bei gutem Wetter nachmachen !

Zitat:

Würde nur ungern das hässliche schwarze JVC-Teil zusätzlich verlegen und verwenden.

schreiben die schon richtig. da steht auch sind nur 2 drähte.

Für mein H&K weiss ich laut zeichnung wo die 2 drähte ankommen. Die Zeichnung bekommst du bei MB 😉😉
Mikro ist mikro (ok gibt 2 kleine unterschiede) aber zur Not gibts dafür kleine Mikro verstaerker den du hinter dem ascher platzieren kannst, denn sonst: klebst du das schwarze hässliche ding aufs Lenkrad 😁😁😁😁

ABER, wenn es wirklich probleme geben sollte da MB ein spezial Mikro hat was nur an dem APS20 gehen sollte, dann das Mikro tauschen. Ist das micro nicht im dachbedeinteil? bei mir ist es dort verbaut. Also auf machen, Mikro abknipsen und das JVC Mikro anlöten und mit der Heisklebepistole einkleben. So verlaufen die Kabel da lang wo sie sollen und das Mikro sitzt dort wo es hin gehört.

samufighter im Prinzip gebe ich dir recht, aber irgendwie hab ich nicht kapiert welche zwei Kabel. Und in dem anderen Thread der hat ja tagelang gesucht und am Ende hat es nicht gut funktioniert.
Ich will mir das Radio in ner Werkstatt einbauen lassen plus neue Boxen und da wäre mir ein Forschungsauftag rund um das Mikro zu teuer.

Wenn ich sagen könnte welche Kabel die an den Klinkenstecker löten müssen wäre es eine Idee.

MB ist ja auch nicht so hilfsbereit bei solchen Anliegen.
Oder weißt Du mehr?

Hier ein beispiel.

Sorry,
ich habe eben in meinem Wagen das Nokia Telefon nebst Freisprecheinrichtung ausgebaut incl dem Comand 2 das Micro oben am Spiegel habe ich erst mal dran gelassen und an mein Neues Radio (Pioneer) angeklemmt, Telefonieren klappt ohne Probleme!
Auch die Lautsprecher (Bose) wurden sofort angesteuert, Null Probleme!

Hennaman

Was hält ihr denn hier von ? Ob das vllt eine gute alternative ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Der_Wolf_Im_Ford


Was hält ihr denn hier von ? Ob das vllt eine gute alternative ist ?

Ich meine JA denn die sind doch fürs Micro gedacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen