Frage kommt einer aus Leipzig oder umgebung ;)
Suche jemand der sich mit Auto richtig auskennt und der mir helfen kann natürlich nicht um sonst 😉
60 Antworten
ok danke erstmal für die antworten wie oft geht eigentlich so eine ZKD kaputt meiner hat 199000 gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von xBeNnYx
ok danke erstmal für die antworten wie oft geht eigentlich so eine ZKD kaputt meiner hat 199000 gelaufen
Da gibt es keine werte.
der eine hat schon nach 50tkm die erste kaputte der ander fährt auch noch nach 500tkm ohne schaden.
Hallo xBeNnYx,
ist hier in diesem Thread das gleiche Problem wie in dem Thread vom 11. März "Zischen im Motorraum" beschrieben???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xBeNnYx
nein ist einanderes thema
Was ist mit dem Zischen? Ist das weg? Wenn ja, was war es.
danach habe ich noch nicht geguckt weil wenn der omi kühlwasser verliert kann ich sowieso nicht fahren
er verliert wasser und wenn ich die motorhaube aufmache und nach unten reingucke denn ist die öl wanne auch voller öl hmm
vllt kann einer was damit anfangen
Zitat:
Original geschrieben von xBeNnYx
Suche jemand der sich mit Auto richtig auskennt und der mir helfen kann natürlich nicht um sonst 😉
Bin aus der Umgebung Leipzig aber mit " so richtig helfen" kann ich dir nicht dienen.
Zitat:
Original geschrieben von xBeNnYx
vllt kann einer was damit anfangen
Hi,
Ja schon .
Eventuelle Möglichkeiten bzw. hauptverdächtige wären neben den Simmeringen ...
zuerstmal die obere Ölwannendichtung , Ölpumpendichtung , oder aber auch in einzelnen fällen die Dichtungen
der Ölkühlerleitung wobei es dann aber meist den Ölleitungen entlang hinuntertropft Nähe KWS .
Hi,
Nein , das KWS ist der Kurbelwellensensor .
Und die Ölleitung laufen beim V6 in der Nähe des KWS .
Für das auf der Ölwanne stehende Öl , kommt eher der erste Teil in meinem oberen Post in Frage .
Hi,
Dann hast du Ölverlust und Kühlwasserverlust .
Der Ölverlust wird dann weiter unten sein wie gesagt obere Ölwanne oder Ölpumpendichtung .
Dabei riechst du auch nichts .
Beim Wasserverlust muß man schon ein feines Näschen haben um den süßlichen Geruch festzustellen , aber nicht unmöglich .
Da sind eben das besprochene Wasserabsperrventil und die 4 Dichtungen der Hohlschrauben von der KMB die Hauptverdächtigen .
An die Arbeit und lokalisieren mußt du es aber selber , daß geht von hier aus schlecht .