Frage an die Vialle Experten

Habe hier mal eine Frage an die Vialle Experten! Habe mir am We einen 2.2 144Ps Omega zugelegt mit einer Vialle Anlage und die hat folgende Macken: Wenn ich einsteige und den Wagen starten will dann rödelt er ein bißchen und springt schwer an und schmeist die Motorkontrolle an.
Steige ich aber ein und drücke das Gaspedal durch und drehe dann den Schlüssel damit die Zündung(Lampen) angehen und starte dann springt er an ohne zu mucken! Ist die version erst Gaspedal treten normal? Laut verkäufer schaltet die Anlage bei leerem Tank auch nicht automatisch auf Benzin zurück sondern macht sich per ruckeln bemerkbar! Normal? Und was mich bissel stört ist der kleine Tank mit 55l Brutto und würde gern was größeres einbauen lassen! Möglich? 😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 21. Januar 2015 um 19:16:03 Uhr:


Also ich denke nicht das es eine undichte Gasdüse ist da er ja beim durchdrücken des Gaspedals mit ausgeschalteter Zündung und danach wenn man normal startet ein anspringen ohne orgeln stattfindet! Lpi7 ist das die bei mir verbaute anlage?

Wenn Du einen runden Schalter hast ja, dann ist es eine LPi 7.

Er würde auch das Orgeln machen, wenn die Software nicht stimmt die gefahrenen Gasparameter von den Benzinstartparametern abweichen.

Glaub ich aber nicht.

Dein durchtreten des Gaspedals schafft sauerstoffhaltige Luft in den Ansaugtrakt und erleichert das Starten bei Überfettung.

@Pastafarian sieht das absolut richtig.

Also, Münze werfen oder Umrüster fahren....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Nee ich laß ihn machen wollt halt nur vorab mal horchen was es so sein könnte! zum Thema orgeln beim anlassen hab ich den Übeltäter denk ich mal: Den Nockenwellensensor welcher wohl ein billig Chinateil ist laut Verkäufer! Markenteil ist bestellt und kommt Dienstag mit rein wenn der Zahnriemen getauscht wird! Bleibt also nur noch die Umschaltsache zu klären!

Gibt es so eine wartungsfreie LPI-Anlage auch für einen Zafira 2,2 Automatic? Ich stehe gerade in Verkaufsverhandlungen um so ein Auto, und da mein Vectra schon mit Gas fährt, könnte man es ja auch noch besser haben....

Keine Ahnung aber was du beim 2.2 klären solltest ist die Steuerkette bzw ob die schonmal gemacht wurde! Gab reichlich Probleme damit!

Der Z22SE- Motor ist schon mal gasfest.
LPI 7 geht.

Ähnliche Themen

Der Motor heißt Z22YH, geht da die LPI 7 auch?
Ich habe schon in unserer Gegend gesucht, doch Penninger baut keine Gasanlagen mehr ein, der Bosch-Dienst in Mammheim will mir lieber eine BRC-Verdampferanlage verkaufen, und ATU auch, die sagen, für das Auto hätte Vialle keine Anlage vorgesehen. Wo bekomme ich im Rhein-Neckar-Kreis eine LPI?

Die Steuerkette ist noch ok, allerdings tropft öl aus dem Unterboden, der Händler kümmert sich darum, daß das dicht ist, bevor ich ihn kaufe. Ich hab ihm gesagt, ich brauche nicht 2 Autos, die Öl verlieren...
Zählt eigentlich die Steuerkette zu den Verschleißteilen?

Zum Thema Kette schau ma im jeweiligen Forum nach! Bei ATU lässt man KEINE Gasanlage einbauen! Suche dir einen Umrüster der nur mit Gasanlagen zutun hat denn Du gehst ja och nicht zum Doc am Nachmittag der Vormittag noch als Straßenfeger oder sonstwas tätig war! Also ich habe den y22xe drin und so groß wird wohl der Unterschied nicht sein! Ansonsten werden sich noch die Vialle-Experten zu dem Motor melden!

Der Motor Z22YH geht auch, aber nicht mit einer LPi.

Zavoli als auch BRC macht aus dem Direkteinspritzer eine Saugrohreinblasung mit ca. 30% Benzinanteil.
Dies heisst, es wird Gas ins Saugrohr eingeblasen und zur Kühlung der Hochdruckdüsen im Takt-Wechsel über die Hochdruckdüsen Benzin eingespritzt.

Es hat sich herausgestellt, daß das Auto eine defekte Zylinderkopfdichtung hat, und es noch infrage steht, ob es der Händler reparieren läßt...
Aber da gibt es jetzt noch einen, 1,8l BJ07 Zafira B, ginge da eine LPI?

Kann Dir leider aus persönlicher Erfahrung vom 1.8xer Motor mit140Ps nur abraten da nicht Gasfest! Hate vor meinem jetzigen Omega einen 2008er Vectra C mit selbigen Motor und da wurde der Kopf bei 56tsd gasfest gemacht vom Vorbesitzer und ich hab ihn mit 72300km gekauft und bei 75500 km hat der Motor ne komplette Revision bekommen da an 2Kolben die Feuerstege weggebrannt waren! Habe das Auto vor kurzen weiter verkauft allerdings aus anderen Gründen doch irgendwie bin ich froh es nicht testen zumüssen ob das jetzt auf Dauer funktioniert da noch ein Elektronisches Valve-Car eingebaut wurde! Bei diesem Motor rennste auch alle 30tsd km zum Ventilspiel einstelllen und wenn du das 2 gemacht hast dann ist meistens die überholung des Zylinderkopfes fällig wenn du auf gas fährst! Die besten alten Zafis waren die 115 und 125Ps Motoren oder die Turbos sollen auch Gasfest sein!

Also hier nochmal ne kurze Rückmeldung! War heute beim Umrüster und da wurde nun festgestellt das ich halt ein altes Steuerteil drin habe wo ebnd das automatische Umschalten ebend NICHT programmiert werden kann! Steuerteil tauschen wäre wohl finanziell zu aufwendig!

Kann mir jemand erklären warum der Aufwand das Steuerteil zutauschen um eine automatische Umschaltung zuerreichen wenn Gas alle ist so aufwendig ist und was sowas kosten könnte?

Kannst auch das Steuergerät einsenden lassen .
Vialle programmiert die Firmware um.

Bei den LPI7 Steuergeräten kann das der Umrüster mittels Diagnosetool selbst.
(Fortschritt eben 😉 )

Vielleicht hat ja irgendeiner ein gebrauchtes zum Übergang und vielleicht ist das AFS schon eingerichtet.
Hab zwar auch ein neues für Notfälle, aber das hatte ich noch nicht am Rechner ( Teile solte man als Umrüster immer haben um schnell helfen zu können).

Also der Monteur meinte das dieses Feld für AFS nur grau hinterlegt ist und er nix anklicken kann! Wo schickt man dieses Steuerteil hin Evtl. kannst mir ja was per PN zukommen lassen? mfg

Ansprechpartner ist immer ein Vialle Umrüster.
Hirarchie: Umrüster - Center - Vialle, oder Center - Vialle.

Wir haben ja schon öfters gehört, dass Kunden von Vialle keine Antworten bekamen.
Das ist OK so, dafür hat Vialle ihre geschulten Außenstellen. Die bequemen sind ja schon weg vom Fenster, oder haben "freiwillig" das Zeitliche gesegnet 😉

Ist dann nachdem das Steuerteil umprogrammiert ist noch etwas nötig bzw. teiletausch oder ist dann alles so wie es sein soll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen