Four-C-Fahrwerk XC70

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Im XC70-Prospekt steht was von "Entfall der Niveauregulierung" bei Wahl des Four-C-Fahrwerkes.
Wie muss man das nun verstehen? Geht dann bei schwerer Zualdung oder hoher Stützlast (Hängerbetrieb) das Viech hinten massiv in die Knie? - oder kann Four-C auch das Niveau regulieren?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat generell Infos oder Erfahrungen mit Four-C. Ich muss mich bald für Standheizung oder Four-C entscheiden (Edition)...

Gruß, maze940

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Nein, wird sie nicht, das ist bei der mechanischen Lenkung des V70 technisch garnicht moeglich. Die Lenkung bleibt immer gleich indirekt, d.h. der Lenkwinkel fuer einen bestimmten Kurvenradius ist unabhaengig der 4C-Einstellung. Das einzige, was technisch moeglich waer, waer eine variable Servounterstuetzung.

Gruss
Christoph

Einspruch Euer Ehren... Im S-Modus, und ich meine dabei nicht Advance (gibts ja nur beim V70R) ist die Lenkung eindeutig direkter. Jedenfalls hat man dieses Gefühl. Die Lenkkräfte sind geringfügig größer, man spürt Fahrbahnunebenheiten direkt in der Lenkung. Während im C-Modus das Gefühl leichter unrelevanter Schwammigkeit entsteht und man mit dem berühmten kleinen Finger lenken kann.

Das ist mein Empfinden nach ca.70 000km.

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Im S-Modus, und ich meine dabei nicht Advance (gibts ja nur beim V70R) ist die Lenkung eindeutig direkter. Jedenfalls hat man dieses Gefühl. Die Lenkkräfte sind geringfügig größer, man spürt Fahrbahnunebenheiten direkt in der Lenkung. Während im C-Modus das Gefühl leichter unrelevanter Schwammigkeit entsteht und man mit dem berühmten kleinen Finger lenken kann.

Wir meinen offensichtlich nicht dasselbe. Eine direkte Lenkung ist aus meiner Sicht eine, bei der ein geringer Lenkeinschlag bereits zu einer engen Kurve fuehrt, wie bei einem Go-Kart. Bei einer indirekten Lenkung muss man hingegen recht viel am Lenkrad drehen, um eine enge Kurve zu fahren.

Beim V70 haengt der Kurvenradius nur vom Lenkwinkel ab und nicht von der 4C-Einstellung. Etwas anderes ist bei der eingebauten mechanischen Zahnstangenlenkung garnicht moeglich. Probiers mal aus: Stell dein Auto auf einem grossen Platz an eine Linie, dreh das Lenkrad um eine Umdrehung oder so und fahr dann Kreise. Egal welche 4C Einstellung du hast und wie sich die Lenkung dadurch anfuehlen mag, wird der Kreisradius immer derselbe sein.

Dass die Lenkkraefte und die Rueckmeldung der Fahrbahn in der Lenkung je nach Fahrwerk bzw. Fahrwerkseinstellung unterschiedlich sind, will ich nicht abstreiten, aber das hat aus meiner Sicht nichts mit der Direktheit einer Lenkung zu tun.

Gruss
Christoph

mhh... wir reden dann anscheinend nicht vom gleichen. Für mich bedeutet der Unterschied zwischen einer direkten und indirekten Lenkung, die Unterschiede bei der Rückmeldung der Fahrbahn bzw. der Fahrzeugaktivitäten an das Lenkrad explizit an den Fahrer. Das hat m.E. nichts mit variablen Lenkradien zu tun. Zugegebener Maßen sind die des Volvos ja größer als bei einem Flugzeugträger.
Im S-Modus werden z.B. die Einflüße vom Vortrieb auf die Lenkung weniger gedämpft, womit der Kontakt wohl direkter ist.

Aber ich will das jetzt nicht weiter ausufern lassen...

Gruß Heiko

Ja, wir definieren das wohl unterschiedlich. Damit waer das geklaert.

Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xc70-janni


hallo es gibt entweder standheizung oder four c !

Ja, das hatte ich auch gedacht. Aber weil im Editions Katalog steht:

Four-C Fahrwerk in verbindung mit Standheizung 800€
nur Four-C Fahrwerk 0,- €

http://www.volvocars.de/.../XC70_Edtion.pdf

Seite 7

Hmm komisch geschrieben?!?!?

Gruß Tristan

Ganz einfach:

Eine von beiden Optionen ist im Fahrzeugpreis inbegriffen, Du hast die Qual der Wahl.
Willst Du beides, kostet es € 820,- Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Clive Alive


Ganz einfach:

Eine von beiden Optionen ist im Fahrzeugpreis inbegriffen, Du hast die Qual der Wahl.
Willst Du beides, kostet es € 820,- Aufpreis.

Ahhhhh, also ist es vom Werk aus doch so zu haben!

Danke, Danke!!

Gruß Tristan

Zitat:

Original geschrieben von tristan73


Ahhhhh, also ist es vom Werk aus doch so zu haben!

Danke, Danke!!

Gruß Tristan

Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Standheizung NICHT mitzubestellen und dann hinterher mit dem Wagen einen Ausflug nach Holland zu machen und da die Software für die Standheizungsfunktionalität aufspielen zu lassen!

Das kostet ca. ungefähr etwa ~100 Eurosse.

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Standheizung NICHT mitzubestellen und dann hinterher mit dem Wagen einen Ausflug nach Holland zu machen und da die Software für die Standheizungsfunktionalität aufspielen zu lassen!
Das kostet ca. ungefähr etwa ~100 Eurosse.

Gruß
Marc

Genau. Hätte ich doch mal vor dem Kauf ins Forum geguckt. Da ich das seinerzeit versäumt habe, hat mein XC70 beides ab Werk an Bord. Wie schon gesagt, eine Option ist im Preis für das Edition-Modell enthalten, die zweite kostet Aufpreis.

Dafür behaupte ich immer liebevoll, dass mein Elch die SH mit dem "Golden Code" hat. -- Aber nicht wegen der besseren Funktion 😉 😁😁

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen