Frage an Steptro farhrer

BMW M5 E12

Hi, wie schon ein paar mal erwehnt, will ich mir ein e39 523i fahren und irgendwie hat es mir die idee der Step-tronic extrem angetan. Meine Frage nun, wenn man solch eine Step-tronic hat, benutzt man die wirklich, oder fährt man doch eher meistens automatik!?
Wäre wichtig, weil ich ein wagen an der Angel habe, der vor 97 gebaut ist, also keine Step tronic, aber dafür leder und relativ wenig kilometet.

P.S. fahre im moment Schaltug, hatte aber auch mal mit 17 ein 1963 thunderbird mit einer 7 liter maschine als automatik, aber das ist halt lifestyle und ich weis nicht so recht was ich jetzt machen soll
danke an alle die mir helfen können!

15 Antworten

Steptronic

Hi lord_morty,

also ich fahr nen e39/530dA. Die Steptronic nutze ich
eigentlich nur auf der Autobahn um das lästige zurückschalten zu vermeiden.
Auf die Bahn, per Steptronic in den 5 ten und Du fährst
von München bis Hamburg ohne zu schalten.

Na ja ist übertrieben, aber beim Benziner 523 ist die
Steptronic glaub ich doch ganz nützlich.

Gut find ich eben das mit der Steptronic ein oft sinnloses
zurückschalten verhindert werden kann ( Diesel )

Manchmal nützt mans auch wenn`s besonders schnell
gehen soll.

Also für den Benziner bestimmt sinnvoller wie für den Diesel.

Gruß vom Neckarstrand
Thomas

also ich nutze die steptronic meistens nur, wenn es auf der landstraße etwas zügiger daher gehen soll, da die automatik meiner meinung nach in den kurven vor dem beschleunigen etwas spät reagiert. ist aber nichts im vergleich mit einem schalter, den kannst du wesentlich sportlicher fahren, auch weil du der automatik nicht wie bei einem schaltgetriebe deinen willen "aufzwingen" kannst, d.h. bei 130 Km/h in den dritten zurück will sie nicht, jedenfalls nicht bei meinem 530dA. Nicht zu unterschätzen ist zumindest beim diesel auch der mehrverbrauch von ca. 3ltr. auf 100, wie es sich beim benziner verhält, weis ich nicht. weiterer vorteil beim diesel mit steptronic, oder generell mit automatik: du merkst das turboloch nicht so stark, aber ist für den benziner denke ich eh´egal.....

Ich denke, wenn du heizen willst, nimm ´nen Schalter, wenn du jedoch cruisen willst, dann Automatik, oder jenseits von 250PS, da ist das egal, da geht so oder so die Post ab...... (nicht, das ein 523 nicht für dein alter eh schon schnell genug ist, aber das ist deine Entscheidung und unterligt meinerseits keiner wertigkeit.)

hoffe konnte weiterhelfen, sonst pn....

fg

morpheus_msi

hey ich fahre einen 540iA und muss sagen das ich äusserst selten im steptgronic mode schalte

vieleicht liegt das nur an meinem auto aber durch den motor und meine ausstattung (doppelverglasung ) merke ich einfach nicht so wircklich wann ich schalten muss da ich es einfach nicht höre bzw spüre wann ich zu schalten habe

ab und zu auf landstrassen mal oder ni der stadt
ich bin damit eigentlich sehr zufrieden und ich denke so lange ich bmw fahren werde werde ich auch immer eine "halbautomatic" fahren ob nun smg oder step die vorteile gegenüber der schaltung machen die nachteile einfach wett

Is gut zu wissen, dass man es hatt, aber wirklich den kauf davon abhängig zu machen würd ich jetzt wirklich net. ich benutz es vielleicht zu max. 10%

hallo,

ich fahre einen 535ia, auch mit steptronik und benutze es absolut NIE.
wenn überhaupt mache ich manchmal aus fun den sportmodus rein, dann hängt der motor eh bei höherer drehzahl, ein kurzer tritt und schon ist der nächstniedrigere gang drin.
insgesamt nimmt die automatik bei mir 1l mehr an sprit-ich möchte nie wieder schalten .. :-)

Ich habe einen 540iA mit Steptronic und benutze sie sehr selten.
Manchmal unterdrücke ich damit das zu hohe Drezahlniveau bei kaltem Motor oder ich nutze sie, um eine höhere Motorbremswirkung zu erzielen. Um sportlich unterweg zu sein, reicht es, in den Sportmodus zu schalten.
Ich würde ein gutes Angebot auch nicht von der Steptronic abhängig machen.

Ich fahre einen 530dA und würde immer wieder Automatik mit Steptronic fahren. Ich benutze sie aber auch meistens nur auf der Autobahn, um ihn im 5ten Gang zu halten.

Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann, ist, dass Automatik einen Mehrverbrauch von 3l mitsichziehen soll. Meiner Verbrauch rund 8,0l. Ich glaube kaum, dass man einen 231PS 6 Zylinder 3,0l Diesel mit 5l oder 5,5l fahren kann. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren... ;-)

Moin leute, danke erstmal vielmals für die ganzen Antworten, aber irgendwie muss ich sagen, dass ich mich immer noch nicht so recht entscheiden kann. Was mich noch interessiert ist der verbrauch bei einem 523 mit step tronic und bei einem mit Schaltung. Ich glaube ich drehe bald durch, ich finde online soviel schöne fahrzeuge, aber einmal haben die kein Leder, dann kein Schiebedach oder zu viel Kilometer, dass kann doch nicht wahr sein!

moin men jong,

den 523i würde ich nicht mit automatik nehmen, der geht merklich schlechter damit und die automatik schaltet da schon recht fleissig, wenn du schnell unterwegs bist, vermutlich liegt der mehrverbrauch eher bei 2l als bei einem.

bei mobile.de findet man gaaanz leicht einen 523i mit topausstattung, farbe und wenigen kilometern.

hmmm, naja danke für den tip, fährst du 523??
also ich habe ca 10.000 euro kommt drauf an was ich für mein Dreier bekomme. Bei mobile gucke ich kaum noch, weil da fast nur händler verkaufen und die genauso wie Private verarschen nur noch teurer sind.
Ich will ein mit unter 140tkm und Leder ausstattug, habe insgesammt 3 im blick bei autoscout, aber 1 hat leider automaktik, nicht mal step, sondern die alte.
Da muss ich wohl noch warten.

nein, ich fahre einen 535iA (Steptronic), hat jetzt 105tkm runter, Bj 10/99.
aber wir hatten früher mal einen poolwagen, das war ein 523i, daher kenne ich den wagen/motor sehr gut.
ein prima auto ist das, sogar sparsam.

Ist ok wenn der Wagen Step hat, aber bestimmt nicht kaufentscheidend! Ich selbst nutze das nur mal so zum "spielen", auch mit der Automatik kann man unter "S" sportlich fahren!

Cool finde ich das allerdings in Verbindung mit der Schaltmöglichkeit im Lenkrad, a la F1.

Hi ,
ich würde wenn es geht auf jeden Fall die Steptronic
nehmen.Habe selber einen 528 mit step. und kann nur gutes berichten.Meistens fährt man Im D Modus doch ab und zu z.b auf Schnee/Glatteis kannst du Berg ab runter schalten und somit die Motorbremse benutzen,zum Überholvorgan Landstrasse/Autobahn kurzes runter schalten optimal
sonst machst du kick down und der rest passiert von selbst.
Mach mal probefahrt mit einem Schalter und du wirst sehen besonders in der Stadt bist du nur vom 1 in den 2 hin und her am Schalten und das macht keinen Spass (meine Meinung)

Gruß Spoktie

nehmen

Also bei größeren Motorisiserungen, ab 528i/530i ist die Steptronic IMHO Pflicht, auch wegen dem Wiederverkauf.

Ich nutze die Manuelle Funktion der Steptronic regelmäßig, vor der Ampel zur Motorbremse. Geht wirklich gut, und es lässt sich trotzdem sehr entspannt fahren, vor allem in der Stadt.

S-Modus (Sport) habe ich selten an, Renne fahre ich ja keine. 🙂

Deine Antwort