Frage an Porsche Experten: Turbo oder Gt2?
nein, ich möchte keinen kaufen...
ich betreibe eine website für tachobilder (www.e39.de), nun zweifle ich bei einem bild
ob es sich um einen Turbo oder einen GT2 handelt.
www.e39.de -> porsche -> 2. platz
kann mir jemand helfen? soll ja alles korrekt sein.
danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
ja stimmt. sorry. hat der gt2 nicht einfach 2 größere turbos??
Darauf wuerde ich es nicht reduzieren. Prinzipiell sind es eben "ueberarbeitete" Turbolader und auch ein leicht modifizierter M96/70 Motor (das ist der Motor aus Turbo und GT2, der auf dem Porsche GT1 Le Mans Triebwerk basiert).
Prinzipiell sind sich der GT2 und der Turbo viel aehnlicher, als der Laie vielleicht annehmen mag. Interessanterweise bestehen die wesentlichen Vorteile des GT2 aus dem "Weglassen" wesentlicher Komponenten des 996 Turbo (wie z.B. 4-Rad-Antrieb, PSM, saemtliche Komfort-Extras usw.). Trotzdem ist der GT2 mit ca. 1,5t nicht grad ein Leichtgewicht.
Der GT2 hat (um ehrlich zu sein) keine echte Daseinsberechtigung. Er ist nicht so high-techig wie ein Turbo und nicht so sportlich wie ein GT3 (oder gar GT3 RS). Trotzdem ist er der teuerste Elfer, den es je gab. Porsche hat bezueglich des GT2 aber auch massive Absatzprobleme, weil niemand so recht weiss, was er mit dem Wagen anfangen soll. Ein WAHNSINNIGER Wertverlust bei neuen GT2 ist die direkte Folge.
Wer einen schnellen, high-techigen Porsche sucht, der nimmt einen 996 Turbo und laesst ihn evtl. leistungssteigern (bis zu 700 PS und ueber 370 km/h sind z.B. mit dem Tuning von 9ff moeglich - http://www.9ff.de).
Wie gesagt... niemand kapiert so richtig, wofuer der 996 GT2 eigentlich gebaut wurde und warum man fuer weniger Auto sooooo viel mehr Geld bezahlen muss. An dieser Stelle mal ein gewagtes Statement von mir: Einen 996 GT2 kaufen sich nur Leute, die eigentlich keine Ahnung von Porsche haben, aber unbedingt das Teuerste haben muessen. 😉
Ach... und noch mal zur Originalfrage des Thread-Starters: Der Wagen auf dem Bild ist hoechstwahrscheinlich KEIN GT2, sondern ein Turbo im GT2 Look. Der GT2 hat eine PCCB serienmaessig (Keramik-Bremse). Diese ist an gelben Bremssaetteln zu erkennen. Der Wagen auf dem Photo hat aber rote Bremssaettel. Ergo handelt es sich um einen Turbo im GT2-Look.
Alle Fragen beantwortet? 😉
Zitat:
Original geschrieben von e39de
also doch ein turbo?!
vielen dank für alle antworten...
Ja. Wie gesagt: Der GT2 hat serienmaessig Keramikbremsen (Porsche Ceramic Composite Brake - PCCB) mit gelben Bremssaetteln. Der abgebildete Wagen hat aber rote Bremssaettel. Daher kann es nur ein Turbo sein, denn ich glaube kaum, dass ein GT2 Besitzer seine 4.000 Euro teure Bremsanlage einfach auf den Muell schmeisst, um sich eine schlechtere Anlage einzubaeuen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja. Wie gesagt: Der GT2 hat serienmaessig Keramikbremsen (Porsche Ceramic Composite Brake - PCCB) mit gelben Bremssaetteln. Der abgebildete Wagen hat aber rote Bremssaettel. Daher kann es nur ein Turbo sein, denn ich glaube kaum, dass ein GT2 Besitzer seine 4.000 Euro teure Bremsanlage einfach auf den Muell schmeisst, um sich eine schlechtere Anlage einzubaeuen.
Die Bremsscheiben der PCCB sind im Rennstreckeneinsatz häufig kaputtgegangen (gesprungen). Porsche hat sich zwar beim Austausch finanziell beteiligt, die Kosten ware dennoch astronomisch. Einige haben aus diesem Grund zurückgerüstet.
Grüße Jens
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Die Bremsscheiben der PCCB sind im Rennstreckeneinsatz häufig kaputtgegangen (gesprungen). Porsche hat sich zwar beim Austausch finanziell beteiligt, die Kosten ware dennoch astronomisch. Einige haben aus diesem Grund zurückgerüstet.
Grüße Jens
Es ist unwahrscheinlich, dass der abgebildete GT2 professionell im Renneinsatz genutzt wird. Gruende:
1) Der GT2 wird sowieso wenig in Rennen gefahren, zumindest im direkten Vergleich mit den verschiedenen GT3 Varianten.
2) Der Wagen hat eine ganz normale deutsche Strassenzulassung.
3) Der Wagen ist nicht mit einem Ueberrollkaefig ausgeruestet.
4) Die Frontlippe des GT2 wird bei Transporten und im Renneinsatz selbst sehr haeufig beschaedigt... die des abgebildeten GT2 sieht aber aus wie geleckt und poliert. 😉
Ergo: Es ist unwahrscheinlich, dass der Fahrer/Besitzer des abgebildeten Fahrzeugs jetzt ein Hardcore-maessiger Rennfahrer ist, der jedes Wochenende auf der Nordschleife einen Satz PCCBs versemmelt.
Viel wahrscheinlicher (99%) ist es wohl, dass es sich um einen normalen Turbo mit GT2 Front und Heckfluegel handelt (gibt es z.B. bei Albert - http://www.albertweb.de fuer ca. 3.000 Euro zum Nachruesten). Aber allein die PCCB-Anlage, die bei dem abgebildeten Fahrzeug offensichtlich fehlt, kostet schon knapp 4.000 Euro. Seeeeeehr unwahrscheinlich, dass die bewusst zurueckgeruestet wurde... oder? 😉
Ist ein Turbo. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Wie gesagt... niemand kapiert so richtig, wofuer der 996 GT2 eigentlich gebaut wurde und warum man fuer weniger Auto sooooo viel mehr Geld bezahlen muss. An dieser Stelle mal ein gewagtes Statement von mir: Einen 996 GT2 kaufen sich nur Leute, die eigentlich keine Ahnung von Porsche haben, aber unbedingt das Teuerste haben muessen. 😉
Erzähl das mal den Alzen´s und Du bekommst eine gewischt. 😁😁 (Scherz) 😉
Gruß
Ercan
noch eins
Geile Bilder @ Ercan!!!! 😁
Tja... es steht ja ausser Frage, dass der GT2 ein geniales Auto ist. Die Frage ist eher: Warum kostet er so viel?
Ich selbst fahre (bzw. besitze) einen 996 Turbo. Ich habe schon mehrere Probefahrten im 996 GT2 hinter mir... aber es ist Porsche nicht gelungen, mich davon zu ueberzeugen, warum ein GT2 teurer ist als ein Turbo. Letztlich ist es doch nur ein getunter Turbo mit Heckantrieb (statt 4WD, wie beim Turbo). Und Dank des vollstaendigen Verzichts auf jegliche Komfort- und fast alle Sicherheitsextras des Turbos, ist er natuerlich auch etwas leichter, als ein Turbo... (ca. 200 kg). Aber WARUM muss man dafuer so viel Geld bezahlen? Es ergibt einfach keinen Sinn.
Selbst die Keramikbremse gibt es mittlerweile fuer den Turbo (und im Turbo S sogar serienmaessig). Wer einen leichten, schnellen und agilen Porsche-Rennwagen braucht, der kann sich den (vergleichsweise guenstigen) GT3 oder GT3 RS kaufen und faehrt damit auf der Rennstrecke jedem GT2 um die Ohren (zumindest im GT3 RS).
Mal zum Vergleich:
GT3: 102.112 Euro (4,5 Sek. 0-100 km/h)
Turbo: 128.676 Euro (4,2 Sek. 0-100 km/h)
GT2: 184.674 Euro (4,0 Sek. 0-100 km/h)
Beim Preisvergleich darf man nicht vergessen, dass der GT2 zwar einen tollen (?) Spoiler und ein Fahrwerk in Leichtbauweise hat, der Turbo aber dafuer mit 4WD, Bose Soundystem, PSM Stabilitaetsprogramm, Hydraulik-Heckfluegel etc. daher kommt. Das alles kostet ja auch Geld... und den GT2 kann man noch nicht einmal fuer Geld und gute Worte mit einem Navi-System (PCM) bestellen.
Fuer die Preisdifferenz zwischen Turbo und GT2 kann man sich auch noch einen schoenen Mercedes (z.B. E500 W211) kaufen. 😉
Tja, sieht täuschend echt nach nem GT2 aus, aber die Erläuterungen mit der PCCB sind sehr plausibel und Fakt is, dass der GT2 die hat!
Ich hab keine Ahnung, aber ich glaube auch, dass es "nur" nen Turbo is!
Aber eigentlich wollt ich auch nur sagen: Coole Seite die du da hast! Mein schnellstes Tacho-Bild is in nem 996 Carrera 4S aufgenommen mit 300 km/h!
Damit komm ich bei dir bestimmt nich mal unter die Top 200 oder?