Formentor nicht abgeregelt?
Hallo Zusammen,
wie oben beschrieben, frag ich mich, ob bzw. bei wieviel km/h der Formentor abgeriegelt ist?
Ausgangspunkt der Frage, war mein Erlebnis gestern auf der AB. Vorweg um Diverse Kommentare vorzubeugen, ich bin kein Raser. Bei den bis Dato gefahrenen 7000 km bin ich vielleicht dreimal um die 200 gefahren. Gestern in der Früh auf die AB und es war so gut wie nichts los. Dachte mir dann, schau ma mal was geht. Die AB ist leicht abschüssig und so schaffte ich lt Tacho 265 km/h und war gefühlt immer noch nicht im Begrenzer. Hab es bei diesem Speed dann abgebrochen, da es mir dann doch etwas Mulmig wurde.
Mein alter 140er. ist bei 258 in den Begrenzer gerast. Nun stellt sich die Frage; ist die Tachoabweichung so hoch, oder ist meiner auf blöd gar nicht abgeriegelt.
Wie sieht es bei denen aus die es auch schon mal ausgetestet haben?
Will hier kein Topspeedthema abbrennen. Mich interessiert nur ob die Formentors eventuelle gar keinen Begrenzer haben, bzw. ob sehr großzügig ausgelegt ist.
Bin mal gespannt
32 Antworten
Zitat:
@matwer2299 schrieb am 5. September 2021 um 21:32:47 Uhr:
@kranzel: was zum Teufel schreibst du da?! Wieso interpretierst du da so extrem viel rein und beschuldigst unnötigerweise andere Leute? Hohes Ross…wie kommst du darauf? Hör bitte auf mit sowas, dieses Forum soll Leuten bei ihren Anfragen helfen.Bitte dieses Thema schließen.
Wurde doch gerade bestätigt, dass diese Person nur aus Interesse nach nem Foto gefragt hat, warum auch nicht. Darauf hin wurde ihm allerdings „kopfschüttelnd“ unterstellt warum er bei 250 km/h nen Beweisfotos möchte und wie gefährlich sowas ist zu machen. Dazu dann noch der Kommentar zur Instagram-Generation 😁 alles richtig unnötig und offtopic vom TE selbst.
Wenn der TE sich selbst nicht zurückhalten kann, mit unverschämten Antworten, dann muss er halt auch mit Kontra rechnen.
Ich schmeiß mich gerade weg. Ihr habt mir den Sonntag Abend echt versüßt. Sollte öfters was posten. Eine Frage, eine Antwort und schon geht es ab. Hab lange nicht mehr soviel Zeit am Handy verbracht. An die Hater (sagt man doch so, oder), ihr glaubt doch nicht, dass mich eure Ansage in irgendeiner Weise tangiert. Ich hab eine Frage gestellt und hab eine für mich befriedigte Antwort erhalten- Punkt.
@Robbi10
Meine "Bitte" gilt auch für dich.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@pazzo76 schrieb am 15. Juni 2022 um 23:02:51 Uhr:
Also mein formi 245 geht nicht über 223 … ballert rein und dann ist Essig .. komisch
Mach mal ein Beweisbild
Der Begrenzer ist schon da, die 267 sind in etwa 254 km/h.
Da wäre beim Thread Ersteller auch nichts mehr gekommen, auch wenn er sich das wünschen würde 😁
Ohne Vmax sind es ca. 280 laut Tacho , sind dann vielleicht 265km/h
Ich hatte den Formentor 310 als Probefahrt auf der Autobahn. Bei gerade Strecke war bei 248 km/h schluss. Da ging nichts mehr. Der Cupra Ateca hat 245 km/h geschafft. Aber mal ehrlich, über 200 quälen die sich richtig. Beim 135i damals ging ohne unterbrechen bis 260 Tacho hoch. Aber für über 200 km/h sind die schweren 4 Zylinder nicht ausgelegt.
Nachdem mein Formentor VZ 310 jetzt einigermaßen eingefahren ist, habe ich ihn vergangenes Wochenende auch mal versucht richtig auszufahren. Allerdings mit dem gleichen Ergebnis wie bei SeyKey1984 - bei mir ging ab 252 km/h laut Tacho auf gerader Strecke nichts mehr... Ebenso bestätige ich, dass die Beschleunigung ab ca. 200 km/h wirklich äußerst zu wünschen übrig lässt und ich da durchaus etwas enttäuscht war. Ich habe dabei noch einen "normal aussehenden" Skoda Scala überholt, was zu meiner Verwunderung auch recht lange gedauert hat...
Im Nachhinein betrachtet habe ich die Vermutung, dass im Sport- oder Cupra-Modus evtl. doch noch etwas mehr gegangen wäre (war im Individualmodus) - muss ich bei Gelegenheit nochmal austesten.
Mein Verkäufer zumindest hatte mir gesagt, dass trotz Abregelung auch bis ca. 270 km/h (Tacho) möglich seien...
Ist quasi die gleiche Maschine wie im S3, Serie geht er zwar gut macht aber nicht die Welle.
Erst mit Stage 1 oder 2 macht es Laune und mit Stage 3 bricht die Hölle los, da bewegt sich die Tachnadel nahezu syncron mit dem Drehzahlmesser bis Temp 300 und drüber hinaus.
Natürlich Handgerissen, wieweit das DSG da geht, keine Ahnung.
Ebenso wird die "Schrankwand" natürlich nicht die Fahrleistungen wie beim Audi erreichen.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 17. Juni 2022 um 20:02:14 Uhr:
Manuell geschaltet oder im 7. Gang gefahren?
Tatsächlich im 7. Gang und mit Individual - Cupra Modus hätte vielleicht mehr Sinn ergeben. Werde ich beides nochmal testen bei der nächsten AB-Fahrt und Update geben.
So, heute endlich mal wieder dazu gekommen, den Formentor voll auszureizen... Diesmal wie geplant dann auch im Cupra-Modus und mit Getriebe in S. Maximal habe ich laut Tacho 266 km/h erreicht, was laut GPS 254 km/h entsprach. Allerdings war der Wert auch nur bei Gefälle zu erreichen, auf der Ebenen war wie beim letzten Mal schon ab ca. 250 km/h Tacho Schluss und auch das nur echt mit viel Geduld. Trotz dem "besseren" Setting bei diesem Versuch also kaum besseres Ergebnis, daher bleibe ich dabei, dass ich mir die Performance jenseits der 200 km/h besser vorgestellt hatte - aber was solls, bis dahin marschiert er immerhin ordentlich und ich für meinen Teil komme wie man sieht ohnehin selten dazu, mal so schnell zu fahren. 😁