Frage an die Wiener: Warum faehrt hier jeder zweite im Juli (!) mit Winterreifen?!?

Hallo - Frage aus reiner Neugierde:

Bin gerade seit Jahren das erste Mal wieder in Wien und mir ist beim spazieren gehen aufgefallen, dass im Schnitt jedes zweite geparkte Auto Winterreifen montiert hat (keine Ganzjahresreifen, 'echte' Winterreifen). Ist das neu?
Kann mich erinnern frueher gab's bei ein paar Schneeflocken hier Chaos weil alle mit Sommerreifen das ganze Jahr ueber unterwegs waren.

Gruesse aus dem - zumindest diesen Morgen - sonnigen Wien!

Beste Antwort im Thema

Hallo.
Ich kann hier nur zustimmen. Mir fällt das auch zunehmend auf. Vor allem bei riesigen SUV Fahrzeugen. Erst dieser Tage habe ich beim Spaziergang in Salzburg bei jedem zweiten X5 etc gesagt "da Schau her..., ne Riesen Leasing-Karre und im Sommer mit 275er Winterreifen herumfahren..."
Ich will ja niemandem etwas unterstellen, kann aber durchaus sein, dass diese Fahrzeuge auf der "letzten Rille" geleast sind und einfach die Kohle fehlt für einen Satz suendteurer Sommerreifen...
Man darf nicht vergessen, dass diese sinnlos riesigen Stadt-SUV's ja schweineteure Reifengrößen haben... So ein Reifensatz kann einen, der knapp bei Kasse ist, schnell ruinieren...
Kann aber auch sein, dass es vielen Leuten einfach wurscht ist... (auch das ist eine Folgeerscheinung dieser modernen Leasing-Mentalität...), es gehört ja niemandem mehr etwas..., viele Leute haben einfach kein Wertgefühl mehr zB für ein Auto (und dessen Bereifung...), weil es nur noch ein Kosten/Buchungs/Abschreibungs-Faktor ist...
Hört sich komisch an..., ist aber so...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Das Gesetzt sagt, dass man die Bereifung den Wetterverhältnissen anpassen muss, oder?
Dann müssten Winterreifen im Sommer doch auch verboten sein. 😕😕😕

Nein, Winterreifen im Sommer sind erlaubt.

Zitat:

Original geschrieben von Hoffmann515



Zitat:

Original geschrieben von ch_paul


Das Gesetzt sagt, dass man die Bereifung den Wetterverhältnissen anpassen muss, oder?
Dann müssten Winterreifen im Sommer doch auch verboten sein. 😕😕😕
Nein, Winterreifen im Sommer sind erlaubt.

Find ich totalen Schwachsinn. Winterreifen sind bei Temperaturen von +/-30 Grad total überfordert. Die Mischungen sind einfach viel zu weich. Die Winterreifenpflicht ist ja ganz sinnvoll, aber daran sieht man mal wieder, dass die Leute, die soetwas entscheiden kein Plan von der Praxis haben. Das sind alles nur halbe Sachen.

Jetzt fangt bitte nicht wieder mit der sinnlosen Diskussion über Winterreifen im Sommer an!

Man kann die Gefärdung durch Sommerreifen im Winter nicht mit der Gefährdung durch Winterreifen im Sommer gleich setzen! Das ist hirnrissig.

Zitat:

Original geschrieben von teddy.774


Jetzt fangt bitte nicht wieder mit der sinnlosen Diskussion über Winterreifen im Sommer an!

Man kann die Gefärdung durch Sommerreifen im Winter nicht mit der Gefährdung durch Winterreifen im Sommer gleich setzen! Das ist hirnrissig.

Ein (ungünstig ausgewähleter) Sommerreifen bring den 4-fachen Bremsweg, wie ein (guter) Winterreifen (unter arglistig augewählten) gleichen Bedingungen.

Das kann man jedes Jahr in 100 Tests lesen.

} Deshalb ist die Gesetzliche Regelung geschaffen worden.

Ein Winterreifen braucht im Sommer vielleicht 30% mehr Bremsweg. Und das auch nur an den Tagen, wo's knallheiß ist.
30% zu 400% na ???? Für ein Winterreifen-Verbot im Sommer (und damit auch ein Ganzjahres-Reifen-Verbot) ist also noch ein bischen Lobbyarbeit nötig. Vielleicht ist das in 10 JAhren endlich geschafft. Danach wird dann die Altersgrenze für Reifen auf 5 Jahre Festgesetzt.

Was aber auch verboten gehört, ist die Winterreifen-Werbung. Die Leute glauben echt, sie könnten mit MichelYear-Reifen mit 5D-Lammelen, ASR, ABS, und 4WD Im Winter fahren wie im Sommer. Dank aktiver Regelungen Bleibt das auto auch schön Ruhig, bis direkt an die Grenze der Physik. Dann Testet man den Airbag seines BMW X5, und faltet den Fiat500 auf der Gegenfahrbahn.
Ergebnis: ein neuer BMW X6 wird verkauft, ein Fiat verschrottet, ein Sarg vergraben.

Was Die Werbung verschweigt:
Auch mit Über-Technik ist der Bremsweg bei Schnee ca. 4x länger wie auf Trockener Piste. (mit SommerReifen dann 16x !!!)
Wer aber statt 100 nur 80 fährt hat den faktor 4 (!) schon wieder drin.
Selbst bei Nässe hat man etwa Faktor 1,5 - 2
Ich halte daher die Verdummung durch Werbung für gefährlicher wie einen Sommerreifen-Fahrer, der vorsichtig fährt.

Außerdem ist auch Sommerreifen nicht Sommerreifen.

Ähnliche Themen

Viel geschrieben..., sehr viel.
Viel Theorie..., Messdaten..., Werte...
Man sollte dabei allerdings nicht den "Kollegen Zufall" vergessen...
...die halbe Sekunde, die man vielleicht ein Stückchen aufgetaute Strasse erwischt..., die zehntel Sekunde, die man durch richtige Schuhe (statt viell im Sommer Schlapfen...) früher bremst..., etc..., etc..., etc...
Ich habe ja nix gegen die Aufreihung testmäßig erfasster und gemessener "Nummern" (hier "Faktor 4"...), aber der Alltag ist der Alltag..., und keine Messvorrichtung...
Und ich bleibe dabei: Ich finde es unmöglich, Q7 oder X5 zu sehen mit riiieeesigen Rädern und sehe darauf im Sommer runtergenudelte Winterreifen... Das kotzt mich an. Auch, wenn es vielleicht den Hauch eines Vorurteils haben mag: Wer so einen tonnenschweren Panzer durch die Stadt fahren kann..., der muss auch passende, der Jahreszeit angepasste und ordentliche Reifen drauf haben...
Alles andere in inakzeptabel..., Punkt.

Viel was andere habe ich ja auch nicht geschrieben.
Reifen sin immer ein Kompromiss.
Ich hab so einen 1,5t "Allradpanzer", (also Golfklass) weils hier bei uns nicht überall Teer hat, wo ich hin will.
Damit fahre ich AT-Reifen (Auslegung ca. 70%Straße & 30%Gelände) Bewusst welche, die ausgeprägte Wintereignung haben, aber nur M&S markiert sind, nicht Schneeflocke.

Damit habe ich auf fester Schneedecke längere Bremswege, wie ein guter, neuer Winterreifen. Aber vermutlich kürzere, wie ein alter Winterreifen.
Schneedecke ist uns aber selten. Meist ist Salz-Schnee-Matsch vorhanden. Da sind AT-Reifen wieder recht gut, bis besser.

Eine Überlegung ist halt immer das Reifenalter. einen Satz reifen, kann ich alle 5 Jahre entsorgen, der ist dann auch benutzt worden.
Aber 2 Sätze, mit je 80% Profil wegwerfen ??

Oder halt (Völlig legal) die Sommer und Winterreifen fahren, bis Sie so hart sind, dass sie Risse bekommen ???

Ich bin völlig bei Dir, das Reifen wichtiger sind, als die meisten glauben. Ich bin nur unsicher, ob man den Leuten die Entscheidung abnehmen kann, nur weil die Hälfte der Kunden die Reifenfrage am Preis, oder an der Breite festmachen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


ST220: Die Frage stellt sich nicht und hat auch nichts mit meinem Text zutun.
Im genannten Fall sind ja Winterreifen montiert, nur halt zur falschen Einsatzzeit.

Ich habe dir die Frage gestellt (um dir dein Übertreiben vor Augen zu führen), wenn du sie nicht beantworten kannst, ist das natürlich etwas anderes 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen