FRage: ist mein 170 ps benziner ein gescheiter motor?
Frage: ist mein 170 ps Benziner ein effektiver Motor?
Hallo Leute,
bitte um Ratschläge/Fachinfos von kundigen Forumskollegen:
habe mir einen S80 Automatik mit 170 PS Benziner bestellt, weil ich einen ruhigen Motor (Dieser ist angeblich lauter) wollte, der jedoch genug Kraft hat, um den relativ schweren S80 bei Überholmanövern bei 80 bis 100 km/h auf der Landstrasse ordentlich zu beschleunigen und Benziner gewohnt bin.
Bei Vergleich mit anderen Automarken kommen jedoch Zweifel auf:
1. zB ein ungefähr gleichschwerer Mercedes mit 163 PS Benziner (200k) braucht nur rd. 8 Sec. - das gilt auch bei anderen ca gleichstarken Benzinern anderer Marken - beim S80 Aut stehen 9,9 Sec (bei 170 PS!) am Datenblatt
==> ist der Volvo 170 PS Benziner ein schlechter Motor für Beschleunigen/Überholen?
2. der 170 PS Benziner bringt volle NM erst bei rd 6000 UMin - der Diesel bzw die Turbos schon bei 2000 u/Min - heisst das, das ich erst bei sehr hohen Touren gut beshcleunigen kann und bei neidriger Geschwindigkeit bzw beim "Cruisen" mit 70-90 km/h nicht ordentlich beschleuningen kann?
3. bitte um Erfahrungswerte, wie sich der 170 PS Benziner bei Überholmanövern ab 80-100 km/h verhält.
Danke für Eure Erfahrungswerte bzw Rückmeldungen
Wolfgang
19 Antworten
Hallo profgruen
Habe zwar keinen 80ziger aber V70II mit der gleichen Motorisierung und mit normalen 5Gang-Automatik.
Der Saugmotor lebt von Drehzahl, wenn du ihn etwas schärfer rannimmst wird er laut. Er ist etwas träge in der Beschleunugung, eben ein Sauger.
Willst du ihn etwas mehr Kraft und Durchzug einhauchen, dann sieh mal hier:"www.bsrab.se/products/"; und das gibst in Austria fast steuerfrei.
Zu den anderen Probs kann ich nichts sagen,da V70II.
Gruss aus Salzburg
Geschi
Zitat:
Original geschrieben von geschi3
Hallo profgruen
[...]
Der Saugmotor lebt von Drehzahl, wenn du ihn etwas schärfer rannimmst wird er laut. Er ist etwas träge in der Beschleunugung, eben ein Sauger.
[...]
Geschi
Es ist richtig, dass der 2.4 (125 kW) Drehzahl braucht um seine - aus meiner Sicht bei weitem ausreichende - Leistung zu erreichen. Allerdings finde ich, dass der Motor bei hohen Drehzahlen und/oder Vollgas nicht besonders laut wird, sondern im Vergleich zu anderen Motoren anderer Hersteller (hatte vorher z.B. einen Audi A4 1,8T) sogar ausgesprochen laufruhig und "leise" ist.
Ich kann den Motor nur wärmstens empfehlen, wenn man nicht auf der Durchzugkraft bei niedrigen Drezahlen eines Diesel besteht.
Ähnliche Themen
Zitat:
omi__hh:Ich kann den Motor nur wärmstens empfehlen, wenn man nicht auf der Durchzugkraft bei niedrigen Drezahlen eines Diesel besteht.
....nicht nur die Durchzugskraft eines Diesels (viel lauter), sonder auch eines zwangsbeatmeten Benzieners. Einer der besten Motore für einen V70II (relativ hohen Gewicht), ist meiner Meinung nach der LPT 2.4 mit 210PS, wenn dass zu wenig ist, macht man mit wenig Aufwand eine richtige Rakete und ab geht die Post.
Auch das Drehmoment ist gegenüber eines 2,4 Saugers viel höher bei niederigerer Drehzahl.
Gruss Geschi
v70II 2.4 Sauger vorher SAAB 2.0 LPT daher der Vergleich