Frage an Experten....
Moinsen leute,
da ich ja vor kurzem erst von meinem Fiesta XrR2i auf nem BMW E30 umgestiegen bin, stehe ich nun vor dem Problem mit der Anage.
Also, in meinem Fiesta hatte ich eine 360er Magnat rolle drin, reichte auch voll und ganz für herzrückmusstörungen, rückenmassagen usw aus....
So, nun da ich den BMW fahre, bringt die Rolle = 0
Klar, BMW Kofferraum ungefähr ehm.... 3 mal so groß wie der vom FoFi.... Also muss da was neues rein. Siegesgewiss mit nem Kumpel getroffen und meine beiden Woofer mitgenommen.
1x Magnat Shockwave 1500W
1x Stuttgart DMX 750W RMS
So beide provisorisch mal in nen Gehäuse gepflanzt und ausprobiert.... hat mal wieder nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Nun kam mir die Frage auf, ob es nicht möglich wäre, ein Gehäuse für die Reserveradmulde von dem E30 zu bauen.
So, nun aber zu meiner eigentlichen Frage, ich scheiter irgendwie an der Liter berechnung, da ich mir nich sicher bin ob die ganz korrekt ist. Die Reserveradmulde hat einen Durchmesser von 63cm und eine höhe von 22cm.
Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
63*3,14 = 197,82
197,82*22 = 4352,04
Sprich wären ca. 43 Liter ?
Wenn meine Rechnung absoluter humbug is, sagt es ruhig diese art hatte ich mal bei nem kumpel mitbekommen, weiss nur leider net obs so richtig ist.
Möchte endlich wieder son bass haben, das man ihn wieder richtig merkt, und wieder massiert wird ^^
Falls da sonst noch jemand andere ideen hat, bitte ich mich daran teilhaben zulassen :-)
Grüße und so :-)
11 Antworten
mach dich schonmal drauf gefasst, dass deine Komponenten gleich zu Elektroschrott erklärt werden *g*
mfg
Dein Problem hängt nicht am Gehäuseort an sich, sondern wie du die Subs verbauen willst. Wenn du keine Durchreiche in der Rückbank hast, dann kannst du dich auf den Kopf stellen, dann wirst du nie gescheiten Bass bekommen. Die einzige Lösung wäre dann ein passend berechnetes Bandpass-Gehäuse, das dann durch Öffnungen in der Hutablage den Druck an den Innenraum weitergibt. Das könnte dann so aussehen wie
hier (ganz unten, die letzten zwei Fotos)...
Gruß Tecci
PS: @svendrae: Und über die Komponenten haben wir noch gar net gesprochen 😁 Aber irgendwo hast du natürlich Recht 😉 aber ich sags net 😁
hm...
irgendwie sowas hab ich mir schon gedacht @ svendrae
@ Tecci6N:
Das Problem ist, das ich mir den BMW nur gekauft habe, weil demnächst mitunter ein Kinderwagen transportiert werden muss. Deshalb bräuchte ich noch relativ viel platz im Kofferraum. Nicht das ihr jetzt denk das dass bald kommende kindchen direkt damit befeuert werden soll ^^
Das soll dafür sein wenn ich mal allein unterwegs bin, dann möcht ich auch gescheiten Bass haben.
Die frage ist jetzt nur wie man das ganze realisieren soll...
Scheint doch ein schwereres Projekt zu werden wie anfangs gedacht.
Wieviel da jetzt auf den cm genau verloren geht, kann ich dir natürlich nicht sagen, kommt ja auch drauf an, wie groß das Gehäuse wird/werden muss.
Als einzige Alternative würde mir ansonsten derzeit nur ein Sub im Beifahrerfussraum einfallen...
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
hm....
ist ja auch ein etwas "unglücklicher" platz, da meine Freundin ja auch irgendwo sitzen soll *g*
Solangsam bekomme ich das Gefühl, das das wohl nix wird mit guten bass und trotzdem viel kofferraum.... naja.. werde mich nachher mal in den Kofferraum schwingen und mal messen gehen... vielleicht kann man ja mit den Werten ausrechnen was fürn Gehäuse das ungefähr gibt und das ich mir dafür dann die passenden Woofer kaufe...
Falls sonst noch irgendwelche Ideen sind bitte melden :-)
Naja, als unglücklich würde ich den Platz nun nicht bezeichnen 😉 Wenn man da schön ein Gehäuse aus GFK macht mit einem Sub, der entsprechend wenig Volumen braucht, ist das eine sehr gute Lösung. Kannst mal hier schauen, da sind auch zwei Bilder vom Einbau eines solchen Fussraumsubs. Und da bleibt auch noch genug Platz zum Sitzen 😉 Ich hab in dem Auto schon drin gesessen 😉 Und auch viele Cabriofahrer nutzen den Fussraum, trotz Freundin 😁
Gruß Tecci
Re: Frage an Experten....
Zitat:
Original geschrieben von Def-One
..herzrückmusstörungen, rückenmassagen usw aus....
So, nun da ich den BMW fahre, bringt die Rolle = 0
HIHIHI!
1. was du meinst heisst herz-rhythmus-störungen. also das wort, nicht das gefühl, ich würd eher magenkrämpfe zu sagen 😁 aber nich wegen "druck" 😁
2. die rolle hat auch vorher 0 gebracht...dir fehlt nur der vergleich....
im bmw coupe kannst du sinnvollerweise nur nen bandpass verbaun, der dir hinter der rückbank einige cm nimmt.
oder du verzichtest auf den sub und baust vorne doorboards, der E36 is ja ärmlich bestückt, denke der alte E30 wird da nich besser sein. vorne platz machen für 2 16er pro seite, die gut verbaut dann maunst das auch.
aber ob du so oder so rum gehst, ohne händler der $$$ sehen will kommst du da nicht viel weiter. mit 100euro isses beim bmw halt nich getan 🙁 da muss n speziell berechneter und gebauter bandpass her und/oder doorboards. ohne fleiss kein preis kamarad 🙁
oder halt fussraumsub wie kamarad torstn sagt. zur not halt freundin mit kürzeren beinen suchen :-/
mfg carauDDiohans
Re: Frage an Experten....
Zitat:
Original geschrieben von Def-One
Meine Rechnung sieht wie folgt aus:
63*3,14 = 197,82
197,82*22 = 4352,04Sprich wären ca. 43 Liter ?
Wenn meine Rechnung absoluter humbug is, sagt es ruhig diese art hatte ich mal bei nem kumpel mitbekommen, weiss nur leider net obs so richtig ist.
Deine Rechnung ist absoluter Humbug 😉
Der Flächeninhalt eines Kreises ist a=PI*r²
31.5cm²*3.14=3117cm²
3117cm²*22cm=68579cm³=68,6l
Aber wie schon gesagt, bringt Dir das im E30 herzlich wenig...
@ Landwirt:
Im Fiesta, gabs mehr als genug Druck ^^ Da war die Rolle teilweise zu hart gewesen. Naja aber der Wagen ist ja geschichte.
@ Marsupilami72:
Wird also Radius und net der Durchmesser bei der Rechnung genommen ?
Naja doofe Frage *g* 63/2=31,5
Aber danke fürs Aufklären, auch wenns bei dem Wagen net viel bringt :-(
@Def One:
Widersprech bitte dem Landwirt nicht 🙂
Außerdem machst du dich mit dieser Aussage in diesem Forum lächerlich, is nich bös gemeint 🙂
Du solltest lieber auf ihn hören...
mfg
hehe,
naja mag sein, aber ein vergleich habe ich gehabt. Bei nem Kollegen der der auch ncihts von rollen usw Hält. er fuhr den gleichen Wagen wie ich und hatte eine in seinen Worten ausgedrückt "hammer Anlage" naja als ich bei ihm mitgefahren bin und er mir seinen "Monster Bass" zeigen wollte, kam bei mir nur ein grinsen auf....
Der hatte irgendwas um die 900 für 2 Woofer gezahlt sich n Gehäuse bauen lassen und naja meine Rolle hat seine bässe stehen lassen...
Gut mag vielleicht ansichtssache sein, aber genau deshalb frage ich ja diesmal hier nach *g*
Da der Bmw ja quasi der Kinderwagen ist, indem ich aber bei "leerfahrten" nicht auf meinen bass verzichten möchte.
Ich hätte da im moment ein 12" SPL Woofer im Auge, und zwar den "Dragster DWE 126" Frage ist nur ob der auch gut ist.
hier mal ein link:
http://www.12voltshop.gr/pd-198085448.htm
hoffe damit jetzt nicht ganz zur lachnummer zu werden ^^
Grüße eines Car-HiFi Interessenten *g*