FRAGE AN DIE COUPE BESITZER

Mercedes E-Klasse C207

Hallo an Alle!

Ist beim Coupe am Türgriff eine ähnliche Beleuchtung vorhanden?

Danke,

MFG...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 1st_Admin


Mist 🙂

Ich habe echt keine Ahnung .

Aber Hallo,

alles kein Problem, der sogenannte Startknopf ist nur eine Abdeckung der Zündschlüsseleinführung.

Ist diese entfernt, kann man mit dem Zündschlüssel

das Fahrzeug starten, wie sonst auch, also ohne Keyless Go.

Mit dem Startknopf aber ist es bequemer.

In den Sitz, Fuss auf die Bremse, Knopf drücken, der Gurt kommt und zur gleichen Zeit beginnt der Motor zu starten.

Also nie wieder etwas anderes.

😁 😁 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nein, ist nicht vorhanden. Zumindest nicht bei Fahrzeugen ohne Keyless-Go. Wie das bei Fahrzeugen mit ist, weiß ich nicht, glaube aber nicht, dass die sowas haben.

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y


Zumindest nicht bei Fahrzeugen ohne Keyless-Go. Wie das bei Fahrzeugen mit ist, weiß ich nicht, glaube aber nicht, dass die sowas haben.

Vielen Dank für die Antwort, meiner ist zb. mit keyless go bestellt worden, apropo Keyless Go - wie funktioniert dieses System bzw. welche vorteile weißt es auf?

Du hat keinen klassischen Schlüssel mehr, zumindest nutzt man nichtmehr wie üblich, wie genau der keyloss-go-Schlüssel aussieht weiß ich aber nicht. Du musst nur den Schlüssel mit Dir tragen, wenn Du dann zum Fahrzeug gehst und am Türgriff ziehst, erkennt der Wagen, dass der Schlüssel nahe am Fahrzeug ist und sperrt automatisch auf (ich glaube er erkennt aber schon bevor Du am Trügriff ziehst über einen Sensor, dass der Schlüssel nahe am Wagen ist). Du musst also keinen Knopf mehr drücken, sondern nur normal die Tür aufmachen. Zum Motorstart drückst Du nur den Knopf, wo sonst das Zündschloss ist und wenn der Wagen dann erkennt, dass der Schlüssel sich im Innern des Fahrzeugs befindet, geht der Motor an. Wenn Du wieder aussteigst schließt Du den Wagen durch einen Knopf am Türgriff einfach wieder ab.

So zumindest kenne ich das System aus der Erinnerung, kann mich aber auch irren 😉

Edit: Soweit ich weiß haben die Türgriffe vom E-Coupé mit Keyless-Go eine Chromeinlage, die andere nicht. Ob das auch jetzt noch für die neuen Modelljahre gilt, weiß ich nicht.

Edit 2: Hab gerade gelesen, dass der Schlüssel genauso aussieht und auch das selbe kann, wie der normale Schlüssel. D.h. man kann auch mit dem Schlüssel auf- und zusperren und auch das Fahrzeug starten (irgendwie kann man wohl den Startknopf entfernen und normal mit dem Schlüssel starten).

Ist der Start Knopf nicht am Automatic Wählhebel?

Ich habe ausreichend gegoogelt doch leider findet man nicht wirklich eine klare erleuterung über das Keyless go System...

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß, ist der Knopf dort, wo normalerweise das Zündschloss wäre, bzw wo es unter dem Kopf wohl auch noch ist (um mit dem Schlüssel normal zu starten).
Hier steht noch ein wenig dazu, das System ist ja das selbe wie im W204.

Hab Keyless Go.

LED gibt es nicht. Start-Knopf ist da wo der Schlüssel normal rein geht.

Aber wieso schaust und probierst du es nicht im Autohaus aus? Konnte mir unter Keyless Go auch nix vorstellen. Es ist auch nur schnickschnack und macht Eindruck. Das war es auch.

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Hab Keyless Go.

LED gibt es nicht. Start-Knopf ist da wo der Schlüssel normal rein geht.

Aber wieso schaust und probierst du es nicht im Autohaus aus?

Leider habe ich bei einem Kumpel meines Kumpels bestellt - und die auswahl war gerade ein schwarzer uni 250 CGI als VFW in dem ich mich nicht einmal hineingesetzt habe, Türe auf seitens des V erkeufers und prompt türe zu-das wars.

Ich hatte mir gerade 2 stunden zeit genommen um die bestellung zu tätigen mehr zeit habe Ich nicht um die verschiedenen Autohäuser zu besuchen , stehe in meinem Geschäft MO - SA von 08:00-18:00, aus diesem Grund stelle Ich hier meine Fragen und hoffe auf aufschlussreiche Hilfe.

Ich bilde mir ein Ich habe auf Irgend ein Prospekt ein bild gesehen da ist der Startknop am Automatic häbel gewesen nur weiss ich nicht mehr wo?

Das mit dem Startknopf hast du recht, es ist eine Einbildung 😁

Mist 🙂

Das war eigentlich mein grund weshalb ich das Keyless Go System bestellt habe-ich dachte mir das die Start-/Stop-Taste im Keyless Go System am Automatihäbel angebracht ist.

Ich habe echt keine Ahnung jetzt, ich war mir bis Heute sicher das der Knopf am Häbel ist.

...

Zitat:

Original geschrieben von 1st_Admin


Mist 🙂

Ich habe echt keine Ahnung .

Aber Hallo,

alles kein Problem, der sogenannte Startknopf ist nur eine Abdeckung der Zündschlüsseleinführung.

Ist diese entfernt, kann man mit dem Zündschlüssel

das Fahrzeug starten, wie sonst auch, also ohne Keyless Go.

Mit dem Startknopf aber ist es bequemer.

In den Sitz, Fuss auf die Bremse, Knopf drücken, der Gurt kommt und zur gleichen Zeit beginnt der Motor zu starten.

Also nie wieder etwas anderes.

😁 😁 😁

Bei Audi sitzt der Knopf links neben dem Wählhebel (siehe anl. Bild).
Bei Mercedes sitzt er rechts vom Lenkrad, wo sonst der Schlüssel eingesteckt wird.
Beides kann man sinnvoll oder unsinnig finden, mir wär's egal.
Ich bin froh, dass ich das System habe und nicht mehr den Schlüssel hervorkramen muss.
Es funktioniert wie folgt: Beim Öffnen die Türklinke umfassen, einen kurzen Moment verzögern, dann Tür aufziehen (das Verzögern ist am Anfang etwas ungewohnt, nach wenigen Tagen macht man es automatisch). Beim Schließen Tür zuschlagen und Türklinke außen mit einem Finger berühren. 
Auch den Kofferraumdeckel kann man bei verschlossenem Wagen einfach öffnen. 
Beim Starten und Ausschalten des Motors muss man nur den Knopf drücken (beim Start zugleich Bremspedal). 
Reichweite des Schlüssels max. fünf Meter. Es kann also kaum vorkommen, dass einer an der Tankstelle heimlich den Wagen öffnet, während man an der Kasse steht.   

Zitat:

Original geschrieben von 1st_Admin


Hallo an Alle!
Ist beim Coupe am Türgriff eine ähnliche Beleuchtung vorhanden?

Nein, bei meinem fehlt diese Autoscooterbeleuchtung auch!

Zitat:

Original geschrieben von sebastian70



Zitat:

Original geschrieben von 1st_Admin


Hallo an Alle!
Ist beim Coupe am Türgriff eine ähnliche Beleuchtung vorhanden?
Nein, bei meinem fehlt diese Autoscooterbeleuchtung auch!

Schade eigendlich!

Ein ausschnitt aus dem MB.-Konfigurator, kann mir einer erklären um was es sich da handelt (Fett Markiert) Umgebungbeleuchtung?

Das suchte ich nämlich verzweifelt beim E-Coupe!
Ich fand das sehr Toll bei meines Schwagers BMW´s als er das Fahrzeug aufschließ wurde die Ganze Fahrzeugumgebung-->Boden beleuchtet, Tritt in Strassendreck oder Pfützen wird so vermieden, also wie ist diese Umgebungbeleuchtung bzw. wo ist sie verbaut beim MB-Coupe?

Wie der Name schon sagt: die Ausstattungslinie ELEGANCE wurde für Fahrer und Fahrerinnen geschaffen, die Wert legen auf Eleganz und Exklusivität. Im Innenraum sorgen dafür edle Holzzierleisten aus ¿Wurzelnuss braun¿ an der Instrumententafel und den Türverkleidungen, elegante Stoffkombinationen auf den Sitzen und hochwertige Teppichbeläge am Boden. Die Ambientebeleuchtung mit weichem Licht verbreitet bei Nachtfahrten angenehme Atmosphäre. Von außen beeindrucken an der Front die hochglänzend lackierten Lamellen mit Chromzierstäben und am Heck die Schutzleisten mit feiner Chromeinlage. Das Blinklicht ist in den Außenspiegel ebenso integriert wie die Umfeldbeleuchtung ¿ damit Sie beim Aussteigen sehen, wohin Sie treten. Und weil wir finden, dass zum Wohlgefühl nicht nur ein schönes Ambiente, sondern auch Sicherheit gehört, haben wir für Ihre E-Klasse ein umfangreiches Sicherheitspaket geschnürt, das Ihnen auch im Falle eines Falles größtmöglichen Schutz bietet.

Vielen Dank,
MFG...

Deine Antwort
Ähnliche Themen