fortgeschrittene Anfängerschwierigkeiten

Ich freue mich, dass ich Euch gefunden habe. Ich habe mittlerweile ein riesiges Problem mit dem biken und es ist mir schon fast peinlich.

Sorry, wird etwas länger :-(

Bin mit Brüdern und deren Kumpels aufgewachsen und wir hatten viel Spaß mit Mofas, 80ern und und. Natürlich auch Stürze, die mich nie gestört haben. Gehörten halt dazu.

Nach <Familienpause habe ich mir vor 6 Jahren einen Roller gekauft und bin ihn ziemlich schnell auch sicher gefahren. Na, gut, hab mich auch abgelegt, aber nix tragisches.

Dann bin ich 3 Monate eine 125er gefahren, hab mich beim Anfahren am Berg geworfen, aber auch nicht schlimm.. hab dann, mit 48 Jahren beschlossen den a-Schein zu machen, hab letzten Juni die Pappe gemacht und fahre seitdem eine GS 500E.

Die habe ich 3 mal fast im Stand gelegt (Fahrfehler) und war dann ziemlich mutlos. Hab mich gezwungen weiterzufahren.

Zwei Monate nach der Pappe, war ich mit mit meinem Freund und den Bikes in den Cevennen. Ich kann Euch gar nicht sagen, welchen Horror diese kleinen, engen, teilweise geschotterten Passsträßchen bei mir ausgelöst haben. Bin täglich aufs Mopped gestiegen und mit schlotternden Knien hinterhergefahren und dachte, das wird schon.

Wieder zuhause hab ich mich sicherer gefühlt als vor dem Urlaub. Und wenn ich alleine fahre, wobei ich enge, sehr kurvige Sträßchen meide, fühle ich mich wohl auf dem Bike. Aber sobald ich hinter meinem Freund herfahre und weiß, dass steile, enge Serpentinensträßchen kommen, ist es aus. Ich bin nur noch verkrampft und fertig. Und das nach jetzt immerhin schon 8000 gefahrenen Kilometern.

Kennt jemand von Euch so etwas? Ich habe sowas von Selbstvertrauen verloren, hasse diese engen, einspurigen Straßen und das Verrückte ist, dass ich dann danach auch gutausgebaute Straßen nur noch entlangeiere.

Und dabei finde ich Moppedfahren so geil.

Nun überlege ich mir seit ein paar Tagen, ob ich es doch nicht besser aufgebe.

Dabei hat es im neulichen Sicherheitstraining ganz gut geklappt (na, ja, außer dem Wenden auf engem Sträßchen). Aber das ist eh meine Achillesferse.

Aber irgendwie traue ich mich nicht mehr so richtig und vor allem nicht hinter meinem Freund oder in der Gruppe fahrend.

Wie ist es Euch ergangen?

Lieben Gruß

suzibikey

46 Antworten

Der Unterschied zwischen Angst und Respekt ist der, Respekt lässt eine Steigerung zu, Angst hemmt. Wenn man mit Respekt an eine Sache rangeht kann sie durchaus Spaß machen auch wenn es nicht so gut läuft. Mit schlotternden Knien etwas zu machen hört sich nicht spaßig an. Letzendlich ist das auch eine entscheidende, wenn nicht die entscheidende Frage:
MACHT DIR MOTORRADFAHREN EIGENTLICH SPASS ODER FÄHRST DU HALT MIT?

Oh, ich hab das mit den 8000 km durchaus gelesen 😉

Ich hab' aber auch geschrieben...

Zitat:

Es wird oft angenommen, dass durch Üben, Üben, Üben, alles von allein besser wird - das mag größtenteils auch stimmen, aber oft brauchts auch Theorie, und nicht selten werden beim "Üben, Üben, Üben" die immer gleichen Fehler wieder eingeübt - weil man es halt nicht besser weiß.

Was nützen 8000 km, wenn man dabei nix gelernt hat, weil man den gleichen Fehler immer wieder macht, die Angst nicht aufarbeitet? Man ist genausoweit wie am Anfang.

Zitat:

diese doofen Machos, schau ich bin der neue Softie Mann und habe Verständnis bla bla bla...

Männer sollte Eier in der Hose haben, ganz klar. Aber Machos sollten auch Hirn und Herz haben - und bei Dir kam nix von beiden rüber. Aber sowas täuscht in einem Forum natürlich schnell mal, sorry also falls ich daneben liege 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfuscher ;-)


Oh, ich hab das mit den 8000 km durchaus gelesen 😉

Ich hab' aber auch geschrieben...

Was nützen 8000 km, wenn man dabei nix gelernt hat, weil man den gleichen Fehler immer wieder macht, die Angst nicht aufarbeitet? Man ist genausoweit wie am Anfang.

Männer sollte Eier in der Hose haben, ganz klar. Aber Machos sollten auch Hirn und Herz haben - und bei Dir kam nix von beiden rüber. Aber sowas täuscht in einem Forum natürlich schnell mal, sorry also falls ich daneben liege 😉

Ne ne, liegst schon goldrichtig

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Letzendlich ist das auch eine entscheidende, wenn nicht die entscheidende Frage:
MACHT DIR MOTORRADFAHREN EIGENTLICH SPASS ODER FÄHRST DU HALT MIT?

*kopfkratz* WER liest hier eigentlich nicht richtig? Sie hat doch Anfangs geschrieben, dass sie Moppedfahren geil findet. (Geil ist in dem Zusammenhang sinngemäß als eine Steigerung von Spaß machen zu verstehen, hat nicht mit dem Sexualtieb zu tun, nur für den Fall dass Du dich da vertan hast. Weiß ja nicht ob Machos in dem Falls... so intellektuell... äh, lassen wir das *fg*)

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Ne ne, liegst schon goldrichtig

Also, dann verstehen wir uns ja doch 😉

Nur nicht unterkriegen lassen!!!!
und natürlich auch auf die besten Zeiten des Monats im Manne äh.. .der Frau schauen ;-))
Auch ich habe im hohen Alter erst meinen SChein gemacht ohne vorher jemals mal auf nem Mofa gesessen zu sein, nicht mal hinten drauf, weil ich Angst hatte ich stell mich doof an.
Ich kann dich sehr gut verstehen, was graute mir alleine vorm Kreisverkehr, vielleicht tun auch hier ein paar Runden gut und als erste Passtrecke haben wir uns damals den Großglockner vorgenommen und ich bin mir wie ein König vorgekommen, dass ich das so gut hinbekommen hab, viiiel später war mir natürlich bewußt, dass es sich hier um die reinste Autobahn handelt, aber mein Selbstbewußtsein war um vieles reicher.
Ehrlich gesagt finde ich das Alleinefahren nicht so berauschend, da man bzw. frau immer dieselben Fehler macht und man schon sehr viel von einem vorausschauenden und souverän sicher fahrenden
Leithammel lernt.
Ich kann hier nur für mich sprechen, alleine wenn ich bin, fahre ich nur halbwegs so gut, als wenn ich hinterherfahren kann, das ändert sich zwar spät nachmittags, aber es gehört halt das gewisse Feeling mit dazu., ist wie beim Skifahren.
Die Tipps mit den abgewinkelten Füßen find ich super, habe mir jetzt im vierten Bikerjahr was Größeres zugelegt und nun wirklich ein Problemchen damit, dass ich nicht ganz runter komme.
Hab meine Hex auch gleich bei der ersten Ausfahrt an einer Kreuzung umgelegt, als ich stehen bleiben wollte und merkte dass ich keinen Halt in der ausgefahrenen Lkw-Rille fand.
Und die Tipps mit der mitfahrenden Angst stimmen wohl auch,
wir sollten sie halt nur zuhause lassen, muss ja nicht jedes Mal als Sozius mitfahren, denn da sollte dein Schutzengel sitzen.
Ich wünsche dir alles Gute und vielleicht hast du ja auch schon öfters den Tipp: Du kannst es! du schaffts es!! yeahhh...!!!!
weitergegeben

I

@fischmanni
ich brauche keine Menschen, die mir nach dem Mund reden. Ich mag klare, offene Aussagen. Deshalb sind auch Deine Posts für mich erst mal so ok, weil sie Deine Meinung wiedergeben.

Nur - wenn ich der Meinung wäre, dass ich Moppedfahren sofort aufgeben sollte, hätte ich hier nicht gepostet, sondern hätte es aufgegeben. Vielleicht brauche ich länger als Andere, vielleicht wird es nie. Aber das werde ich erst feststellen in dem ich alle mir nun genannten Möglichkeiten ausgeschöpft habe.

Wenn es dann nix wird - Helm an den Nagel

Zitat: "jeder normale Biker liebt kleine, enge Passstraßen"

- vielleicht wäre es am Anfang besser für mich gewesen unnormale Biker zu suchen, denn so einen normalen Biker hatte ich die ganze Zeit vor mir...

Ich habe nicht den Anspruch, enge, kurvenreiche, steile Sträßchen zu lieben, es reicht mir völlig, wenn ich sie irgendwann gut fahren kann. Und möglicherweise bleibe ich dann immer noch "unnormal" weil ich trotzdem breitere, kurvenreiche Straßen liebe.

Die Beiträge der Anderen geben mir Denkanstöße, zeigen Möglichkeiten auf, machen mir Mut die festgefahrenen Unsicherheiten aufzubrechen, andere Wege zu beschreiten, Neues auzuprobieren.

Das ist unglaublich wertvoll für mich und hilft mir emotional und rational weiter. Das "im Kreis denken" ist dadurch unterbrochen worden und ich kann wieder nach vorne schauen.

Gruß

Rosa

Wenn du Probleme mit der Sitzposition hast, da gibts viele Möglichkeiten. Zum einen schonmal einen ganz anderen Lenker, zum anderen kann man die Position des Lenkers durchaus noch optimieren. Neben Lenkererhöhungen gibts z.B. auch noch sowas hier:

Link zu Tante Luise...

Damit rückt der Lenker nicht nur höher sondern auch noch ein Stück näher. Der hier gezeigte passt allerdings nur für bestimmte, gibt aber soweit ich weis auch noch andere.

Zitat:

jeder normale Biker liebt kleine, enge Passstraßen"

So ein Schmarre... der Archetyp des "Bikers" a la Fonda (was ja viel des Mythos begründet) hätte da seinen lieben Spass mit seinem Easy Rider 😁

Ist doch unsinnig, "Biker" an sowas festmachen zu wollen - einer cruised, der nächste brennt mit 300 geradeaus, der nächste hangelt sich den Berg rauf und wieder andere wühlen im Schlamm nach Trüffeln.

So what - "normaler Biker"?

Jedem Tierchen sein.... nedwar? Der eine findet Spass und Erfüllung auf der 66, der andere eben wenn er nen Drehwurm bekommt. Und alle sind "normale Biker" - sie verbindet einfach der Fun und das Feeling auf einem Bike - jeder auf seine Art eben, so seh ich das zumindest.

Jeder Bayer isst nur Schweinebraten ist der gleiche Dünnpfiff... 😁

Und daher, liebe Rosa.... scheiss da nix 😉
Du magst keine Froschschenkel essen - dann lass es und iss von mir aus Germknödel. Und genauso machst es beim Biken... das mit den Kurverl und dem Mopped optimierst eben, soweit es geht, bewegst dich in deinem geliebtem Terrain und wenn´s mal gar nicht anders geht - na, das bekommen wir doch sicher in ausreichendem Maße hin, oder?

@ tec-doc

😁

Nun hatte ich den Kopf so voll mit Euren Tipps, dass ich erstmal ziemlich ratlos mein Mopped betrachtet habe. Dann bin ich zur Tat geschritten, Sitzbank runter und drauf und... es war tatsächlich um Klassen einfacher die Kiste zu rangieren.

Dann als nächstes die XJ 600 meines Freundes wegen Sitzposition getestet - nicht gefahren - ist sehr viel angenehmer haltungsmäßig...allerdings zu hoch für mich.

Und dann bin ich einfach, nur so, 3 mal nach Feierabend über die Alb gefahren und es war sooo schön.

Morgen fahren wir mit den Moppeds auf dem Hänger nach Kroatien, ich habe meine eingene Karte mit und werde versuchen, mir alleine meinen eigenen Fahrspaß zu holen und wenn ich mich wohl fühle auch mal in die Berge zu fahren. Alleine!

Und wenn wir zurück sind werde ich auf anderen Maschinchen probefahren und die GS entweder verkaufen oder zumindest einen neuen Lenker dranbasteln.

Gestern habe ich auf einem Konzert eine Bikerin getroffen, die auch noch nicht so lange fährt. Wir machen nächstens eine Mädels-Muffesausen-Kurventour 😉

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.... 🙂

Ganz lieben Gruß und bis bald

Rosa

Schon wieder Berge... 🙂 Wünsche viel Spaß und kommt gesund und munter wieder.

Gruß
chakoyte

hi,
nur mal so ein Tipp: Teste doch eine Enduro, z.B. eine V-Storm 650 oder ähnliches. Die sind wesentlich handlicher als eine Straßenmaschine, da sie eine andere Fahrweksgeometrie haben. solltest du Angst haben, dass das Ding zu hoch ist, so kann man ja die Sitzbank abpolstern.

Meine Holde (ca. 160 cm) fährt seit Jahren eine Tenere 600 und kommt nach einigen Änderungen ohne Probleme auf den Boden.

Also ich würde dir für erste ein anderes Bike empfehlen, die die du hast ist an relativ lahm und viel zu unhandlich für die Berge!

Grüße

PS: Ich bin der Meinung nach 8.000 km ist man noch Fahranfänger. Sollte nicht überheblich klingen, dass sehe ich halt so.

Hey.

sorry, falls ich hier was doppelt reinschreibe;

meine Mom hatte auch Probs in den Kurven, fuhr ne ER also ne volverkleidete 500er Kawa.

Mein Dad hat dann einfach die Kawa verkauft und ohne ihr Wissen eine 500er Virago geholt.

Seit dem fährt sie nur noch! der Schwerpunkt fiel niedriger, mehr Handling, da mehr Lenkeinschlag und aufrechte Sitzposition.

An deiner Stelle würd ich mir ein andres moppedd holen...

Die Virago kann ich daher nur empfehlen, und aus eigener Erfahrung sage ich; die kann man auch zügig fahren!!! Und in Kurven liegt sie absolut geil!

Dir viel Spaß beim FAHREN! AUFGEBEN IS NICH... Diese Unart haben sich schon zu viele angeeignet!

BIKERGRÜßE Frank...

Scheinen viele Mütter nen Problem mit den 500ern zu haben, hattes zwar schon geschrieben aber ging meiner mit der GS 500 trotz tieferlegung genauso, jetzt mit der virago ist sie überglücklich und fährt fast jeden Tag damit zur Arbeit.

Deine Antwort