Frage an die Elektiker

Opel Omega B

Hi Leute,

ich möchte meine Benzinpumpe automatisch über ein Relais abschalten lassen, sobald die Gasanlage aktiv wird.

Gedacht habe ich mir folgendes:

Ich nehme ein Abschaltrelais, was ich an der Benzinpumpe anschließe und vom Magnetschalter am Gastank angesteuert wird.

Meine Frage ist nun welches Relais brauche ich?
Ich habe bis jetzt nur Relais gefunden die unter Last an/zuschaltet, aber noch kein Relais was unter Last abschaltet.

042405-01
Beste Antwort im Thema

mir fällt noch ein Saublöder Gedanke ein ,aber wirklich Saublöd !
welche Aufgaben hat Motoröl im Motor?
Schmieren
Dichten
Reinigen
Kühlen (hatte es vergessen zu schreiben,gerade)
Korrosionsschutz
Kräfte übertragen

jetzt ein Gedankenspiel
welche Aufgaben hat Benzin im Gasbetrieb ,wenn die Einspritzventile nicht ein spritzen ?
es kühlt die Einspritzventile durch dem ständigen Umlauf in der KS-Anlage !
fehlt diese Kühlung kommt es zur berühmten Dampfblasenbildung im KS-System
und im schlimmsten Fall gehen die Einspritzventile defekt,
wenn da nichts mehr diese Kühlt !

mfg

nur ein Saublöder Gedanke !
ergo eine Zeitschaltung muß da auch noch rein,die ab-und zu die KS-Pumpe einschaltet !

Dampfblasenbildung -
http://www.marathos.de/volvo/oldtimer/dampfblasenbildung2.html

mfg

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 3. Dezember 2014 um 22:15:05 Uhr:


Kurz Auto kaputt repariert 😕😕😕

Da ist mir der Finger verrutscht soll natürlich Kurt heißen.

Da es ja Kurts heissen müsste ist Kurz ja nicht so schlecht... Ändert auch fast nix an der Bedeutung und lässt die Frage offen die sicher viele int. Was habt ihr gemacht?

Nix da kaputt repariert.
Wir haben beim Reserve Wagen lediglich den Motor gewechselt.

20141203-140427
20141203-145911

Bei Kurt den Motor gewechselt.
Sind aber leider nicht fertig geworden, jetzt muss Kurt alleine weiter machen, muss morgen leider arbeiten.

Alter, da siehts ja aus wie auf einem Schlachtfeld... Schöne Werkstatt....;-)

Boahr! Hat da immer noch keiner aufgeräumt?

Hoffentlich finde ich meinen Ersatzmotor unter all dem Wust wieder.

Keine Angst, der steht trocken und gut geschützt hinten in der Garage.
Ich habe die Unordnung nicht gemacht, da hatte Ivan zuvor ne Nachtschicht eingelegt und Gerhard hat in dem Chaos gleich angefangen meinen Motor auszubauen damit wir keine Zeit verlieren.

Deine Antwort