Frage bei Winterreifenkauf
Hallo Freunde,
Habe im E92er BMW forum bzgl. dieser sache schon gespostet. Bei ebay gab es ein gutes angebot würde gerne euere meinung dazu wissen.
Hier mein post: http://www.motor-talk.de/.../...terfelgen-und-reifen-t3619414.html?...
Würdet ihr die Goodyear Eagle Ultra Grip Runflat GW-03 DOT 2007 kaufen oder ist 2007 schon zu alt um 4 jahre mitzumachen?
Vielen dank für euere Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Was mir halt sorgen macht ist das viele sagen, auch der ADAC, das reifen die älter als 3 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe nicht mehr so gut grippen. Ein 3er mit Heckantrieb, das wäre dann ein problem denke ich.
Ich behaupte die werden 1 Sekunde nach Herstellung schon härter und das passiert 10 000 Sekunden später genauso wie 100 000 000...
Also bitte 3 Jahre, man kann es auch übertreiben und nach 1 Jahr wegwerfen weil sie härter geworden sind und 1mm Profil abgefahren ist. Wer so "geil" auf Weichheit ist, der kann sich soft compound Winterreifen im Hochsommer aufziehen.
28 Antworten
Laut Polizist sollte ich meine Winterreifen nur 5 Jahre nach DOT fahren,
es gibt aber keine gesetzliche Handhabe dafür 😉
Meine derzeitigen Winterreifen auf der Hinterachse sind bald 13 Jahre alt
und werden bald in Rente geschickt.
Ach der Polizist schon wieder...und woher soll der Polizist wissen wann du deine Reifen gekauft hast??? Schließlich kannst du ja auch Reifen kaufen, die ihrers Herstellungsdatums nach schon 4,5Jahre alt sind...
Das sind dann sehr wohl neue/neuwertige (will mich jetzt nicht drum streiten wann Reifen als Neureifen verkauft werden dürfen) Reifen.
Merke:
Die Polizei hat keine Gesetzesgrundlage, aufgrund derer sie dir wegen des Reifenalters alleine (egal wie alt) etwas anhaben kann.
Alleine die Tatsache, dass die Reifen eine DOT von 2007 haben, muss nicht ein Grund sein diese abzulehnen...ich fahre selbst Reifen aus 2007, welche dazu noch gebraucht waren und die haben immer noch locker 7mm Profil und sind, nicht zuletzt wegen korrekter Lagerung, auch noch nicht hart oder rissig!!! Ich konnte mir allerdings die Reifen vorher ansehen, das war mir wichtig!!!
Reifen dürfen offiziell wohl 2 Jahre als neu verkauft werden,
bei Ebay soll´s einige Verkäufer geben, die sie auch nach 5 noch so anbieten.
Nein, 5 Jahre sind korrekt.
Aber nur unter Angabe der DOT.
Ähnliche Themen
Was mir halt sorgen macht ist das viele sagen, auch der ADAC, das reifen die älter als 3 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe nicht mehr so gut grippen. Ein 3er mit Heckantrieb, das wäre dann ein problem denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
Wie erwähnt: es kommt dabei einzig und allein darauf an, wie die Reifen diese Zeit verbracht haben.
Verkäufer sagt die wurden Ordnungsgemäß gelagert (Dunkel, Trocken und liegend)
Darauf kannst du dich nun verlassen, oder eben auch nicht!
PS: Es gibt ein Urteil, das 3 Jahre alte Reifen nicht mehr als Neureifen betrachtet; ein anderes Urteil sagt sogar, dass 2Jahre und 4Monate schon genügen einen Reifen nicht mehr als Neureifen verkaufen zu dürfen...
KLICK ...
Die Entscheidung für oder gegen den Reifen kannst nur du treffen...
Aber nur mal so ne Überlegung: Du bist bestimmt nicht der einzige Hecktriebler-Fahrer, der diesen Winter mit 4Jahre alten Winterreifen unterwegs ist...
Wenn sie stehend, dunkel und trocken gelagert wurden und das Profil einen flexiblen Eindruck macht, kannst du sie doch nehmen.
Ist schon seltsam, bei der angeblichen Winterreifenknappheit der letzten Jahre, dass es da noch Reifen aus 2007 gibt. Aber sie müssen schon deutlich günstiger sein, denn irgendwann kann sie der Händler gar nicht mehr verkaufen, In der nächsten Saison wären sie schon 5 Jahre alt!
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Dunkel, Trocken und liegend
Verpackt wäre mir wichtiger als +-2°C
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Merke:
Die Polizei hat keine Gesetzesgrundlage, aufgrund derer sie dir wegen des Reifenalters alleine (egal wie alt) etwas anhaben kann.
Aber um zu meckern braucht man das auch nicht. Man kann es ja versuchen, wobei ich mir nicht erschließt was er von hat.
Wenn man Lust hat kann man ja nachfragen ob er meint dass 5 Jahre gut eingepackt im Keller so "fertig" sind wie 5 Jahre durch-gefahrene Reifen, einer mit Restintelligenz merkt was und wirft das nie wieder jemanden vor.
Zitat:
Original geschrieben von exxi4k
Was mir halt sorgen macht ist das viele sagen, auch der ADAC, das reifen die älter als 3 Jahre sind, unabhängig von der Profiltiefe nicht mehr so gut grippen. Ein 3er mit Heckantrieb, das wäre dann ein problem denke ich.
Ich behaupte die werden 1 Sekunde nach Herstellung schon härter und das passiert 10 000 Sekunden später genauso wie 100 000 000...
Also bitte 3 Jahre, man kann es auch übertreiben und nach 1 Jahr wegwerfen weil sie härter geworden sind und 1mm Profil abgefahren ist. Wer so "geil" auf Weichheit ist, der kann sich soft compound Winterreifen im Hochsommer aufziehen.