Frage an Strassenbau Fachleute

Gibts hier im forum Fachleute zB Ingenieure aus der Branche? Mich würde interessieren warum neu sanierte Strassen nach 3-4 Jahren mitunter wieder völlig ruiniert sind durch zB von schweren LKW,s erzeugte Wellen im Belag, Schlaglöcher usw. Gibt es da große Unterschiede in der Ausführung oder Qualität der Sanierungen (Unterbau Asphaltdecken) ? Liegt es an Ausschreibungen die haarklein vorschreiben wie was zu tun ist?, veraltete DIN Normen? oder an Vorgaben wie "günstigster Anbieter bekommt den Zuschlag" ?
Wäre mal interessant darüber etwas zu erfahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


Haben das die sogenannten Fachleute der Baufirmen nicht vorher gewußt?(Baugrunduntersuchungen u.s.w)

Sowas wissen die teilweise schon vorher, nur geht es im Vergabegeschäft heute nur noch um best-price.

Teilweise bekommen die ausführenden Firmen auch Leistungsverzeichnisse angeboten, die zum Himmel stinken. Weil die Leute, die diese Anfragen erstellen meist keine Ahnung davon haben, was eigentlich so alles an einer ausgeschriebenen Arbeit dran hängt.

Jetzt hast du Anbieter A und Anbieter B. Im LV steht der Punkt "1m Strasse asphaltieren".

Anbieter A schreibt in sein Angebot, 1m Asphalt kostet 4000,- € und meint damit das reine Aufbringen des obersten Schicht.

Anbieter B schreibt rein, 1m Asphalt kostet 12.000,- € und meint damit Aushubarbeiten, den Untergrund verfüllen, Asphalt auftragen und vielleicht noch weiße Linien pinseln.

Jetzt kosten 10000m Strasse bei A im Angebot 40.000.000,- € und bei B 120.000.000,- €

Wer bekommt den Auftrag? Natürlich A.

Jetzt kommt A am ersten Tag zur Baustelle und sagt "Hey Auftraggeber, hier ist ja gar keine Grundlage für meinen schönen Asphalt geschaffen. Was soll denn das?"

Darauf der Auftraggeber "Ja lieber A, das musst du aber mitmachen."

Darauf A "Mach ich doch glatt. Ist aber Mehrarbeit und wird in Sonderform abgerechnet. Das buddeln und verfüllen kosten dich 9000,- € pro Meter extra"

Darauf der AG "Ok, dann mach hinne, wir essen zeitig"

A baut nun die schönste Strass der Welt und nach 5 Monaten ist Abnahme. Der AG ganz entsetzt "Da sind ja garkeine Linien auf der Strasse"

Darauf A "Linien sind nicht teil deines LV lieber Auftraggeber. Aber für 1000,-€ pro Meter mal ich dir die schönsten Linien auf die Strasse. "

Am Ende hat B es schon vorher gewusst, weil er ein guter Handwerker ist und dem Kunden das Denken abgenommen hat.

Aber A war der bessere Geschäftsmann, da er sich streng an das LV des Auftraggebers gehalten hat, und am Ende sogar noch teurer als B war.

So oder ähnlich ist das im Vergabegeschäft. Aber die Kunden zwingen einen mittlerweile schon regelrecht dazu.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Wie viele gut bezahlte Facharbeiterjobs hätten wir denn, wenn es keine "Studierten" gäbe. Also ohne Forschung, Entwicklung, Konstruktion, verhandlungssichere Leute im Auslandsvertrieb, ...

Wer mehr Geld verdient, zahlt doch nicht nur direkt mehr Steuern (Einkommenssteuer), sondern auch indirekt, weil er höherwertige Produkte kauft (Mehrwertsteuer), ein größeres Auto mit höherem Verbrauch fährt (Mineralölsteuer), Arbeitsplätze schafft (Hausbau mit entsprechender technischer Ausstattung und Garten), ...

Nullsumme auf die reine Ausbildung und die ersten Folgejahre bezogen vielleicht schon, aber danach doch eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75


*versuchdenbogenzumthemazubekommen* 😛

Ich versuche es nicht mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


erst einmal folgendes. Ich bezwecke damit gar nichts.
Dann erkläre doch, warum Du nun gerade das mit dem polnischen Kindern so herausgestellt hast. Es muss doch einen Grund geben, wenn man das macht?

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Die Frage die sich mir stellt ist ganz einfach generell, warum 660000 Kinder die nicht in Deutschland leben Kindergeld beziehen?

Die Kinder bekommen kein Geld, sondern deren Eltern und warum sollten die es nicht bekommen?

Ich kann für meine Beiden jedenfalls sagen, dass deren Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums für mich deutlich teurer war, als ein Studium hier.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Ich glaube Kindergeld wird aus Steuermitteln bezahlt.

Richtig

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Ich bin einfach der Meinung das unser Staat UNSERE Steuern vielleicht Sinnvoller ausgeben könnte.

Ach ja?

Ein Studienplatz kostet dem deutschen Steuerzahler pro Jahr 38.000 Euro und das Kindergeld an die Eltern.

Ein Auslands-Studienplatz kostet den deutschen Steuerzahler nur das Kindergeld an die Eltern und spart dem deutschen Steuerzahler somit 38.000 Euro. Bei meinen beiden Kindern mit jeweils 2 Jahren im Ausland sind da 152.000 Euro dem Steuerzahler eingespart worden.

Durch das Auslandsstudium haben beide einen deutlich besser bezahlten Arbeitsplatz erhalten und mit der besseren Bezahlung zahlen beide auch nun wesentlich mehr Steuern. Wesentlich, weil nicht nur das Gehalt höher ist und die Gehaltsdifferenz nun für Mehreinnahmen sorgt, sondern auch die Progression wirkt und das auf das gesamte Einkommen.

"Sinnvoll" wäre es Deiner Meinung, wenn der Steuerzahler die 152.000 Euro Studiengebühren für das Studium in Deutschland hätte ausgeben müssen (damit die Kindergeldzahlung zumindest für Dich "berechtigt" gewesen wäre) um dann auch noch jetzt weniger Einkommenssteuer kassieren zu können.

Populismus war noch nie ein funktionierendes Argument.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Und selbst wie du darstellst es sind ja nur ca. 150 Millionen im Jahr.

Für Dich ist jede dieser Zahlung, dieser Kinder "unberechtigt"?

Weil Du es von jedem Euro/ Kind weißt und es so schön in ganz kleine Weltbilder passt.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Und das mit dem Kindergeld ist doch nur ein Beispiel von vielen.

Die auch alle so schön passen, so lange man nicht im Einzelnen darüber nachdenkt.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen



Zitat:

Der Staat muss keinen Gewinn erwirtschaften aber ich bin der Meinung das ich als Steuerzahler ein Recht darauf habe das meine (unsere ) Steuern vernünftig verwendet werden.

Dann zahle mir auch die 152.000 Euro, damit für Dich Dein Weltbild wieder stimmt (ich lasse mich von Dir nicht indirekt unterstellen, dass ich unrechtmäßig Kindergeld bezogen habe) und erstatte jedem meiner Kinder so einige 100 Euro im Monat Steuern, die sie nun mehr zahlen, weil es "Auslandskinder" waren.

Natürlich gibt es auch Beschiss dabei, wie überall. Aber der Beschiss, den die eigenen, insbesondere "kleinen" Leute gegen das eigene Finanzamt durchführen (Stichwort Schwarzarbeit oder Steuererklärung), ist erheblich größer, als was tatsächlich "unberechtigte Dinge mit Ausländern" so ablaufen.

Hallo,

Laut einem Geheimen Bericht der Bundesregierung heisst es:

660000 der knapp 14,4 Millionen Kindergeldberechtigten in Deutschland stammten Ende 2013 aus einem der anderen 27 EU Staaten.

Merkst du es jetzt? Deine Kinder sind im Ausland und bekommen zu Recht Kindergeld.

Aber warum bekommen 660000 Kinder aus anderen EU Staaten die nicht in Deutschland leben Kindergeld (Steuergeld) aus Deutschland?

Aber sicherlich hast du für deine Kinder auch das Kindergeld aus dem betreffenden Gastland bekommen.

Träume weiter, ich bin hier raus.

Bevor ich es vergesse: die Polnischen Kinder wurden von mir genannt, da es die größte Gruppe in diesem Bericht war. Es hätten auch welche aus Sonstwoher sein können.

Zitat:

Original geschrieben von Kater210367


Laut einem Geheimen Bericht der Bundesregierung heisst es:

Achso, einer der berüchtigten Geheimberichte 🙄

Zitat:

660000 der knapp 14,4 Millionen Kindergeldberechtigten in Deutschland stammten Ende 2013 aus einem der anderen 27 EU Staaten.

"Stammten aus" oder "lebten in" - das ist ein erheblicher Unterschied.

Zitat:

Aber warum bekommen 660000 Kinder aus anderen EU Staaten die nicht in Deutschland leben Kindergeld (Steuergeld) aus Deutschland?

Was denn nun, verlinke doch bitte zu diesem "Geheimbericht", damit klar wird, über was denn nun hier zu reden ist.

Aber ein Geheimbericht, in dem Kinder und nicht deren Eltern das Kindergeld bekommen, ist schon merkwürdig.

Zitat:

Aber sicherlich hast du für deine Kinder auch das Kindergeld aus dem betreffenden Gastland bekommen.

Ich war nicht im Ausland und Kinder haben kein Kindergeldanspruch - was soll immer dieses Schütteln von Dingen, um irgendwas "Falsches" darstellen zu können?

Zitat:

Bevor ich es vergesse: die Polnischen Kinder wurden von mir genannt, da es die größte Gruppe in diesem Bericht war. Es hätten auch welche aus Sonstwoher sein können.

Welchem Bericht?

Verlinke oder stelle ihn hier ein.

Wegen solcher Leute sind wir soweit, wie wir sind.
Man kann alles irgendwie zerreden und durch Rhetorik entkräften, bis man irgendwann vom eigentlichen Problem, auf das uns der Quetschenkuchen bis jetzt immer noch keine Antwort gegeben hat, völlig abgekommen ist.

Deshalb wird das Politik-Vertrauen immer geringer und die Wahlbeteiligungen sinken.

Nur "Bla Bla Bla", wie als wolle er uns hier stolz das Erlernte aus einem Rhetorik-Seminar vorführen.

Dazu aus dem Zusammenhang gerissene Tatsachen, wie z.B. "Nie hat man in D mehr verdient"

Dass das Leben auch noch nie so teuer war, lässt er einfach weg.

Seiner Meinung ist alles perfekt in Deutschland!

Und das Schlimme: So sind 80 % der Politiker!

Kritisiert man die Marionetten der Lobbyisten, bekommt man vorgehalten, dass es einem frei steht sich auch politisch zu engagieren.....

Klare Aussagen zu konkreten Problemen (um die es hier eigentlich geht), sucht man vergeblich.
Stattdessen kommen Aussagen, dass er sich schlauer hält, als der Bund der Steuerzahler.

Spricht man ihn konkret auf einen Missstand an, ist man ein populistischer Unterschichten-TV-Konsument , der zuviel Mario Barth schaut.

🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Wegen solcher Leute sind wir soweit, wie wir sind.
Man kann alles irgendwie zerreden und durch Rhetorik entkräften, bis man irgendwann vom eigentlichen Problem, auf das uns der Quetschenkuchen bis jetzt immer noch keine Antwort gegeben hat, völlig abgekommen ist.

Deshalb wird das Politik-Vertrauen immer geringer und die Wahlbeteiligungen sinken.

Nur "Bla Bla Bla", wie als wolle er uns hier stolz das Erlernte aus einem Rhetorik-Seminar vorführen.

Dazu aus dem Zusammenhang gerissene Tatsachen, wie z.B. "Nie hat man in D mehr verdient"

Dass das Leben auch noch nie so teuer war, lässt er einfach weg.

Seiner Meinung ist alles perfekt in Deutschland!

Und das Schlimme: So sind 80 % der Politiker!

Kritisiert man die Marionetten der Lobbyisten, bekommt man vorgehalten, dass es einem frei steht sich auch politisch zu engagieren.....

Klare Aussagen zu konkreten Problemen (um die es hier eigentlich geht), sucht man vergeblich.
Stattdessen kommen Aussagen, dass er sich schlauer hält, als der Bund der Steuerzahler.

Spricht man ihn konkret auf einen Missstand an, ist man ein populistischer Unterschichten-TV-Konsument , der zuviel Mario Barth schaut.

🙄

18.430

dem kann ich nichts mehr hinzufügen, du triffst es auf den Punkt.

Vielleicht sollte der Pflaumenkuchen einmal ein paar Berichte des OECD lesen , damit er ein wenig in der Realität ankommt.

Dafür grün von mir.

Als Parlamentarier hat man natürlich leicht reden (in Bezug auf das angebliche Einkommen auf Höchstniveau), so erhöhten unsere Volksvertreter in Berlin doch ihre monatlichen Bezüge auf 9082 €.

583 von 592 Parlamentariern haben dem zugestimmt....

Über diese Tatsache im Vergleich zu den vielen Missständen, die das "Mario Barth-Schauende Volk" so täglich erlebt, soll man dann "gütlich" hinwegsehen.

Beispiel: Verkehrsminister Dobrinth ist studierter Soziologe! Das ist natürlich der perfekte Background für einen Job als Verkehrsminister.

Die hessische Umweltministerin Puttrich ist studierte Betriebswirtin.
Wenn eine Dame mit einem solchen Hintergrund dann der Bevölkerung sagt: "Das AKW Biblis ist sicher!", dann darf man sich doch mal fragen, woher sie das weiß?
Lernt man im BWL-Studium auch AKWe hinsichtlich der Sicherheit einzustufen?

Und dann kommen Leute, wie dieser Kuchen und wollen einem weismachen, dass man keine Ahnung hat und dass man das alles ja ganz anders sehen muss?

Um das Ganze dann völlig ad Absurdum zu führen, wird man dann gefragt, ob man einen Polizei-Einsatz in Zukunft ganz "Marktwirtschafts-mäßig" per Vorkasse bezahlen möchte!

Hallo?!?

Dieses ganze Gesamtbild ist meiner Ansicht nach völlig aus dem Gleichgewicht geraten.

Ich habe keinerlei Probleme, Euer absolutes Feindbild zu sein.

Wenn Euch das in Eurer Problematik weiter bringt, dann ist doch allen geholfen 😎

Zitat:

Original geschrieben von 18.430



Beispiel: Verkehrsminister Dobrinth ist studierter Soziologe! Das ist natürlich der perfekte Background für einen Job als Verkehrsminister.

Die hessische Umweltministerin Puttrich ist studierte Betriebswirtin.
Wenn eine Dame mit einem solchen Hintergrund dann der Bevölkerung sagt: "Das AKW Biblis ist sicher!", dann darf man sich doch mal fragen, woher sie das weiß?
Lernt man im BWL-Studium auch AKWe hinsichtlich der Sicherheit einzustufen?

Die beiden Arbeiten ja auch ganz alleine in ihren jeweiligen Ministerien und sagen auch nur Dinge, die sie persönlich eruiert und formuliert haben. Ihr werft anderen Leuten vor, schuld für irgendwelche Zustände zu sein, könnt aber nur digital denken mit Stammtischregeln? Sorry, aber das ist dann doch ein bisschen zu einfach gedacht...

Ach ja, dieser Irrglaube, dass der Staat immer ganz genau weiß, was für mich richtig ist oder wie ich Dinge zu tun habe.
Ohne Staat baute niemand Straßen und Kinder gingen in keine Schule. Da fragt man sich doch, wie das früher geklappt hat vor dem Dritten Reich, bevor die Schulpflicht eingeführt wurde und diese mysteriöserweise heute immer noch besteht.
Wahrscheinlich nur, weil das natürlich das allerbeste für das Kind ist, gell...

Wenn man bedenkt, dass viele große Köpfe nie eine öffentliche Schule von innen gesehen haben oder was zahlreiche Versuche oder das lebende Beispiel des André Stern (einfach mal googeln nach ihm) zeigen, dann sehe ich Argumente für die Schulpflicht und eine Pflicht des Staates, mir dafür Geld abzunehmen, immer mehr schwinden.
Und wer Angst hat, dass Asis Kinder machen und die strohdumm werden, dann gibt's die auch nur im Dutzend, weil der Staat das Kindergeld bezahlt. Ohne Stütze werden solche Menschen nämlich gaanz schnell vernünftig und kümmern sich um Arbeit, von der sie leben können.
Dann fällt kulturbereicherndes Benehmen auch gleich flach. Weil denen die Zeit dazu fehlt.

Aber wie gesagt, das ist hier pure Zeitverschwendung. Ich hab ja wahrscheinlich sowieso keine Ahnung. Hö hö.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Ich habe keinerlei Probleme, Euer absolutes Feindbild zu sein.

Wenn Euch das in Eurer Problematik weiter bringt, dann ist doch allen geholfen 😎

Nein, Pflaumenkuchen du bist nicht das Feindbild.

Du hast einfach das ganze Problem welches der ehrliche Arbeiter hat nicht begriffen.

Seit Jahren sinkt das Realeinkommen der normalen Arbeiter. Dagegen steigen die Steuereinnamen des Staates stetig. Die Gelder werden nicht nur in die Posten gebucht die der Wähler gerne sehen würde, sondern auch in z.B. Sanierungen der Banken gesteckt welche sich verzockt haben.

Das ist aber auch nur EIN Beispiel.

Die Kohle die die Politiker in die Finger kriegen versickert einfach im Nichts und der Bürger hat an vielen Stellen wenig bis garnichts davon.

Jetzt musst du aber doch nochmal erklähren wo die Steuereinnahmen des Staates bleiben.

Bei der Sanierung des Strassennetzes offensichtlich nicht. Alle tollen Erklährungen wie solche Vergaben laufen sind an der Stelle doch zweitrangig.

Ich möchte nicht wissen an welchem Ende des Sumpfes meine Steuergelder versickern, sondern warum es dazu kommt.

Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von Moorteufelchen


Ich möchte nicht wissen an welchem Ende des Sumpfes meine Steuergelder versickern, sondern warum es dazu kommt.

😕 Das kann ich nicht nachvollziehen!

Zitat:

Seit Jahren sinkt das Realeinkommen der normalen Arbeiter. Dagegen steigen die Steuereinnamen des Staates stetig.

Das ist aus dem Bereich Wirtschaftswissenschaften der mit Abstand maximal dümmste Vergleich, den man machen kann.

- "Realeinkommen" ist die verbleibende Kaufkraft, wenn man vom Einkommen sämtliche Lebenshaltungskosten, unter Berücksichtigung des individuell gewählten Lebensstandards und dessen Beibehaltung abzieht.

Steigst Du von einem Normalo-Handy auf ein Smartphone, dann reduziert das Dein Realeinkommen um ~25 Euro/Monat. 10 Euro für die Datenflat (Verteuerung des aktuellen, von Dir ausgeführten Lebensstandards) plus 15 Euro Rücklage um in 2 Jahren ein neues Smartphone kaufen zu können (Berücksichtigung der Beibehaltung dieses nun von Dir gewählten Lebensstandards). Die Erhöhung des persönlichen Lebensstandards, zB. allein das nun regelmäßige, ein mal wöchentliche Essen-gehen reduziert in fast voller Höhe den persönlichen Reallohn.

Kaufst Du Dir ein Grundstück und baust ein Häuschen und Deine monatliche Belastung durch Betriebskosten des Hauses (Wasser, Müll, Winterdienst, ...), Zins und Tilgung Baukredit, Fahrtkosten wegen längerem Arbeitsweg, nun notwendigem Zweitwagen, ... steigt gegenüber "vorher" in der Mietwohnung und einem Auto - dann bricht Dein Reallohn regelrecht zusammen. Je mehr Häuslebauer es gibt, um so mehr reduziert das den durchschnittlichen Reallohn.

Reallohn ist nicht "verknallbaress Geld", sondern eine rein wirtschafts-theoretische Kennzahl, die für sich allein ohne jede Aussagekraft ist, sondern für weitere Berechnungen, zB. dem "Wohlstandsfaktor" benötigt wird.

Ich habe 3 Autos, lasse Winterdienst durch eine Firma ausführen und mehrmals pro Jahr kommt ein Gärtner, weil ich keinen Bock habe, mit Sägen auf Leitern herum zusteigen - das reduziert alles meinen Reallohn und ich habe mehrmals Monate im Jahr, in denen mein Reallohn tatsächlich geringer ist, als bei so manchem Aufstocker.

Die Kennzahl "Reallohn" für sich allein, hat die selbe Aussagekraft auf dieses "Geld zum Ausgeben", wie die Niederschlagsmenge am 13.Februar - null. Wer mit dieser Kennzahl auch nur irgendwas "beweist", der hat entweder keine Ahnung oder will täuschen.

- "Steuereinnamen des Staates"; überträgt man dieses Betrag (wie so oft gewünscht) in eine Unternehmensumgebung, dann nennt sich das "Brutto-Umsatz" und dass ein Brutto-Umsatz etwas völlig anderes als "nach Kundenwunsch ausgeben können" zu tun hat, sollte klar sein.

Auch "der Staat" hat Pflichtausgaben, an die er nicht vorbei kommt und die ebenso einer Teuerung unterliegen, Löhne der Mitarbeiter, Erhalt der Strukturen, ... Auch hier kann (besser muss) man etwas wie einen "Nettolohn" oder tatsächlich auch "Reallohn" berechnen, um den Rest-Betrag zu haben, der dann "frei verteilt" werden kann, zB. Straßenbau.

Zitat:

Die Gelder werden nicht nur in die Posten gebucht die der Wähler gerne sehen würde, sondern auch in z.B. Sanierungen der Banken gesteckt

Bankenrettung will der Wähler nicht sehen, das ist doch jetzt nicht ernst gemeint?

Eine Bank ist ein Unternehmen wie jedes andere auch, wenn die Pleite geht, dann kommt ein Insolvenzverwalter und der ist als allererstes gesetzlich gezwungen, alle Forderungen zu realisieren.

Das bedeutet, dass alle vergebenen Kredite gekündigt, zurückgefordert und von den Kreditnehmern innerhalb weniger Wochen vollständig zurückgezahlt werden müssen. Ob das der Dispo auf dem Gehaltskonto ist, der Kredit für den Fernseher, das noch abzuzahlende Auto oder für das Häuschen, Investitionskredite an Handwerksbetriebe und Unternehmen, ... - und wenn das nicht sofort zurückgezahlt wird, dann kommt der Gerichtsvollzieher und pfändet.

Was denkt man sich hier, was mit gewährten Krediten passiert? Geschenkt, weil man nicht zurückzahlen braucht; wird von einer anderen Bank dann weitergeführt, so wie dann Mercedes meinen angezahlten BMW fertigbauen muss, wenn BMW die Hufe hoch reißt?

Zitat:

welche sich verzockt haben.

Dass Mängel in der Bankenaufsicht, zugehörigen Gesetzgebung, zB. dem Eigenkapitalanteil und Haftungsfolgen vorhanden waren, ist durch "Bankenkrise" erst aufgefallen und jetzt in ersten Schritten korrigiert, dass nicht mehr der Steuerzahler wie auch Kontoinhaber mit Guthaben in der ersten Reihe stehen.

Über die Begriffe "systemkritisch" und "alternativlos" kann man sich zwar prima lustig machen, nur wenn man etwas weiter denkt, sollte man nachvollziehen können, warum diese Begriffe eine Situation korrekt beschreiben.

Zitat:

Die Kohle die die Politiker in die Finger kriegen versickert einfach im Nichts und der Bürger hat an vielen Stellen wenig bis garnichts davon.

"Versickern" nicht so richtig, und allein im Fall der Commerzbank hat es ungefähr 1,2 Millionen dieser Bürger davor geschützt, wirtschaftlich mit Vollgas gegen die Wand gefahren zu werden.

Zitat:

Jetzt musst du aber doch nochmal erklähren wo die Steuereinnahmen des Staates bleiben.

Ich kann diese Frage nicht nachvollziehen, denn Du kennst doch praktisch alle Details selbst und nennst die hier auch noch teilweise.

Zitat:

Bei der Sanierung des Strassennetzes offensichtlich nicht.

Nein, nicht in diese Dinge.

Wenn einem der Motor im Auto platzt, dann findet man das auch nicht toll und bezahlt das gerne und auch der Urlaub wird dann oft deutlich kleiner ausfallen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von pflaumenkuchen


Ich habe keinerlei Probleme, Euer absolutes Feindbild zu sein.

Kopf hoch pflaumenkuchen, bist kein Feind/bild,,eher Opfer.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Als Parlamentarier hat man natürlich leicht reden (in Bezug auf das angebliche Einkommen auf Höchstniveau), so erhöhten unsere Volksvertreter in Berlin doch ihre monatlichen Bezüge auf 9082 €.
583 von 592 Parlamentariern haben dem zugestimmt....

Falsch. Es waren 463. Zwei Fraktionen haben fast komplett dagegen gestimmt.

Beleg hier

.

Laßt uns bitte bei der Wahrheit bleiben, dann haben wir alle mehr davon.

Zitat:

Original geschrieben von rooster45



Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


"Günstig" ist leider zu einem werbedeutschen Euphemismus verkommen, ich für mein Teil verwende dieses Wort nie. Und zwar auch als Unternehmer nicht.
Dann verwende das Wort doch mal vielleicht steigerst Du ja deinen Umsatz damit. Und dann lege Dir mal nen ordentlichen und zeitgemäßen Fuhrpark zu du "Unternehmer" du.😁 

Oh, lese ich da eine Spur von ... Neid?

(Hast ja recht, der Elch ist eigentlich zu protzig.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen