Frage: Erfahrungen mit Augmented Reality

Mercedes B-Klasse W247

Kann man diese Funktion auch eigentlich abschalten, so dass man wieder die "normale" Navigation hat?
Wie sind die Erfahrungen mit dieser Funktion? Überlege, sie mir anzuschaffen (Neubestellung/Neukonfiguration), bin mir aber nicht sicher zumal ich mein Navi in der Zwischenzeit nicht mehr so oft benötige.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@derolf schrieb am 6. Juli 2020 um 11:42:00 Uhr:


Ich finde die Sache sehr hilfreich, wenn man an eine Ampel ranfährt. Dann wird diese oft durch die im mittleren Dachteil verbaute Elektronik (Kameras) verdeckt. Auch ein Vorbeugen ist schwer möglich. Hier möchte ich sie nicht mehr missen.
Als Anzeige fürs Navi, na ja, da könnte man optimieren. Die Anzeige ist dann oft nur schwer erkennbar (Pfeile) und man ist dann schon sehr vom Fahrgeschehen abgelenkt.
Ich würde die AR allein wegen Punkt 1 nochmal bestellen.

Ich kann dir nur zustimmen. Die Ampelansicht ist absulut spitze. Ich finde, die Richtungspfeile in der Navigation, sollten in der Farbe angepasst werden können. Denn blaue Pfeile vor blauen Himmel machen wenig Sinn und sind schlecht zu erkennen.
Ich würde mich immer dafür entscheiden, einfach spitze.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Position 1 heißt, du bist der erste Wagen an der Ampel!

Zusätzlich kann bei der Ausstattung AR, die Navikarte im Kombiinstrument ganz groß angezeigt werden.

Dann erscheint die Karte über die Fläche von Tacho und Drehzahlmesser.

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 9. Juli 2020 um 15:26:05 Uhr:


Zusätzlich kann bei der Ausstattung AR, die Navikarte im Kombiinstrument ganz groß angezeigt werden.

Dann erscheint die Karte über die Fläche von Tacho und Drehzahlmesser.

Stimmt, geht aber auch wenn man das große Navi mit Fahrassistenzsystem (ohne AR) hat .

Guten Abend zusammen,

mich würde mal interessieren ob das Augmented Reality dauerhaft eingeblendet werden kann.
Oder ist es nur an Kreisverkehren, Kreuzungen etc. Verfügbar ?

Ähnliche Themen

Bei normalen Navis kenne ich das Problem, dass ich z.B bei Kreisverkehren oder bei eng beieinander liegenden Kreuzungen manchmal die falsche Ausfahrt genommen habe.

Mit AR fällt es viel leichter, auch wen etwa knapp hintereinander zwei Ausfahrten in die gleiche Richtung gehen, die Videos und Einblendungen finde ich sehr gut verständlich.

Vielen Dank für die Erläuterung.
Also verstehe ich es richtig dass es nicht möglich ist die Augmented Reality dauerhaft einzublenden anstatt der klassischen Navigationskarte ?

So ist es. Eine dauerhafte Anzeige würde auch keinen Sinn machen, da die Augmented-Reality-Anzeige erst in der Schlussphase eines Abbiegemanövers hilfreiche Unterstützung liefert.

Hallo,
Musst als erster an der roten Ampel stehen. Wenn ein Fahrzeug vor Dir steht, wird die Ampelansicht nicht eingeschaltet.
Gruß

Zitat:@Hoppelrudi schrieb am 4. Mai 2025 um 19:03:51 Uhr:

Hallo,

Musst als erster an der roten Ampel stehen. Wenn ein Fahrzeug vor Dir steht, wird die Ampelansicht nicht eingeschaltet.

Gruß

Die Variante ist im Grunde ja auch sinnvoll.

Gruß

wer_pa

Es gibt seit sicherlich einem Jahre eine schöne große tolle Ampelanlage, welche ich werktäglich passiere.
Daher stehe ich immer mal wieder in der ersten Reihe.
Keine Reaktion von AR.
An anderen Ampelanlagen funktioniert das sicherlich zu 95%.
(Abhängig vom Wetter und Sonnenstand)
Ich mutmaße, dass die Ampel-Datenbank noch nicht aktualisiert wurde.
Gruß Frank

Zitat:

@FG1961 schrieb am 5. Mai 2025 um 06:51:04 Uhr:


... Ich mutmaße, dass die Ampel-Datenbank noch nicht aktualisiert wurde.
Gruß Frank

Ich dachte, dass durch Auswertung einer der Kameras im Spiegelgehäuse entschieden wird, ob die Ampelansicht gezeigt wird. Man sieht manchmal, wie das Kamerabild auf die Ampel fokussiert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen