frage an die profis :) soundanlage E36 cabrio
Hi @ all
Ich bräuchte ma nen tip oder besser gesagt nen rat.
Und zwar ich will mir eine soundanlage einbauen, allerdings soll das nicht sonderlich was besonderes werden.
Ich hatte gedacht ich behalte meine original lautsprecher, gekoppelt an dem radio, iss soweit schon ein ganz guter und sauberer klang.
Könnte ich mir jetz eigentlich eine Endstufe kaufen (2 kanal) und einen Gehäuse Subwoofer und das dann miteinander verbinden ? würde ich dadurch einen guten klang mit kräftigen bass haben ?
habt ihr sonst noch irgendwelche tips was ich machen könnte ?
Gruss
31 Antworten
Hi
tja, dafür hab ich leider keine Zeit wegen uni Klausuren. Wenn die Schlitze verschlossen werden, dann ist es ein einfach ventilierter Bandpass.
Selber berechnen:
1. Lade WinISD von www.linearteam.org
2. Berechne die Volumina im Gehäuse (jede Kammer seperat)
3. Hau die Daten in WinISD rein
4. Stell die Kurve die rauskommt mal ins Forum und frag nach meinungen....
GRuß Andi
Win ISD hab ich aber leider null plan wie ich das ding bedienen soll!
welche volumen brauch ich den alle???
das da wo die röhren stehn ja?
und das unter den schlitzen jewils hja?
Hi
1. Schritt: Lautsprecher auswählen.
2. Schritt: Gehäuse auswählen (4th order Bandpass) und Lautsprecheranzahl auswählen.
3. Schritt: geschlossene Volumina deiner Kiste "das hinter dem LS" eingeben.
4. Schritt: das Volumen der Reflexkammer deiner Kiste angeben (vorsicht, rohrvolumen abziehen)
5. Schritt: Rohranzahl,-länge und -durchmesser angeben (nächste registerkarte)
6. Schritt: den frequenzverlauf als grafik hier posten. (Über export Funktion)
Gruß Andi
Ok das werd ich morgen mal probieren muss ich erstmal errechnen wird wohl mein dad machen habe ich keine Plan von!
Hoffe das krieg ich hin!
Ähnliche Themen
hey digga!
hab jetzt auch ne Anlage in meinem Cab! Wenig aufwand (keine Selbstgebastelte Kiste) und Druck das die Sitze wackeln!!! 😁 Ne im Ernst ist der Hammer! Wenn de wissen willst was i gemacht hab schreib einfach.
Mfg
@hks ...
ja sag mal was du gemacht hast! Glaube das würde einige hier interessieren mich aufjedenfall
Zitat:
Original geschrieben von zero2004
Hallo atlas!
Also bist du sicher das es doppelt Ventilliert ist?
weil die 2 schlitze an der seite werden durch den Deckel verschlossen!
Wollte mir für die Kiste 2x Hertz HV 200 holen kannst mal berechenen ob die gehen könnten??
Thanks im vorraus
Sag mal glaubst Du mir nicht?
Die HV200 passen, das hatte ich doch bereits ausgerechnet!
Es gibt keinen Grund, eine hinreichend beantwortete Frage noch ein zweites Mal zu stellen...
Ich sag erstmal welche Komponenten ich im Moment drin habe. Denn der Kofferraumausbau kommt erst nächste Wochenende, da es heute geregnet hat. 🙁
Hab aber schon alles provisorisch drinne.
Ist nix besonders einzigartiges, finde die Lösung aber für mich ideal.
- Sub -> Emphaser CabrioKiste (weiß die Bezeichnung net mehr, gibt aber nur eine von denen) <- Kiste wird LÄNGS in den Kofferraum gestellt.(quer pass net!.9 ) Rohr gegen Kofferraumdeckel.
- Axton 5-Kanal Amp, wird in Bodenplatte eingelassen und mit Plexi-Glas verdeckt und durch 2 Kaltlichkathoden Beleuchtet.
- Reserverad kommt raus (Pannenspray dafür 🙂 ) Die ganze Konstruktiun mit dem Verstärker wird Hochklappbar, damit man die Reserveradmulde als Stauraum nutzen kann.
- Der Amp steuert auch die 4 Eyebrid Systeme im innenraum an. (hinten 2 Koax, vorne 2 Kompos <- Tweeter in Spiegeldreiecken) <- die Teile machen super Sound.
- Bodenplatte wird komplett mit Kustleder in meiner Wagenfarbe bespannt.
- und noch ne Sache die ich noch net verrate. 🙂
Für die Soundprofis sieht das sicher so aus dass da kein vernümpftiger Sound rauskommen kann.... dachte ich ebenfalls das das Bassrohr oder der Sub direkt durch die Skisacköffnung spielen muss. Dem ist aber nicht so!!
Das teil knallt übelst, bei sehr gutem verzerrungsfreiem Klang!! Ich bin selber erstaunt!
Bei Acr hab ich das Teil ausprobiert und bei geschlossenem Kofferraum haben die Scheiben im Laden gewackelt... und i hab den Verstärker noch net mal eingestellt! 😁
Man bin ich glücklich!!!
Mfg
@Marsupilami72
Sorry jeder sagt was anderes weißte einer sagt vergiss es einer sagt mit HV 200 geht das gut!
Wollte einfach noch ein paar andere Meinungen hören !
Sorry!
@hks ...
Also an diese Lösung hatte ich auch schon gedacht!
Leider dachte ich auch das durch die bassreflexöffnung oben in der kiste im Innenraum net sehr viel ankommt!
Aber anscheinend hab ich mich da getäuscht!
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von zero2004
@Marsupilami72
Sorry jeder sagt was anderes weißte einer sagt vergiss es einer sagt mit HV 200 geht das gut!
Wollte einfach noch ein paar andere Meinungen hören !
Sorry!@hks ...
Also an diese Lösung hatte ich auch schon gedacht!
Leider dachte ich auch das durch die bassreflexöffnung oben in der kiste im Innenraum net sehr viel ankommt!
Aber anscheinend hab ich mich da getäuscht!Thomas
genau das gleiche dachte ich auch. dem ist aber nicht so. Ich denke das kommt daher, dass beim Bmw das alles sehr steif ist und gut gedämmt... es ist auf jedenfall supi
Ok jetzt bin ich natürlich wieder am zweifeln ob ich nicht auich Lieber die emphaser kaufe!
Man man alles garnicht so einfach!
Zitat:
Original geschrieben von hks670
- und noch ne Sache die ich noch net verrate. 🙂
Für die Soundprofis sieht das sicher so aus dass da kein vernümpftiger Sound rauskommen kann.... dachte ich ebenfalls das das Bassrohr oder der Sub direkt durch die Skisacköffnung spielen muss. Dem ist aber nicht so!!
Das teil knallt übelst, bei sehr gutem verzerrungsfreiem Klang!! Ich bin selber erstaunt!
Bei Acr hab ich das Teil ausprobiert und bei geschlossenem Kofferraum haben die Scheiben im Laden gewackelt... und i hab den Verstärker noch net mal eingestellt! 😁
Man bin ich glücklich!!!Mfg
Naja, und im Kofferaum hast mehr Bass als im Fahrzeug...
Mit einer richtigen Bandpass Lösung oder ein Gehäuse das einfach durch den Skisack spielt würdest mit den gleichen Komponenten einfach viel mehr druck hinbekommen, das sind einfach Fakten...
Man kann sich auch nen Woofer und amp Kombi für 1000€ holen und dann das selbe Ergebniss wie mit einer Kombi von 300€ erreichen mit einem richtigen Einbau, ob sich das lohnt???
hä? Das stimmt überhaupt nicht! Ich habe merh Bass im Fahrzeug als ich gebrauchen kann. Das ist es was ich die 2 Threads geschrieben habe. Wenn ich aufreiße wackeln die Sitze vorne, mein Kehlkopf vibriert und mein Magen sagt dem Airbag guten Tag. ein bsil überspitzt. Ne ehrlich! Ich hab schon viel gehört ( und damit mein ich keine Magnat Bassrollen) aber für mich liegt der Klang und Druck meiner Lösung ganz klar im oberen segment!!!
Und das war kein Witz: Das ganze produziert mehr Bass als ich länger ertragen könnte! ... ja auch im fahrzeug... man glaubts kaum.
A pro pos! Ich hab den direkten Vergleich! Ein Kumpel mit so nem Breitbau 325i Cab ... hat an die Skisacköffnung nen Sub gebaut.... hört sich net halb so gut an... und der hat des halbwegs ordentlich gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von zero2004
Ok jetzt bin ich natürlich wieder am zweifeln ob ich nicht auich Lieber die emphaser kaufe!
Man man alles garnicht so einfach!
Mein Tip:Geh zu ACR und probier das Teil vorher aus! Musste natürlich kurz einstellen und dann wirste sehen, das es jut ist! 😁
Schade das ich keine Videocam habe, sonst würd ich Dri mal ansatzweise Zeigen, wie das alles zum wackeln bringt und der Gesundheit schadet. 😁
Hört sich ja sehr gut an was du das erzählst!
Mit was für einer endstufe hast du die Emphaser Kiste laufen????
Und wo kommst du her???