Fotos von kleinem Unfallschaden; wie könnten die Unfallspuren beim anderen Auto aussehen?
Vor ein paar Tagen ist mir wiedermal jemand ans Auto (Polo 6r Bj 2012) gefahren, ich vermute beim parallelen ausparken ist mir jemand rangeschrammt.
https://data.motor-talk.de/.../...0522-resized-6560874659547586121.jpg
Kenn sich jemand mit der Thematik aus und kann sich in etwa vorstellen, was für ein Auto (von der Größe her) das gewesen sein könnte?
Dann kann ich in der Nachbarschafft mal hin und wieder auf Unfallschäden an anderen Autos achten?
Beste Antwort im Thema
Ist auch so. Ich kann Jeder beliebigen Versicherung einen Schaden melden (muß ich auch, die Polizei wird das nicht für mich machen).
Die Versicherung kann dann natürlich ein Gutachten oder andere Infos zum Unfallhergang verlangen, aber das ist ja üblich... und man kann es ja auch einreichen, wenn man das passende Fahrzeug gefunden hat.
HTC
33 Antworten
Das Problem das der Themenstarter hier hat ist, dass auf dem Bild zwei überlagerte Schäden unterschiedlicher Ausprägung zu sehen sind. Die Schadenentstehung ist daher nicht auf ein Schadenereignis zurückzuführen. Das heißt der Stoßfänger war vorgeschädigt.
Beide Schäden haben eine augenscheinlich ähnliche Ausprägung. Da der erste Schaden bereits eine Lackierung des Bauteiles erforderlich macht, ist durch den zweiten Schaden kein zusätzlicher Schaden am Bauteil entstanden. Einfach formuliert "kaputt ist kaputt und kann nicht noch kaputter werden".
Euch ist doch wohl hoffentlich aufgefallen, dass der Thread über 2 Jahre alt ist.
Also ist das Ganze so oder so erledigt und eure Antworten sind für die Tonne.
Entweder beantwortet der TE die einzige interessante hier gestellte Frage, wie der Fall ausgegangen ist oder eben auch nicht (wie das leider so häufig ist).
Gruß
Uwe
LOL, ich hab auch nur "November" gesehen, nicht 2018. :-)