ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Frage an 997 Turbo 2010 "User"

Frage an 997 Turbo 2010 "User"

Porsche 911 6 (997)
Themenstarteram 1. September 2010 um 6:24

Haben hier einige auch einen 997 Turbo mit dem neuen Motor und dem PDK?

Ich habe das ein paar Fragen ob das so sein soll oder ob das nicht so richtig normal ist.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. September 2010 um 15:13

Danke für den Tip...

Die hatten da auch keine genauen Infos. Ich nahm an hier fix an gute Informationen zu kommen. :)

Zudem stellt sich dann die Frage warum man hier überhaupt Fragen stellt. Man kann ja immer sein jeweiliges Autohaus anrufen, weil die wissen ja alles. :)

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Also ich besitze seit juni letzes Jahr auch einen 911 Turbo mit 500 PS und PDK.

Ein wirklichen "Zugkraftunterbrechung" bei hochschalten im "teillastbereich" kann ich bei meinem Wagen

nicht wirklich feststellen.

Ich denke, dass man ein Gefühl hat das etwas da nicht beschleunigt für einen kurzen Moment sehr vom Person abhängen wird. Also subjektiv ist.

Es ist mein erstes Auto mit Doppelkopplung, bisher bin ich hauptsächlich mit Audi/Porsche tiptronic oder Daimler Automatik-Getrieben gefahren. Mit dem SMG von BMW habe ich keine Erfahrung.

Klar ist aber, dass bei hochschalten die Umdrehungszahl des Triebwerks runter muss. Dabei geht Turbodruck und unter Umständen auch Drehmoment auch runter. Daher muss man doch erwarten, dass auch die gefühlte Beschleunigung kurz weniger wird. Doch Schub wird er haben, vielleicht kurzzeitig etwas weniger.

Bei Vollgas wird sich dies natürlich besser verhalten, denn die relativ flache Drehmomentkurve im oberen Drehzahlbereich des 911-turbo hält dann doch besser "mit".

Grüsse

am 20. Juli 2011 um 15:43

vll liegts ja gar nicht am pdk sondern am lader...

am 20. Juli 2011 um 15:54

Schau mal aufs Datum;)

ich hab einen 08er tip T 1 und antriebsprobleme. und approved.

wie bekannt , ist in den tu. ein mercedes getriebe verbaut.

bei 1500 touren und schnellem gas geben merkt man das spiel im antrieb sofort.

das problem scheint aber im getriebe ( lager )selbst zu sein, nicht beim wandler oder dopp- kup.

das gleiche könnte ich mir bei den 500 ps autos auch vorstellen.

die pz zieren sich die getriebe auszubauen. weil nicht klar ist wo der fehler ist ? (verschleiß ) ?

und weil man keine getriebe mehr reparieren darf. man versucht natürlich dem kunden die kosten aufs auge zu drücken.

gruß, manni witte

 

997-turbo-063
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Frage an 997 Turbo 2010 "User"