Forum-Treffen
Guten Morgen liebe S-Klassler,
schnell nachgefragt / angeregt...
Hat es eigentlich schon mal ein Forum-Treffen der S-Klasse Fahrer gegeben? Gibt es mal wieder eines? Oder falls nicht, wäre das nicht einmal realisierbar?
Was haltet ihr davon? Würde sicher ein imposantes Bild abgeben so viele S-Klassen auf einmal beieinander...
Gruss Michi
Beste Antwort im Thema
So, liebe Sternen-Gemeinde... hier ein paar weitere Details bezüglich eines Treffens. Das Treffen soll vom 30.08. - 01.09.2019 in Erfurt stattfinden. Späteste Anreise am 30.08.2019 um 12:00!! in Erfurt im Hotel Raddison Blue. Parkplätze sind vorhanden. Es wird ein Bereich im Parkhaus für uns gesperrt. Ich habe Rückmeldung von MDC Power AMG Motorenwerk in Kölleda. Der Werksleiter, Herr Thomas Brandstetter, ist so erfreut über den Besuch, dass er die Mercedes Benz AG darüber informiert hat. Die wiederum sind so erfreut, dass sie uns erlauben auf das Werksgelände zu fahren und unsere Fahrzeuge auf einen extra für uns reservierten Platz auszustellen. Ausserdem schickt die Mercedes Benz AG ein Kamera-Team! , das die Ankunft am, und Einfahrt in das Werk filmen wird und in den sozialen Medien veröffentlichen möchte. Der Werksleiter, Herr Brandstetter, und der gesamte Vorstand des Werks werden uns persönlich empfangen und begrüssen und auch selbst die Führung durch das Werk übernehmen. Ich hatte auch Kontakt mit dem Strassenverkehrsamt Sömmerda... wahrscheinlich schicken sie uns ein Polizei-Fahrzeug, das uns am Ortseingang von Kölleda in Empfang nimmt und zum AMG-Motorenwerk geleitet! Das wird ganz grosses Kino! Bein Raddison Blue Hotel in Erfurt habe ich ein Abruf-Kontingent von 50 Zimmern reserviert.
Sobald ich das gesamte Programm fertig habe gebe ich euch Bescheid wie das Prozedere mit der Anmeldung zur Teilnahme abläuft... z. B. muss ich alle Kennzeichen der teilnehmenden Fahrzeuge haben wegen der Einfahrt in das AMG-Motorenwerk. Ich hoffe, ihr freut euch drauf...?
Im übrigen würde ich vorschlagen, dass sich auch die "CL-Fahrer" beteiligen... Ist ja schliesslich auch eine Premium-Klasse...
Gruss Michi
436 Antworten
😁 Alleine schon eine Ausfahrt mit denen zu organisieren ist eine große Herausforderung. Habe das mal bei 70 SLs miterlebt, da ist etwas mehr Arbeit notwenig.
Bei unseren US-Car-Treffen sind regelmässig zwischen 100 und 150 Fahrzeuge vor Ort. Und das jeden letzten Donnerstag im Monat in Lupfig/Birrfeld
Na dann würde ich mal bei MB anrufen und ein paar S-Klassen bestellen. Ich würde hier aus dem Forum mit ca. 20 kalkulieren wenn der Treffpunkt gut gewählt ist und die Zeit passt.
Ähnliche Themen
Hallo
was soll das 'in A und CH ist doch kaum jemand' ?
Verglichen mit der Fläche und den Einwohnern von Deutschland hat die Schweiz prozentual noch immer am meisten S-Klassen. Und da kenne ich welche, die haben das schon mehrmals organisiert. Da kamen allein von den 'kaum jemand' jedenfalls mehr Autos zusammen wie ich da gerade gelesen habe (15 - 30) !
Schönen Sonntag noch.
Luigi
Wie ist denn das Mengenverhältnis bzw die räumliche Verteilung der aktiven Forenmitglieder bei Motortalk.DE und deren S-Klasseforum?
So wie es in 2013 und 2014 von der Teilnehmerzahl war (etwa 25 oder 30) fand ich das gut. 😉
So lernt man die Forenteilnehmer besser kennen mit denen man sich das ganze Jahr hier schreibt.
100 oder mehr Teilnehmer ist viel zu Aufwendig von der Organisation her. Ich glaube mindestens 20 Teilnehmer würden auch wieder von MT Forum kommen. Und darum ginge es mir hauptsächlich.
Muß ich doch jetzt erstmal wieder kurzfristig eine S-Klasse kaufen ? Wollte ich doch noch bis zum Herbst warten....! 😎
Ich jedenfalls wäre dabei !
Wenn Datum passt wurde ich gerne kommen, auch wenn's aus Wien weit weg wird.
Ich sehe gerade das der S-Klasse Club sich am 4 bis 6 Oktober trifft.
Andere interessante Termine:
http://s-klasse-club.de/Terminkalender/Service/209/de/001
Darum hab ich ja von "zentral" geschrieben. Bis Einbeck sind es von Wien aus fast 900 km! Es müsste schon ein bisschen südlicher liegen... Gut erreichbar für alle. Max. 5-600 km in etwa.
Super! Ich mach mir mal ein paar Gedanken. Wenn es für euch ok ist kümmere ich mich ein bisschen ums Organisatorische. Unterstützung willkommen... 😉
Kommt halt darauf an, welche Teilnehmer von wo sich interessieren.
Für ein überwiegend von den deutschen Forenkollegen besuchten Treffen wäre Süddeutschland zu einseitig.
Daher mein Vorschlag: Jeder interessierte gibt sein Interesse zusammen mit einem Vorschlag zum Treffpunkt kund.
Die Top 3 Vorschläge werden dann zur Abstimmung gebracht.
Somit entscheidet die Mehrzahl der tatsächlichen Teilnehmer über den Ort.
Zur Info: https://www.motor-talk.de/.../...-fuer-die-treffenthemen-t6484355.html
wenn die österreichischen und schweizer Kollegen auch kommen wollen, dann wird es mit der Lokalität schwieriger.
Dann würde ich, rein geometrisch , erstmal die geographische Mittelpunkte aller drei Länder bestimmen, ein Dreieck zeichnen und die „Mitte“ des Dreiecks wäre dann der Treffpunkt. Das wird dann wohl nicht Einbeck sein. Die Mitte von Deutschland soll ja irgendwo in Thüringer liegen.
Gruß Ole
Zitat:
@Ole-Boy schrieb am 3. Februar 2019 um 21:33:10 Uhr:
wenn die österreichischen und schweizer Kollegen auch kommen wollen, dann wird es mit der Lokalität schwieriger.
Dann würde ich, rein geometrisch , erstmal die geographische Mittelpunkte aller drei Länder bestimmen, ein Dreieck zeichnen und die „Mitte“ des Dreiecks wäre dann der Treffpunkt. Das wird dann wohl nicht Einbeck sein. Die Mitte von Deutschland soll ja irgendwo in Thüringer liegen.Gruß Ole
Kommt dann immernoch auf die Mengenverteilung der Anreisenden an.
Eine rein Geografische Ermittlung des Mittelpunktes erscheint wenig zielführend.
* Wer / wie viele kommen von wo
* ist der Treffpunkt geeignet? (Parkplatz, Essen, Museum und ähnliches)
usw.
Daher ist es am einfachsten und für die Mehrheit am besten über Vorschläge abzustimmen.
Das macht aber erst Sinn, wenn es genügend viele Interessenten und Vorschläge (Mehrfachnennung erwünscht) gibt.