Frage an unsere Gasfahrer
Hallo,
habe zwei Probleme mit der Gasanlage, ob wohl es eigentlich nur ein Problem ist.
1. beim Gang wechsel so bei 1500-2000U/min gibt es Aussetzer oder er verschlugt sich.
2. habe heute mal den Tank leer gefahren und dann getankt. Irgendwie wollte die Tanke gar nicht mehr auf hören.
Ich habe laut Papiere einen 72L Tank 😁 und getankt habe ich sage und schreibe 71,32L (bin sogar im Gasbetrieb auf die Tanke gefahren) 😕. Das dürfte doch gar nicht sein oder?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Da war ich schon nach 5 Tage 😁. Dort hatte ich das mit dem Verschlucken beim Gas weg nehmen und wieder Beschleunigen gesagt.Zitat:
Original geschrieben von Bommel
...das "verschlucken" deutet auf nicht passende Adaptionswerte Gas / Benzin hin. Da die Anlage ja noch nicht so lange läuft, wird sicher in Deiner Rechnung stehen, dass Du sowieso nach rund 1.000 KM nochmal zum nachjustieren kommen sollst. Da wird dann anhand der tatsächlichen Kennfelder nochmal optimiert.
Antwort: das könnte man nur mit einen längeren test und Probelfahrten fein justieren. Und ob es überhaupt weg geht konnte man mir auch nicht zu sichern.
Dann würde ich dem Umrüster gegenüber mal langsam "formal" werden. Also: entsprechende Fristsetzung, bis Fehler beseitigt ist und Androhung Rückabwicklung / bzw. Einschaltung Gutachter. Denn dass, was Dir da glauben gemacht wird, ist einfach falsch. Aber die Fehler können eben vielfältig sein. Z.B. Rails, die an die Wand des Einlasskanals blasen und so Eiskristalle vor dem Ventil aufbauen usw. oder unterdimensionierte / falsch eingebaute Verdampfer / auf dem Kopf stehende Injektoren etc. etc.
Im Gasteil von MT laufen die Anlagen ja auch recht unauffällig.
Wenn der Umrüster immer noch auf "doof" macht, 2. Meinung von "Kollegen" einholen. Du wärst nicht der einzigste Umgerüstete, der erst beim zweiten oder dritten Umrüster "gut aufgehoben" ist.
Hallo,
ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Vorgängeromega. Hab dann manchmal schon zum Anfahren bzw zum Schalten mal schnell auf Benzin geschaltet und dann wieder zurück. Bei mir lag es damals an der Zündung. Du hast ja schon neue Kabel und ZK,vielleicht hast du eine Möglichkeit mal ein anderes DIS zu testen. Wie groß ist eigendlich der Verbrauchsunterschied zu Benzin?
Nicht das die Anlage zu mager (oder Fett) eingestellt ist. Zu Fett hat bei mir auch schon zu Problemen geführt, aber das betrifft dann den Benzinbetrieb nach dem Anlassen.(ca so 1min).
Viel Erfolg
Mathias
Es macht keinen Sinn einfach alle möglichen Teile auszutauschen wie in einem vorherigen Beitrag geschrieben wurde. Daran liegt es sicherlich nicht, da er im Benzinbetrieb ja vernünftig läuft. Fahr zum Umrüster, der soll die Anlage zu Fuktionieren bringen. Das ist sein Problem.
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem mal wegen einer angeschlagenen Zündspule. Im Benzinbetrieb alles ok, nur im Gasbetrieb gemuckt, wurde bei mir auch schlimmer als die Außentemperaturen stiegen.